Partnerprogramme Tierbedarf

Bezug nehmend auf den Artikel zum Webmasterfriday, ich nannte ihn Miau, möchte ich die Gunst der Stunde nutzen, und ein Partnerprogramm mit dem Themenschwerpunkt Tierbedarf vorstellen. Wer die eine oder andere Webseiten betreibt, die sich mit Tieren, oder Tierbedarf beschäftigt, oder dies vorhat, der wird hier bestimmt fündig werden.
Hier besteht eine eindeutige Bedarfssituation, die das Geld verdienen mit Affiliate-Marketing möglich machen. Bei Provisionen zwischen 4 % und 7 % ist die Provisionsspanne auch recht ordentlich.
Wenn man die Taktik verfolgt, mit mehreren Projekten einen größeren Gesamtumsatz zu erzielen, kann man sein Augenmerk auf viele Einzelprojekte in Nischen lenken.
Zwar gibt es viele Partnerprogramme in fast allen Affiliate-Netzwerken, wegen der Einsteigerfreundlichkeit möchte ich mich vorerst aber auf die Partnerprogramme konzentrieren, die über Superclix angeboten werden. Bei Superclix hat man Zugriff auf fast alle Affiliate-Programme ohne eine zusätzliche Bewerbung abgeben zu müssen. Eine Registrierung bei Superclix reicht aus, um sofort Geld zu verdienen.

Versandhandel für Aquaristik, Terraristik, Koi und Gartenteich.

Freunde der feuchten Unterhaltung, in Form von Fischen und anderem nassen Getier, werden mit dem Partnerprogramm von Aqua-Pond24 eine Möglichkeit entdecken mit ca. 5000 Artikeln Geld zu verdienen.

Gerade im Bereich Gartenteich, Schwimmteich und Koi gibt es gerade jetzt im Frühjahr eine erhöhte Nachfrage zu fast allen Produkten. Reinigung, Wasserqualität und Ernährung der Teichbewohner sind eine nicht immer ganz billige Angelegenheit und hier kann man sich schon ungefähr vorstellen, wie es hier mit einer Provision von 7% on Top (ab 25 Sales) in der Kasse klingeln kann.
Es gibt noch einige Argumente, die für ein Engagement sprechen.
  • Der Shop ist zertifiziert von Trusted Shops.
  • Ab 50 € Portofrei innerhalb Deutschlands.
  • Internationale Lieferung machbar.
  • Zahlung per Paypal, Kreditkarte, Rechnung, Nachnahme

Die Werbemittel sind interessant und man geht auch auf Wünsche der Affiliates ein. 26 Banner, 16 Textlinks sind im Moment verfügbar. Die Auswahl wird ständig erweitert.

Über Superclix beim Partnerprogramm von Aqua-Pond24 anmelden.

Miau

Diese kreative Überschrift hat nichts mit Lorem Ipsum oder dergleichen zu schaffen. Es geht um Haustiere. Wer aufgepasst hat, dem wird nicht entgangen sein, dass schon wieder Freitag ist und ich regelmäßig am Webmaster Friday teilnehme. Wohl inspiriert durch Eisy’s Schildkröten entstand das Blogthema für diese Woche.

Als Dosenöffner von 2 Katern und deren Mutter, habe ich natürlich schon einmal daran gedacht an einem Haustierzubehör, Katzenfutter Affiliate-Programm teilzunehmen, allerdings hatte ich nie die große Lust dazu, etwas Sinnvolles zu meinen Lieblingshaustieren zu entwerfen oder Content zu erstellen. Wenn ich daran denke, über die Fellpflege bei Katzen oder das Kastrieren männlicher Tiere zu berichten, würde ich wohl einschlafen. 😉

Nicht dass mich Haustier-Themen gar nicht interessieren würden, ich möchte nur nicht damit aktiv werden. Wobei ich Affiliates beneide, die zu ihren Schildkröten, Leguanen oder Goldfischen die Lust haben sinnvollen Content zu erstellen. Gegen einen Blog, der sich um die eigenen oder andere Vierbeiner dreht, habe ich nichts einzuwenden. Von Ausnutzung kann hier keine Rede sein, denn meist sind die Tiere eher passiv beschäftigt als Fotomodell oder ähnliches. Da empfinde ich Shows, wie zum Beispiel Katzenausstellungen, eher als Ausbeutung der Tiere. Stundenlanges verharren in irgendwelchen Käfigen ist meiner Meinung nach eine Quälerrei.

