Suchmaschinenoptimierung, richtig abgestimmt auf dein Projekt.

Unvorstellbar schnelle Entwicklung im Bereich Suchmaschinenoptmierung

Noch vor rund zehn Jahren, hätte man wahrscheinlich gelacht und auf einen britischen Geheimagenten mit dem Kürzel 007 verwiesen, wenn man auf Felder wie Gesichtserkennung, Iris und Fingerabdrucksensor an Smartphones verwiesen hätte. Wie so oft in den vergangenen 200 Jahren und den Jahren bevor, ist die Menschheit vom Erfindergeist der Tüftler und Bastler überrannt worden.Was das mitSuchmaschinenoptimierung zu tun hat ? Ok zum Thema:

Ich hoffe, ich langweile euch nicht damit zu berichten, wie es einmal mit SEO war, bevor ich ein paar Tipps zu SEO Optimierung in der Gegenwart gebe.

Wie die Entwicklung bei der Optimierung gelaufen ist.

Onpage Optimierung.

Vor vielen Jahren, sollte es noch reichen ein beliebiges Keyword, mit dem man in den Suchmaschinenergebnissen gefunden werden wollte, oft genug im Fließtext von erstellten Artikeln zu erwähnen. Es ist vorgekommen, dass hier Häufigkeiten auftraten, sodass das Ergebnis einen unlesbaren Text zur Folge hatte, der für Menschen kaum, bis gar nicht mehr zu Lesen war.

Linkmix damals.

Der erforderliche Linkmix sah dann so aus, dass man nur häufig genug in, nicht einmal mit dem Thema der Webseite verbundene Foren seine Postings hinterlassen musste. Dazu nahm man noch Kommentar-Spam in Angriff, hier wurde sich nicht einmal die Mühe gemacht eigene Worte zu verfassen.

Für das  Topping sorgte dann ein Bundle mit eintausend Backlinks aus der Volksrepublik China für wenig Geld. Und schon war man nach einigen Wochen mit mittleren Keywords auf der ersten Seite der Ergebnisse bei Google&Co, wenn man sich nicht zu dämlich angestellt hatte. Auch die Inhalte der Linkgeber waren oft irrelevant, sodass es keine Seltenheit war, dass zum Beispiel ein Datingportal auf die Webseite eines Bestatters verlinkt hat. Es wurde hin und her verlinkt ohne Rücksicht darauf, was einmal kommen sollte.

So ist SEO heute.

Es kam, wie es kommen musste und die Suchmaschinenbetreiber mussten und wollten etwas ändern. Stichwort hierbei sind die Google-Updates, die meistens mit Tiernamen getauft wurden. Seiten, die auf seltsame Art und Weise SEO betrieben haben, sind sehr oft aus den Suchmaschinenergebnissen geflogen. Weil, vor allem Google hinzugelernt hat. Die Suchmaschinen haben ihre eigenen Algorithmen entwickelt und halten die Entwicklung natürlich unter Verschluss.

Der König ist Content

Eigentlich heißt es Content ist King, aber ich habe gerade eine kreative Phase, die ich nicht ungenutzt lassen möchte.

Inhalte sollten einzigartig sein, von Hand erstellt und vor allem für Menschen geschrieben sein. Die Maschinen bemerken es nach einiger Zeit, wenn Inhalte nur für Bots optimiert wurden und für Menschen keinen Mehrwert bieten können. Erstellt oder lasst euch für eure Projekte Inhalte erstellen, die für Suchmaschinenoptimierung und für Menschen geeignet sind, das ist das A und O.

Der Content sollte außerdem strukturiert angeboten werden, damit die Texte übersichtlicher werden. Das erreicht man am besten mit Überschriften und Blöcken.

Wenn man keine guten Inhalte bietet, kann man sich vom Traum des Geldverdienens weitestgehend verabschieden. Die Zuschauerzahlen wären einfach zu niedrig um mehr als dreistellige Einnahmen zu erzielen. Selbst als Linkplanet eignen sich solche Seiten nur noch auf der untersten Ebene.

Eindeutiger Name der Seiten

https://affiliatehelp.de/category/linkaufbau/         liest sich auch für den Bot schöner als irgendein kryptischer Käse.

Besonders der sogenannte Description Tag hat nicht an Bedeutung verloren. Nach wie vor, sorgt eine Beschreibung unter diesem HTML-Tag für eine eindeutige Lesbarkeit in den Suchergebnissen, das ist ein Punkt für den Verfasser der Webseite.

Nimm dir die Zeit, oder frage jemanden der sich damit auskennt.

