Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg Teil 5

Ja die Zeitpläne, hätte ich vorher nicht so eine große Klappe gehabt, dann wäre es schon etwas mehr. Ich habe mich dazu entschieden die Inhalte etwas anderes anzugehen und habe daher den Ablauf verändert. Weder Affiliatelinks noch irgendwelche anderen Werbemöglichkeiten sind bisher gegeben. In den nächsten Tagen werde ich immer ein wenig mehr Inhalt hinzufügen und dann nach und nach Richtung Optimierung gleiten.Es gibt so viel Material zum Thema Jakobsweg, das muss nun aufbereitet werden.

Verwendet habe ich einige Bilder, die ich bei Fotolia erworben habe.

Google hat mich inzwischen auch schon gefunden, obwohl ich bisher noch keinen Link gesetzt habe. Das ist auf eine Art und Weise schön, aber auch beängstigend. 😉  Hier ist der Link zum Projekt:

Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg Teil 4

Es hat etwas länger gedauert, als ich ursprünglich eingeplant hatte, aber nun ist es so weit. Heute kann ich endlich Neuigkeiten berichten vom angekündigten Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg.

Was ist passiert?

Die ersten Inhalte wurden vorab von mir erstellt und eine entsprechende Domain habe ich heute Morgen registriert. Die Inhalte halten sich im Moment noch sehr neutral und preisen keine besonderen Produkte oder Leistungen wir Reisen u.s.w an.

Dichte von Keywords.

Hier versuche ich den Inhalt nicht allzu sehr mit Keywords vollzustopfen, sondern eine Dichte von etwa 1,5 bis 2,5 Prozent zu verwirklichen. Wobei Letzteres schon sehr gewagt ist. Aus dem normalen Schreibstil ist dies allerdings noch zu schaffen und sollte, wenn man es nicht mit allen Keywords so treibt, auch nicht weiter auffallen.
Themen der Inhalte

Als Inhalte habe ich mich für ein Infosystem entschieden. Zum Beispiel Geschichte der Jakobswege, andere Jakobswege in Europa, Reisevorbereitungen und Anreiserouten. Auch sollten Ausrüstungsstände noch in den nächsten Tagen zum Inhalt hinzugefügt werden.

So geht es weiter.

In den nächsten Tagen möchte ich die Inhalte auf das entsprechende WordPress einpflegen und die Domain offiziell online gehen lassen. Eine Nutzung von Google Anaylytics und Nutzung der Webmastertools ist erst einmal nicht vorgesehen,da ich nicht absehen kann ob es sich um ein Hauptprojekt oder eine Satelitenseiten handeln wird. Die Domain nenne ich planungsgemäß zum Wochenende.

Weitere Teile der Artikelserie:

Teil 1

Teil 2

Teil 3

 

 

Umgestaltung von affiliatehelp vorerst beendet

Vorläufig erkläre ich die Umbaumaßnahmen für beendet. Nach der Umstellung auf das Xtreme Framework mit dem Theme Indoor als Basis habe ich noch eben schnell ein neues simples Logo erstellt, das besser zum neuen Design passt. Ich verspreche mir von der Verwendung des Frameworks in erster Linie eine Steigerung der Ladegeschwindigkeiten von Affiliatehelp.de Ebenso sind viele, eigens für Xtreme erstellte, Widgets abrufbar. Unter anderem gibt es eine Auswahl gut aussehender Slider, die ich in den nächsten Wochen noch einbauen werde.

Anstatt sich so herumzuquälen wie meine Wenigkeit beim Design meiner Seiten, kann man sich allerdings auch professionelle Hilfe suchen.

Eine sehr gute Wahl für solche und auch andere Zwecke ist die Webdesign Agentur Core Design Studio, die für proffessionelles Webdesign und Webentwicklung aus Berlin steht.Individuelles und hochwertiges Webdesign,außerdem noch die Programmierung der gängigen Webstandards wie HTML, PHP, CSS und JavaScript werden genauso angeboten wie die Erstellung von Flash-Animationen. Wer direkt ganze Webseiten erstellen lassen, oder Webanwendungen programmieren lassen möchte kann diese Arbeiten beruhigt outsourcen. Auch die Realisierung von Shopsystemen und Blog-Systemen ist möglich.

Umgestaltung von affiliatehelp zeigt Wirkung

Die Umbaumaßnahmen an diesen Seiten halten mich zur Zeit ziemlich von anderen Aktivitäten in diesem Blog ab. Ich habe mich an die Arbeit gemacht und habe dazu das Xtreme One Framework benutzt. Da ich aber nicht wirklich als php bzw. html5 Experte gelte, dauert eben alles etwas länger.

