Inhalt des Artikels.
Aufgrund des zu erwartenen Umfangs, werde ich dieses Thema auf mehrere Artikel aufteilen.
Was kann man aus dieser Artikelserie lernen
Um Geld zu verdienen mit Partnerprogrammen benötigt man zwar nicht unbedingt eine Webseite, die Partnerprogramme die SEM zulassen sind ein Weg ohne die eigene Webseite und natürlich die gefühlten 2 Miliarden E-Mail Spammer, die einfach nicht irren können. In der Regel ist sie aber unabdingbar. Mein Ziel hier ist es nicht euch zu Millionären zu machen, das bin ich selber nicht, aber mit der Hilfe von detaillierten Beispielen, einem bekannten Partnerprogramm und einer meiner nicht fertigen Projekte, erklären wie man eine Webseite erstellt, die für einige Hundert Euro Provision aus Partnerprogrammen gut sein kann, aber die Lizenz zum Gelddrucken gibt es hier nicht. Aus der hier entstehenden Seite generieren wir Einnahmen durch Werbeplätze.
Die eigene Affiliate Webseite erstellen
Das Projekt wird mit Hilfe von WordPress realisiert, wer möchte kann natürlich eine komplette Seite in HTML erstellen, muss dann aber auf einige Annehmlichkeiten wie Addons verzichten. Nach der WordPress Installation geht es weiter mit der Auswahl des Themes für WP.Ein kostenfrei zu bekommenes Theme reicht voll aus. Ein nettes Theme, wo man auf die ganze Seitenbreite zurückgreifen kann ist das Stardust Theme.
Die überflüssigen Grafiken kann man ruhig auslassen (sprich ersetzen oder löschen), wie man auf einer meinen unfertigen Seiten sehen kann. Leider habe ich die Lust verloren mit Browserspielen zu arbeiten, aber als Beispiel reicht es hier erst einmal. 😉
Diese Art von Projekt ist nicht nur auf Games begrenzt, sondern funktioniert nach meinen Erfahrungen mit jedem Produkt. Selbstverständlich müssen die Grafiken und verwendeten Farben an die Zielgruppe angepasst werden. Eine Seite zum Thema Versicherungen würde wahrscheinlich mit diesem Design nicht der Hit in den Serps werden.
Diese WordPress Plugins werden verwendet
Easy Columns ist dafür zuständig Ordnung auf die Seite zu bringen. Wer in einem Artikel auf mehrere Produkte verweisen möchte und diese auch noch bebildern will, der hat mit diesem Plugin eine gute Zeitersparnis.
Easy Columns Webseite
Google XML Sitemaps erstellt, wer hätte das gedacht die Sitemap.xml. Natürlich ist das nur eine von vielen Möglichkeiten aber ich benutze es halt aus Gewohnheit.
Das war es auch schon mit den Plugins und ich beende so den ersten Teil, da man sich jetzt schon ein Bild machen kann und meinetwegen auch schon testen darf.
Teil 2 der Artikelserie lesen.