Das Allerwichtigste für Suchmaschinenoptimierung ist allerdings etwas ganz anderes. Es braucht Zeit, man kann nicht mal eben schnell SEO machen und dann damit abschließen.

Hier sollte man je nach Projekt schon Manpower pro Monat investieren. Ist die Zeit nicht vorhanden, so kann man noch das Thema outsourcen.

Besonders wenn ihr mehrere Projekte mit Texten beackert, bleibt oft nicht mehr die Zeit um SEO richtig zu betreiben. Hier kann und sollte man auf die Hilfe von professionellen SEO zurückgreifen.

Es wäre ja schade, wenn dass schönste Projekt nicht rankt, nur weil man nicht die nötige Zeit gefunden hat um die Suchmaschinenoptimierung zu betreiben.

Eine unverbindliche SEO Beratung hat noch nie geschadet und vielleicht ist man überrascht vom Ergebnis des Gesprächs. Ein Gespräch sollte man mindestens in Anspruch nehmen, das Telefon ist hier wie ich eingangs erwähnte auch eine dieser tollen Erfindungen.

Kosten und der ganze Kram.

Wer jetzt auf den Kosten rumreitet, dem gebe ich als Schluss noch etwas mit auf den Weg, was im nun auslaufenden Jahrzehnt immer wieder verdeutlicht wurde.

Softskills &Co

Arbeitet so viel wie möglich nur in euren speziellen Fachgebieten. Alles was Ihr noch zusätzlich an Skills einbringt, fördert die Sache nur, wenn es zu einhundert Prozent passt.

Wer eine Creative Suite im Abo hat, kann noch lange keine tollen Grafiken erstellen. Es bringt euch nicht weiter, wenn ihr euch erst alles mühsam zusammenklicken müsst.

Auch wenn Linkaufbau nicht euer Ding ist, dann gebt diesen Sektor aus der Hand. Ein professioneller Linkbuilder  ist eine große Hilfe. Networking und eventuell ein eigenes Webseiten-Wheel für die Suchmaschinenoptimierung sind Gold wert. Je mehr man an andere Fachleute abgibt, umso mehr Zeit hat man für seine eigenen Fachgebiete. Das macht unter dem Strich eure Unternehmungen smart.

Aufträge bekommen für Freelancer und Kleinunternehmen

Gerade zu Anfang der eigenen Selbstständigkeit stößt man immer wieder auf Hürden, die es zu überspringen gilt. Das Unternehmen, oder auch die Unternehmung steht und fällt nämlich mit den Aufträgen, die es erhält oder eben auch nicht erhält.

Um den ein oder anderen Freelancer oder Kleinunternehmer den richtigen Weg zu weisen gibt es weltweit unzählige Möglichkeiten.Eine lockere Aufzählung der verschiedenen Alternativen in der Auftragsbeschaffung wie folgt.

  • Foren
  • Netzwerke
  • Blogs
  • Artikel und Link-Netzwerke
  • E-Books
  • Video-Plattformen

Wie Ihr bemerkt habt, habe ich hier ganz bewusst nur einige der digitalen Möglichkeiten aufgezählt, die sich bieten. Aber hier kann man, achtet drauf, ein ganzes E-Book drüber schreiben. 🙂 Wie bereits erwähnt, erhebt diese kleine Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wer seine Leistungen anbieten möchte, um im Internet Geld zu verdienen,  der hat schlicht die freie Auswahl für die Vermarktung seiner Dienstleistungen. Aber so will ich Euch nicht gehen lassen. Schritt für Schritt möchte ich die einzelnen Möglichkeiten ansprechen.

Anbieten von Dienstleistungen in entsprechenden Foren.

Foren sind bis vor wenigen Jahren die Plattform für Webmaster und SEO Geschichten gewesen. Inzwischen sind sie zwar nicht ganz von der Bildfläche verschwunden, aber das gemeine Bild des Foren-Troll und die allgemeine Gier vieler Foren-Webmaster haben dazu beigetragen, dass Foren nicht mehr die allererste Wahl sind, wenn man seine Angebote feilbieten möchte.

Da Forenaccounts auch noch sinniger- und verständlicherweise dazu benutzt werden um Linkbuilding zu betreiben ist es hier außerdem noch sehr schwer einen Link zu hinterlassen, der auf das eigene Angebot verweist.

Soziale Netzwerke, jetzt die Vernetzung starten

Sollte man in den sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter noch nicht richtig Fuß gefasst haben, dann sollte man hier so schnell wie möglich ansetzen, damit man hier seine eigene Vernetzung in Angriff nehmen kann.

