Inhalt des Artikels.
Suchmaschinenoptimierung kann heute nicht mehr als unabhängiges Feld betrachtet werden. Es gibt in 2012 enge Verknüpfungen, vor allem mit dem Bereich Social Media. Kampagnen der einen Unternehmensabteilung haben maßgeblichen Einfluss auf die Zielerreichung der anderen. Denn Google und Co. haben die Relevanz von Social Media Inhalten längst erkannt und stufen diese dementsprechend höherwertiger ein. Um nicht den Überblick zu verlieren, sind insbesondere zwei Dinge zu beachten. Die Abteilungen müssen sich regelmäßig abstimmen und eine gemeinsame Strategie verfolgen und darüber hinaus sollten sie ein professionelles Social Media Monitoring nutzen, um den Erfolg der Maßnahmen zu prüfen.
Social Media und SEO
Jeden Tag hört oder liest man in den Nachrichten von Facebook, Twitter oder dem neuen sozialen Netzwerk Pinterest. Fakten belegen, dass das Thema mittlerweile auch bei den Unternehmen angekommen ist. Fast jedes Unternehmen setzt bei Marketing-Kampagnen heute zumindest teilweise auf Social Media. Verständlicherweise, muss man sagen, betrachtet man die Nutzerzahlen der führenden Social Media Plattformen. Facebook und Twitter haben zusammen bereits über 1 Milliarde Nutzer. Mit der richtigen Strategie und interessantem Content können innerhalb kurzer Zeit sehr viele Nutzer erreicht werden. Maßgeblichen Anteil daran haben die Suchmaschinenanbieter, welche wertvolle Social Media Inhalte besonders hoch in den Ergebnissen einstufen.
Professionelles Social Media Monitoring
Es ist heute daher nicht mehr ausreichend, sich im Bereich SEO nur auf die eigene Seite zu fokussieren. Ebenso heißt es aktiv in Social Media zu sein und für relevanten Content und anschließende Backlinks zu sorgen. Mit der passenden Social Media Monitoring Agentur haben Unternehmen die Möglichkeit nicht nur zu verfolgen, wie sich die eigenen Inhalte verbreiten und wie erfolgreich diese sind. Darüber hinaus können auch relevante Diskussionen, sowie die Meinungsführer einer Branche identifiziert werden. Gerade diese Konversationen sind für Unternehmen unter SEO-Gesichtspunkten interessant, da man dafür sorgen kann, dass die Marke mit bestimmten Keywords in Verbindung gebracht wird.
Social Media Aktivitäten sind für Unternehmen einfach unerlässlich geworden. Damit können sie in direkten Kontakt mit den Kunden treten und eine zielgruppengenauere Anaylse starten.