Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg Teil 6

Wieder ist eine Menge an Zeit gegangen, in denen ich mich über wenig Arbeit nicht beklagen konnte. Die WordPress Updates meiner Projekte, Content-Erstellung für mein Beispielprojekt. Die Liste kann man noch etwas weiterführen, aber ich will euch nicht die Zeit rauben.

Kommen wir zum Jakobsweg Projekt, das nun wohl umfangreicher wird, als ich es gedacht habe. Selbst wenn ich mit meinen Vorhaben das Projekt vorantreiben kann, so habe ich inzwischen eingesehen, dass es wohl niemals fertig sein wird. Die Grundvoraussetzung ist damit gegeben; man hat immer wieder Content, den man veröffentlichen kann, ohne in Not zu kommen, dass der Stoff mal knapp werden könnte. Sollten die Themen zum Weg selbst ausgehen, so kann man sich um das Drumherum kümmern. Ich meine damit unter anderem Glaubensfrage, Gründe, warum man den Weg pilgern sollte wie zum Beispiel als Selbstbehandlung einer Depression usw. Wobei wir wieder zu einem Lesegrund kommen, nämlich die Depression. Der bisherige Grund war eher die Abenteuerlust als der Glaube an Gott. Dafür dass es so wird, muss man natürlich zuerst sorgen, und zwa durch entsprechende Inhalte dieser Seite. Zurzeit möchte ich mich aber noch auf das Kerngeschäft konzentrieren und schreibe weiter an den Inhalten für Ausrüstung &Co.

Was sich in den letzten Tagen getan hat.

Allerhand, durch einen Besitzerwechsel meines geliebten Extrem Themes, kam ich in den Genuß weiterer Templates, die ich sofort ohne Hemmungen verbaut habe. Da Eile geboten ist, um bis zum Beginn der Saison die Pilger auf die Seite zu Hiefen, habe ich mich für ein fertiges Template entscheiden müssen. Die ersten Partnerprogramme habe ich schon aktiviert. Das Partnerprogramm von Fluege.de, das man unter anderem bei zanox  bekommt, ihr dürft euch gerne dort anmelden 😉 , und das Affiliateprogramm von Amazon für den groben Einkauf meiner Leser.

Der Zweck von Fluege.de dürfte auch klar sein, nämlich die Vermittlung von Flügen zu den Startpunkten und aus Spanien zurück in die Heimat. Es gibt andere Möglichkeiten Flüge zu vermitteln, allerdings sollte man hier darauf achten, dass der Start sich bis zu 1000 KM vom Ziel entfernt und dass so eigentlich eine Rückreise direkt von Santiago besser ist. Das Portal ist eines derer, wo man die Option besitzt eine Gabelbuchung zu machen und einen Haken bei “ Nur Hinflug „. Eingebaut habe ich jeweils nur Banner und noch keine Textlinks. Auf richtige Werbung in den Texten werde ich verzichten, sondern auf eine kleine Auswahl setzen und Produkte als Beispiel geben.

Im Nachhinein habe ich noch einen Blog installiert, der in Zukunft von meinen Lesern dort benutzt werden kann. Hier kann man kostenlos seine Erfahrungen, und alles was sonst noch so in ein Tagebuch passt bloggen. Ferner habe ich mich jetzt schon für Google Analytics entschieden, da ich gerne in der nächsten Woche etwas für Links tun möchte und die Entwicklung der Seite dabei von Anfang an im Blick haben will.

 

 

 

Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg Teil 5

Ja die Zeitpläne, hätte ich vorher nicht so eine große Klappe gehabt, dann wäre es schon etwas mehr. Ich habe mich dazu entschieden die Inhalte etwas anderes anzugehen und habe daher den Ablauf verändert. Weder Affiliatelinks noch irgendwelche anderen Werbemöglichkeiten sind bisher gegeben. In den nächsten Tagen werde ich immer ein wenig mehr Inhalt hinzufügen und dann nach und nach Richtung Optimierung gleiten.Es gibt so viel Material zum Thema Jakobsweg, das muss nun aufbereitet werden.

Verwendet habe ich einige Bilder, die ich bei Fotolia erworben habe.

Google hat mich inzwischen auch schon gefunden, obwohl ich bisher noch keinen Link gesetzt habe. Das ist auf eine Art und Weise schön, aber auch beängstigend. 😉  Hier ist der Link zum Projekt:

Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg Teil 4

Es hat etwas länger gedauert, als ich ursprünglich eingeplant hatte, aber nun ist es so weit. Heute kann ich endlich Neuigkeiten berichten vom angekündigten Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg.

Was ist passiert?

Die ersten Inhalte wurden vorab von mir erstellt und eine entsprechende Domain habe ich heute Morgen registriert. Die Inhalte halten sich im Moment noch sehr neutral und preisen keine besonderen Produkte oder Leistungen wir Reisen u.s.w an.

Dichte von Keywords.

Hier versuche ich den Inhalt nicht allzu sehr mit Keywords vollzustopfen, sondern eine Dichte von etwa 1,5 bis 2,5 Prozent zu verwirklichen. Wobei Letzteres schon sehr gewagt ist. Aus dem normalen Schreibstil ist dies allerdings noch zu schaffen und sollte, wenn man es nicht mit allen Keywords so treibt, auch nicht weiter auffallen.
Themen der Inhalte

Als Inhalte habe ich mich für ein Infosystem entschieden. Zum Beispiel Geschichte der Jakobswege, andere Jakobswege in Europa, Reisevorbereitungen und Anreiserouten. Auch sollten Ausrüstungsstände noch in den nächsten Tagen zum Inhalt hinzugefügt werden.

So geht es weiter.

In den nächsten Tagen möchte ich die Inhalte auf das entsprechende WordPress einpflegen und die Domain offiziell online gehen lassen. Eine Nutzung von Google Anaylytics und Nutzung der Webmastertools ist erst einmal nicht vorgesehen,da ich nicht absehen kann ob es sich um ein Hauptprojekt oder eine Satelitenseiten handeln wird. Die Domain nenne ich planungsgemäß zum Wochenende.

Weitere Teile der Artikelserie:

Teil 1

Teil 2

Teil 3