Hier ist nachhaltige Arbeit gefragt und auf jeden Fall sollte man nicht aufhören, an den Social Networks zu arbeiten. Oft als Plattform zum Netzwerken vergessen, wird hierzulande die Plattform Xing. Nirgendwo anders in Deutschland kann man so zielstrebig in die einzelnen Branchen gehen. Nischen, die hier nicht beheimatet sind, gibt es meines Wissens nach nicht.

Anschreiben von potentiellen Kunden per e-Mail

Eine sehr sensible Angelegenheit, wenn nicht vorher einmal der Wunsch bestanden hat, per Mail kontaktiert zu werden. Wollen wir uns nichts vormachen, e-mail Marketing kann erfolgreich sein, allerdings muss es dann auch gut gemacht worden sein. Sonst landet man schneller im Junkmail Ordner, als man die Taste Return drücken kann. Auch rechtlich begibt man sich in unruhige Gewässer, wenn man keine Ahnung hat, was man macht. Holt Euch auf jeden Fall hier die Meinung eines Experten ein, die Abmahnanwälte kreisen wie Geier stetig über unseren Köpfen. Solange solch ein Verhalten von unserem Rechtssystem unterstützt wird, müssen wir wohl in solchen Sachen immer mit den geistigen Ergüssen eines ansonsten erfolglosen Anwalts leben.

Plattformen wie Artikelnetzwerke oder Jobber-Plattformen.

Netzwerke in denen man seine Blogs für die Veröffentlichung von Artikeln anbieten kann, darüber hinaus auch noch selbst Artikel verfassen kann, sind auch immer eine gut Möglichkeit Geld im Internet zu verdienen. Wessen Blog noch nicht über gute bis sehr gute Sichtbarkeit verfügt, der ist hier ziemlich gut aufgehoben. Zu äußerst variablen Preisen ist hier einiges am Markt abzugreifen. Sollte der Blog einmal sehr erfolgreich laufen, werde Anfragen zu Schwerpunktthemen im wöchentlichen Takt auf Euch niederprasseln.

Aber bis es erst einmal so ist, heißt es immer nur anbieten. Eigentlich wollte ich in diesen Artikel ohne Partnerlink auskommen, aber  ich will die Gelegenheit nutzen. Auch wenn Ihr Artikel einkaufen wollt, bzw. die damit verbundenen Links, seid Ihr bei Blogatus (einst Rankseller) genau richtig.

Hier der maskierte Partnerlink, es öffnet sich ein neuer Browser Tab: https://affiliatehelp.de/blogatus

Auch Netzwerke wie Fiverr sind nicht so sinnlos, hier ist allerdings der Name Programm. Der Kunde möchte alles für den Fiverr haben. Hier is Marketing angesagt und vor allem eine gute Preisstrategie, die Ihr Euch für die einzelnen Pakete anlegen möchtet.

Wer einfach nur Massencontent schreiben möchte , kann selbstverständlich nach Themen sortiert, seine verfassten Texte anbieten. Mit schönen SEO Artikeln, kann man unter Umständen auch bei einem Internet-Auktionshaus einige Euro verdienen. Wie dem auch sei, ich freue mich auf die Diskussion und welche Wege Ihr geht bei der Auftragsbeschaffung.

Das SEO Plugin für WordPress wpSEO

Über WpSEO berichtete ich bereits in einem früheren Artikel, den Ihr hier nachlesen könnt. Nicht nur, dass ich inzwischen fast alle meiner WordPress-Blogs mit WpSEO ausgestattet habe, sondern auch über die Änderungen möchte ich hier berichten. Denn davon gibt es, sofern man eine gültige Lizenz erworben hat, ständig mit den Updates. Dabei sind es meist Änderungen, die den Webseitenbetreiber nicht bei der Arbeit stören, sondern unauffällig im Hintergrund ihren Dienst machen. Bei vielen Tools muss man oft die Arbeitsweise ändern, das trifft auf WpSEO nicht zu.

Das Preisgefüge ist sehr leistungsgerecht und das Plugin lohnt sich schon ab dem ersten Artikel.Wer WpSeo kauft, der besitzt sofort eine Lifetime-Lizenz, die alle späteren Updates oder komplett neuen Versionen beinhaltet.

