Intelligentes Präsentieren von Produkten

Unternehmen haben oft die Schwierigkeit, dass das Präsentieren ihrer Produkte in einem contextbezogenen Umfeld Ihrer Zielgruppe sehr umständlich ist. Sie müssen Kontakte zu Multiplikatoren aufbauen, müssen diese überzeugen über genau diese Produkte zu berichten und ebenfalls diesen die passenden Produktinformationen optimal aufbereiten und zur Verfügung stellen.

Contentgetriebene Herausgeber, wie z.B. Blogs und Contentportale, haben oft die Schwierigkeit, dass diese nicht die Kontakte und die Möglichkeiten haben die Unternehmen für Platzierung von Werbung passend zu Ihren Inhalte zu finden. Hier geht es nicht um die Platzierung der klassischen Werbedarstellung von Bannern oder Textlinks, sondern eher um die Anreicherung von Informationen rund um die Produkte, die in Berichten dargestellt werden.

Bloggercontent.de bringt hier beide Seiten zusammen, einmal die Werbeindustrie mit Ihren Produkten und den Detailinformationen rund um die Produkte und auf der anderen Seite die contentgetriebenen Portale (Blogs und Magazine) die immer nach frischen neuen Produkten Ausschau halten und natürlich auch eine entsprechende Mediareichweite haben.

Wenn Autoren über ein neues Produkt berichten und dieses auf Ihrem Portal präsentieren, dann wollen diese natürlich auch langfristig, dass diese Arbeit passend vergütet wird. Hier hat Bloggercontent.de ein ganz passendes Tool auf den Markt gebracht. Es steuert über ein Contenttool, welches an die API angedockt ist, die Informationen aus, die ein Autor noch zusätzlich benötigt um damit Geld zu verdienen.

Das Tool schaut in der vorhandenen Produktdatenbank nach, ob ein Produkt aktuell von einem Shop verkauft wird und steuert den entsprechenden Performancelink mit aus. Somit verdient der Autor bei jedem vermittelten Verkauf an den Shop bzw. dem dahinterstehenden Unternehmen mit.

Die Möglichkeiten des Einsatzes des Tools sind umfassend, es lässt sich nicht nur an das eigene Design anpassen, sondern es geht noch einige Schritte weiter. Ist ein Artikel in einem angeschlossenen Shop nicht mehr vorrätig, tauscht es eigenständig die Performancelinks aus. Somit hat der Autor keine Arbeit mit der ständigen Überprüfung der Links und kann sich auf seine eigentliche Profession dem schreiben konzentrieren.

Das Angebot kann nicht nur für die typischen Redakteure über technische Dinge verwendet werden, auch der Bereich Food, Fashion und Sport kann ideal über so das Contenttool abgebildet werden. Exemplarisch wird z.B. bei einem Hobbykoch der ein neues Rezept online offeriert eine kleine Einkaufsliste erstellt. Somit können die Besucher bei den entsprechenden Onlineshops die Artikel kaufen und das Rezept ein paar Tage später nachkochen. Im Fashionbereich kann z.B. ein Bild mit bestimmten Kleidungsstücken verschlagwort werden und das Tool sucht dann aus der Produktdaten das passende Produkt heraus und präsentiert die Fakten, wie Hersteller usw. dem Besucher.

Wer Interesse an diesem Contenttool hat, kann sich hier kostenlos und unverbindlich anmelden:

http://www.bloggercontent.de