Social Media Monitoring immer wichtiger für SEO

Suchmaschinenoptimierung kann heute nicht mehr als unabhängiges Feld betrachtet werden. Es gibt in 2012 enge Verknüpfungen, vor allem mit dem Bereich Social Media. Kampagnen der einen Unternehmensabteilung haben maßgeblichen Einfluss auf die Zielerreichung der anderen. Denn Google und Co. haben die Relevanz von Social Media Inhalten längst erkannt und stufen diese dementsprechend höherwertiger ein. Um nicht den Überblick zu verlieren, sind insbesondere zwei Dinge zu beachten. Die Abteilungen müssen sich regelmäßig abstimmen und eine gemeinsame Strategie verfolgen und darüber hinaus sollten sie ein professionelles Social Media Monitoring nutzen, um den Erfolg der Maßnahmen zu prüfen.

Social Media und SEO

Jeden Tag hört oder liest man in den Nachrichten von Facebook, Twitter oder dem neuen sozialen Netzwerk Pinterest. Fakten belegen, dass das Thema mittlerweile auch bei den Unternehmen angekommen ist. Fast jedes Unternehmen setzt bei Marketing-Kampagnen heute zumindest teilweise auf Social Media. Verständlicherweise, muss man sagen, betrachtet man die Nutzerzahlen der führenden Social Media Plattformen. Facebook und Twitter haben zusammen bereits über 1 Milliarde Nutzer. Mit der richtigen Strategie und interessantem Content können innerhalb kurzer Zeit sehr viele Nutzer erreicht werden. Maßgeblichen Anteil daran haben die Suchmaschinenanbieter, welche wertvolle Social Media Inhalte besonders hoch in den Ergebnissen einstufen.

Professionelles Social Media Monitoring

Es ist heute daher nicht mehr ausreichend, sich im Bereich SEO nur auf die eigene Seite zu fokussieren. Ebenso heißt es aktiv in Social Media zu sein und für relevanten Content und anschließende Backlinks zu sorgen. Mit der passenden Social Media Monitoring Agentur haben Unternehmen die Möglichkeit nicht nur zu verfolgen, wie sich die eigenen Inhalte verbreiten und wie erfolgreich diese sind. Darüber hinaus können auch relevante Diskussionen, sowie die Meinungsführer einer Branche identifiziert werden. Gerade diese Konversationen sind für Unternehmen unter SEO-Gesichtspunkten interessant, da man dafür sorgen kann, dass die Marke mit bestimmten Keywords in Verbindung gebracht wird.

Rich-Snippet-Sternchen – Ein Bewertungssystem für Blogs

Das Kreuz mit den Rich-Snippet-Sternchen. Das ist die, auf dem ersten Blick verwirrend wirkende, aber überaus interessante Titel-Überschrift beim Webmasterfriday in dieser Woche. Grund für den Titel ist eine von Malte Landwehr, veröffentlichte Anleitung zur Verwendung des Bewertungssystems.
Da dieser Blog noch nicht so lange online ist, aber ich bisher darauf verzichtet die Tipps umzusetzen. Denn, so berichten einige SEO’s, kann man durchaus auch mit negativen Ergebnissen aus der Sache herauskommen.
Aus meiner Sicht ist man bei negativen Erfahrungen früher bereit eine Bewertung abzugeben, als bei positiven Erfahrungen. Als Beispiel möchte ich gerne mal die Bewertung bei einem Online-Auktionshaus anführen, wir kennen es alle. Wenn man eine fehlerhafte Ware empfängt, ist man, motiviert eine negative Bewertung abzugeben. Wenn alles in Ordnung ist, wird man in den seltensten Fällen sofort die Auktionshaus-Seite ansteuern, nur um eine Bewertung abzugeben, denn das hat ja Zeit bis zum nächsten Besuch der Plattform.
Ein anderer Grund für schlechte Bewertungen könnte natürlich auch das absichtliche und geplante Vorgehen von Mitbewerbern sein.
Wie dem auch sei, ich werde vorerst die Finger davon lassen.

Studienarbeit Suchmaschinenoptimierung

Immer wieder kommen Fragen auf zum Thema Suchmaschinenoptimierung. Viele dieser Fragen werden auch beantwortet. Eine Menge von vielen wichtigen SEO Fachwissen schrieb Pascal Landau in seiner Studienarbeit nieder, die er auf seiner Webseite kostenlos bereitstellt.

In der SEO Szene ist Pascal auch als Hirnhamster bekannt. Er wurde zum SEO Newcomer der Jahres gewählt.

High End Tool

Pascal ist außerdem der Autor von Article Wizard, einem Artikel Spinner. Mit einem Artikel Spinner hat man die Möglichkeit einen Artikel komplett umzuschreiben. Benutzte Wörter werden dazu durch Synonyme ersetzt. Praktisch ist es damit möglich, ein und denselben Artikel, für viele Artikelverzeichnisse aufzubereiten und so immer mit der selben Idee frischen Content zu besitzen.Video Tutorials, eine Menge Informationen und die Testversion.

Article Wizard testen