Die Lizenzen

Jede der kleinen WPSeo Lizenzen kann später problemlos zu einer gößeren Version geupdatet werden. Die Preisangaben sind auf Stand vom 15.12.2012. Änderungen sind Sergej Müller natürlich vorbehalten.
WordPress SEO Plugin

Hier WPSEO DOWLOADEN

wpSEO Testversion

Es geht los mit der kostenlosen Version, die man ganze 10 Tage testen kann. Die Testversion funktioniert ohne Einschränkungen.Wer sich danach nicht für einen Kauf entscheiden sollte, wovon ich nicht ausgehe, muss einfach nur das Plugin deinstallieren.

wpSEO CLASSIC

Eine Lizenz für einen einzigen Blog kostet 19,99 € .Sie ist die richtige Wahl, wenn man nur ein einziges kommerzielles Projekt betreibt.Nach Begleichung der Rechnung bekommt man eine Serial Number, die den Käufer dazu berechtigt, Wp Seo auf einem bestimmten Blog, den man zuvor bei der Bestellung angibt, einzurichten. Hier ist ein späteres Update zum Differenzbetrag auf die DELUXE Version problemlos möglich.

wpSEO DELUXE

Nun kommen wir zum Tipp für die meisten Affiliates unter euch. Die meisten Affiliates betreiben mehr als ein Projekt unter WordPress. Bereits für 49,99 € bekommt man WpSEO ohne Domainbeschränkung. Man darf das Plugin auf so vielen Seiten einsetzen, wie man möchte. Ideal wenn man keine Kundenprojekte, sondern nur eigene Nischenblogs betreibt.Die Lizenz ist nach dem Lifetime Gedanken geschneidert.

wpSEO PREMIUM

Die Premium-Lizenz ist die höchste Instanz. Wer sie besitzt, ist in der Lage, WpSEO auf Kundenprojekten einzusetzen. Ideal für Affiliates, die außerdem noch als SEO Agentur tätig sind. Die Vorteile aus der Deluxe-Suite enthält das Premiun- Paket ebenfalls.Der Preis für die Profi-Version beträgt 99.99

 

Die Änderungen bei WpSEO

Da mein letzter Artikel über das Tool von Sergej Müller schon vor einigen Monaten geschrieben wurde, hat sich entsprechend viel geändert. Aus diesem Grund habe ich die Features herausgefischt, die ich für besonders erwähnenswert halte.

Permalinks in WordPress

WordPress generiert selbstständig Permalinks, sofern man dies eingestellt hat. Das schlechte daran ist, dass die Permalinks genau 1 zu 1 dem Titel entnommen werden, unter Umständen mit Leerzeichen, Punkten und Wörtern die nichts zum Ranking beitragen.Ebenso werden Umlaute nicht richtig konvertiert. WpSEO ist in der Lage die Titel richtig zu erkennen und die unwichtigen Wörter zu filtern.

NoFollow Markierung im Editor

Wenn man einen Link im Artikel einbindet kann er bequem mit dem NoFollow Tag versehen werden. So kann man zum Beispiel seine Affiliate-Links abwerten. So wird gewährleistet, dass die Suchmaschine nur die Links verfolgt, die sie auch verfolgen soll.

Übersichten im Dashboard

Hier werden für einen schnellen Überblick die aktuellen Links auf die Startseite gezeigt, die Anzahl der von Google indexierten Seiten und die menge der bisherigen Google+ Follower.Das finde ich sehr nützlich, man jetzt von solchen Neugkeiten, nicht erst beim Login bei Google informiert wird. Aber Features werden nicht nur hinzugefügt, sondern auch inwischen überflüssige oder von Google geahndete Funktionen werden entfernt. Aber schaut selbst mal rein und ladet euch die Demoversion herunter.


WordPress SEO Plugin

Hier WPSEO DOWLOADEN

Suchmaschinenoptimierung für erfolgreiches Affiliate Marketing

Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO genannt, ist der Oberbegriff für alles, was nötig ist, um eine Internetseite richtig erfolgreich werden zu lassen.

Noch vor einigen Jahren konnten man sich mit schmutzigen Tricks gute Ergebnisse in den Ergebnisseiten der Suchmaschinen erschleichen. Beispielsweise wurden Webseiten explizit für Suchmaschinen anstatt für Menschen zu geschrieben und Seiten mit Keywords überflutet.

Wie SEO heute funktioniert.

