Wie XING-Gruppen Ihre Kontaktpflege vereinfachen
Jeder Teilnehmer eines sozialen Netzwerkes kennt das Problem: man hat zwar viele Kontakte, und observiert stolz immer wieder die wachsende Anzahl, aber manchmal steht man trotz oder gerade aufgrund der vielen Kontakte vor einer großen Leere. Und vor allem vor der Frage: was bringen mir diese Kontakte? Wie kann ich meine Kontaktpflege nutzen, um mich im Markt zu etablieren?
Kontakte sind gut …
Das professionelle Online-Format XING bietet einige Möglichkeiten, um nicht nur die Menge der Kontakte zu erhöhen, sondern zielgerichtet Kontakte zu erreichen, zu pflegen und das richtige Zielpublikum zu erreichen. Jeder Teilnehmer auf XING hat zum Beispiel die Möglichkeit, Gruppen sowohl beizutreten als sogar einzurichten, die unter einem frei gewählten Thema stehen (welches natürlich einen Bezug zu Ihrer Business-Idee oder Kernkompetenz hat). Eine neue Gruppe muss bei XING beantragt werden, eine Bestätigung erhält man aber im Allgemeinen noch vor einer zweiwöchigen Frist. In diesen zur Zeit ungefähr 40.000 Gruppen findet ein Großteil der Kommunikationsprozesse statt, die XING zu einem wertvollen Tool machen. Diese Gruppen dienen einerseits dem Erfahrungstausch, andererseits geben sie aber auch jedem Teilnehmer die Möglichkeit, sich in regelmäßigen, eigenen Beiträgen mit seiner ihm eigenen Kompetenz zu präsentieren und so sein Profil entscheidend zu schärfen, welches weit über den eigentlichen, ebenfalls bei XING hinterlegten Lebenslauf hinausreicht.
… Moderation ist noch besser
Das gilt besonders für die Moderatoren der Gruppe. Diese haben nicht nur die Rechte, Beiträge zu erstellen, sondern auch Forumsdiskussionen zu moderieren, Veranstaltungen zu organisieren, neue und passende Kontakte in die Gruppe einzubinden und Newsletter zu versenden (mit seinem Gruppenbeitritt gibt jeder Teilnehmer sein Einverständnis, regelmäßig Newsletter zu empfangen). Als Moderator bietet sich Ihnen daher eine wirksame Möglichkeit, Ihre PreSales-Marketing-Aktivitäten zu bündeln und zielgerichtet einzusetzen. Ihre Ressourcen werden nicht verschwendet, sondern erreichen genau die Kontakte, für die Ihr Produkt auch interessant sein wird.
Robert Nabenhauer, geboren 1975 im „Badischen Geniewinkel“ Meßkirch, verfügt über eine breite kaufmännische Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann und Handelsfachwirt. Als jüngster Außendienstler in der Verpackungsbranche konnte er sich schon bald als deutschlandweit umsatzstärkster Verkäufer etablieren. Neben umfangreichen Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Menschenführung, Psychologie, Selbstorganisation und Mentalarbeit hat er zusätzlich eine Ausbildung zum lizenzierten Tempus-Trainer der Akademie der Tempus GmbH von Prof. Dr. Knoblauch absolviert.
Das für den erfolgreichen Aufbau des Unternehmens erworbene Know-how macht Robert Nabenhauer zum Experten für Marketing, Kommunikation, Führung und Selbstmanagement. Mit seiner zweiten Firma, der 2010 gegründeten Nabenhauer Consulting GmbH, möchte er diese Kenntnisse nun in Form des PreSales Marketing aktiv weitergeben.
www.xing-erfolgreich-nutzen.com