Lange ist es her, wo es Nennenswertes über SEO Plugins für WordPress zu berichten gab. Obwohl es auch schon seit 2014 ständig weiterentwickelt und verbessert wird, entstand im Laufe, der, ich denke, man kann Jahre sagen, ein Vakuum rund um die „alteingesessenen“ Tools wie Yoast oder auch WPSeo, welche ich beide auch in verschiedenen Blogs einsetze. Besonders oft setzte ich Letzteres ein, da ich das Gesamtpaket aus Funktion und intuitiver Bedienung sehr schätze.
Warum der DELUCKS-Test
Zum Ersten gab es, wie bereits weiter oben erwähnt, schon länger keinen Artikel über SEO Plugins für WordPress und zum Zweiten gibt es so etwas wie sportlichen Ehrgeiz.Meinen Testehrgeiz weckte DELUCKS mit einer Fülle von Funktionen, die bereits in der Free Version enthalten sind und bei anderen Paketen oft schon Geld kosten, bevor man überhaupt von dessen Vorzügen Kenntnis genommen hat. Aber dazu an tieferer Stelle mehr. DELUCKS wird seit 2014 ständig optimiert und weiterentwickelt und bietet sehr verlockende Funktionen.
Die Free-Version
Bereits in der Free-Version wartet DELUCKS, dass im Übrigen seinen Namen aus dem Namen des Programmierers Severin Lucks ableitet, mit tollen Funktionen auf.
Andere Plugins oder Shops.
So ist bereits in der Basis-Version eine Kompatiblität zu Shop-Systemen wie WooCommerce gegeben. Ebenso gibt es eine Multisite-Unterstützung.
Metadaten.
Weiter bekommt der Seitenbetreiber die Möglichkeit, Keywords ohne Limitierung festzulegen. Die Google Suggest -Funktion, wenn einmal die richtigen Worte fehlen sollten.Sowie die Option Metadaten zu editieren.
Sitemaps.
Als weitere Features der kostenlosen Version gibt es noch eine Fülle von Sitemaps obendrein. Hier kann man ganz bewusst auf das Einsetzen von Sitemap-Plug-ins verzichten. Ganz konkret heißt das, dass folgende Sitemaps unterstützt werden:
Standardsitemaps
Newssitemaps
Bildersitemaps
Videositemaps
Obwohl die Möglichkeiten der Free-Version schon sehr reichhaltig erscheinen, entfaltet das SEO-Plug-in natürlich erst in der Premiumvariante seine ganze Schönheit mit einigen Innovationen.
Die Vollversion.
Die Premium Version stellt Ideen zur Verfügung, die man als Spezialwerkzeuge bezeichnen kann.
- Die Breadcrumps-Funktionen, die Usern und Searchbots einen hierarchischen Pfad darstellt.Insbesondere in den mobilen Suchergebnissen ist diese Darstellung anstatt der URL übersichtlicher und besser für Mensch und Maschine zu verstehen.
- Ein Linkmodul erlaubt es, dass Links als NoFollow gekennzeichnet werden, insbesondere bei AffiliateLinks oder Werbepartnerschaften ist es oft wichtig, einen Link auf diese Art und Weise zu entschärfen zu können.
- Mikro- oder strukturierte Daten in den Suchergebnissen zu hinterlassen sind oft erfolgreich. Wer es schafft hier besondere Infos oder auch Videobotschaften in den Serps zu landen hat in vielen Punkten gegenüber den Mitbewerbern die Nase vorne.
- Bewertungen der Artikel sind ein mächtiges Mittel um Reputationspunkte aufzubauen. Sterne-Bewertungen können mit Kommentaren verknüpft werden. So gewinnen Kommentare an Wert und die Reputation steigt.
- Textoptimierung sowie Verteilung auf Soziale Netzwerke kann mit der Hilfe von DELUCKS SEO automatisiert werden. Sinnlose Texte ohne geistigen Nährwert werden immer wieder abgestraft und deshalb ist eine sinnvolle Textoptimierung wichtig.
Ansehen kann man sich die Free Version und die Premium Version auch, und zwar unter dem folgenden Link.
Die anderen SEO-Plugins kann man als Testversion und Vollversion unter
bzw. unter