Diese Zeiten sind jedoch seit Langem vorbei und neben guten Inhalten ist einiges an Wissen und Kreativität gefragt, um auf den Top-Positionen gelistet zu werden. Themen, mit denen man sich beschäftigen sollte, sind unter anderem Linkaufbau, Social Media und Onpageoptimierung. Die Verlinkung sollte möglichst natürlich wirken oder sogar sein. Linkaufbau der nur auf Forenpostings beruht bringt, wenn überhaupt, nur kurzfristigen Erfolg. Hier sollte ein größtmöglicher und breit gestreuter Mix zum Einsatz kommen. Neben Links aus Artikelverzeichnissen und Webkatalogen, die heute nur noch mit größter Sorgfalt ausgewählt werden sollten, sind auch hochwertige Verweise von Tauschpartnern wünschenswert. Auch der von Google geächtete Linkkauf ist immer noch aktuell und wird von vielen praktiziert.

Wo man das Wissen über SEO beigebracht bekommt.

Eines vorweg, zum SEO wird man nicht über Nacht. Suchmaschinenoptimierung mit all seinen Facetten ist ein langer Lernprozess. Selbst nach Jahren lernt man fast noch täglich hinzu. Wissen, welches natürlich selten ins Detail geht, da man sonst ja Geschäftsgeheimnisse verraten würde, kann man sich mit der Hilfe von Webseiten und E-Books beibringen. Hier geht es allerdings meistens um die Basics und helfen nur über die Einstiegsphase hinweg. Den größten Teil der Kenntnisse erlangt man durch Erfahrungen. Lehrgeld wird man an mancher Stelle bezahlen müssen.

Outsourcing – Profis ans Werk lassen.

Wer mit dem Gedanken spielt sein Einkommen größtenteils passiv zu erwirtschaften, oder wem der Lernprozess zu lange erscheint, der kann die Suchmaschinenoptimierung als Ganzes oder zum Teil in die Hand von Spezialisten geben. Das Seonative-Team – SEO Agentur Stuttgart zum Beispiel ist darauf ausgelegt, Projekte jeglicher Art, direkt von Anfang an zu betreuen. Bereits vor dem Start des Projektes, ist es möglich, sich eine Strategie zurechtzulegen. So vermeidet man Anfangsverluste und kann direkt ab Start die Erfolgskurve verfolgen. Angeboten wird hier Consulting sowie SEO als Ganzes. Als Kunde wird man persönlich mit viel Engagement und Interesse betreut.

Social Media Monitoring immer wichtiger für SEO

Suchmaschinenoptimierung kann heute nicht mehr als unabhängiges Feld betrachtet werden. Es gibt in 2012 enge Verknüpfungen, vor allem mit dem Bereich Social Media. Kampagnen der einen Unternehmensabteilung haben maßgeblichen Einfluss auf die Zielerreichung der anderen. Denn Google und Co. haben die Relevanz von Social Media Inhalten längst erkannt und stufen diese dementsprechend höherwertiger ein. Um nicht den Überblick zu verlieren, sind insbesondere zwei Dinge zu beachten. Die Abteilungen müssen sich regelmäßig abstimmen und eine gemeinsame Strategie verfolgen und darüber hinaus sollten sie ein professionelles Social Media Monitoring nutzen, um den Erfolg der Maßnahmen zu prüfen.

Social Media und SEO

Jeden Tag hört oder liest man in den Nachrichten von Facebook, Twitter oder dem neuen sozialen Netzwerk Pinterest. Fakten belegen, dass das Thema mittlerweile auch bei den Unternehmen angekommen ist. Fast jedes Unternehmen setzt bei Marketing-Kampagnen heute zumindest teilweise auf Social Media. Verständlicherweise, muss man sagen, betrachtet man die Nutzerzahlen der führenden Social Media Plattformen. Facebook und Twitter haben zusammen bereits über 1 Milliarde Nutzer. Mit der richtigen Strategie und interessantem Content können innerhalb kurzer Zeit sehr viele Nutzer erreicht werden. Maßgeblichen Anteil daran haben die Suchmaschinenanbieter, welche wertvolle Social Media Inhalte besonders hoch in den Ergebnissen einstufen.

Professionelles Social Media Monitoring

Es ist heute daher nicht mehr ausreichend, sich im Bereich SEO nur auf die eigene Seite zu fokussieren. Ebenso heißt es aktiv in Social Media zu sein und für relevanten Content und anschließende Backlinks zu sorgen. Mit der passenden Social Media Monitoring Agentur haben Unternehmen die Möglichkeit nicht nur zu verfolgen, wie sich die eigenen Inhalte verbreiten und wie erfolgreich diese sind. Darüber hinaus können auch relevante Diskussionen, sowie die Meinungsführer einer Branche identifiziert werden. Gerade diese Konversationen sind für Unternehmen unter SEO-Gesichtspunkten interessant, da man dafür sorgen kann, dass die Marke mit bestimmten Keywords in Verbindung gebracht wird.