Probleme mit dem Framework, wo ich als Basis das Inddor Theme benutze habe ich hauptsächlich mit der Gestaltung der Artikel gehabt. So habe ich es zum Beispiel ohne den Support nicht geschafft den überall verbreiteten Pagebreak bei Artikeln zu beseitigen. Wo ich es endlich geschafft habe und die Artikel nun vollständig angezeigt wurden, stellte ich fest, dass nun der Titel keine Verlinkung mehr bot. Um an einzelne Artikel zu gelangen musste man den ganzen Blog durchsuchen.

Mit der Hilfe des tollen Foren Supports von Extreme One habe ich es aber am Ende geschafft. Das Ergebnis seht ihr vor euch. In den nächsten Tagen folgt dann noch die ein oder andere Anpassung und eventuell sogar eine Farbanpassung.

Für alle, die bisher versucht haben bei XttremeOne ganze Artikel mit Titel Link anzuzeigen, gibt es hier eine Zusammenfassung. Mein besonderer Dank geht an Heiko und Sunflower aus dem Xtreme One Forum. 🙂

Im Childtheme werden folgende Strukturen angelegt: Die Ordner und Pfade sind dort noch nicht vorhanden und müssen komplett erstellt werden:

/includes/posttemplates/content.php
/includes/posttemplates/html5-content.php

Den Inhalt der beiden Dateien bezieht man aus dem Extreme One Hauptheme. Es ist ebenfalls möglich die beiden .php Dateien in das Childtheme zu kopieren und dort umzubenennen. Ihr findet sie unter folgenden Pfad:
/includes/posttemplates/content-single.php
/includes/posttemplates/html5-content-single.php

Nun werden alle Artikel in voller Länge angezeigt. Wer noch eine Verlinkung der Artikelüberschrift wünscht ist allerdings noch nicht ganz fertig. Hier muss noch in den beiden Dateien nachgebessert werden.

PHP-Code:
<?php xtreme_post_headline( 'h2', false ) ?>
ändern in
PHP-Code:
<?php xtreme_post_headline( 'h2', true ) ?>

 

Das war es eigentlich schon und auch der Titel hat jetzt wieder eine Linkfunktion.

XING – das Forum für professionelle Kommunikation

Wie XING-Gruppen Ihre Kontaktpflege vereinfachen

Jeder Teilnehmer eines sozialen Netzwerkes kennt das Problem: man hat zwar viele Kontakte, und observiert stolz immer wieder die wachsende Anzahl, aber manchmal steht man trotz oder gerade aufgrund der vielen Kontakte vor einer großen Leere. Und vor allem vor der Frage: was bringen mir diese Kontakte? Wie kann ich meine Kontaktpflege nutzen, um mich im Markt zu etablieren?

Kontakte sind gut …

Das professionelle Online-Format XING bietet einige Möglichkeiten, um nicht nur die Menge der Kontakte zu erhöhen, sondern zielgerichtet Kontakte zu erreichen, zu pflegen und das richtige Zielpublikum zu erreichen. Jeder Teilnehmer auf XING hat zum Beispiel die Möglichkeit, Gruppen sowohl beizutreten als sogar einzurichten, die unter einem frei gewählten Thema stehen (welches natürlich einen Bezug zu Ihrer Business-Idee oder Kernkompetenz hat). Eine neue Gruppe muss bei XING beantragt werden, eine Bestätigung erhält man aber im Allgemeinen noch vor einer zweiwöchigen Frist. In diesen zur Zeit ungefähr 40.000 Gruppen findet ein Großteil der Kommunikationsprozesse statt, die XING zu einem wertvollen Tool machen. Diese Gruppen dienen einerseits dem Erfahrungstausch, andererseits geben sie aber auch jedem Teilnehmer die Möglichkeit, sich in regelmäßigen, eigenen Beiträgen mit seiner ihm eigenen Kompetenz zu präsentieren und so sein Profil entscheidend zu schärfen, welches weit über den eigentlichen, ebenfalls bei XING hinterlegten Lebenslauf hinausreicht.

… Moderation ist noch besser

Das gilt besonders für die Moderatoren der Gruppe. Diese haben nicht nur die Rechte, Beiträge zu erstellen, sondern auch Forumsdiskussionen zu moderieren, Veranstaltungen zu organisieren, neue und passende Kontakte in die Gruppe einzubinden und Newsletter zu versenden (mit seinem Gruppenbeitritt gibt jeder Teilnehmer sein Einverständnis, regelmäßig Newsletter zu empfangen). Als Moderator bietet sich Ihnen daher eine wirksame Möglichkeit, Ihre PreSales-Marketing-Aktivitäten zu bündeln und zielgerichtet einzusetzen. Ihre Ressourcen werden nicht verschwendet, sondern erreichen genau die Kontakte, für die Ihr Produkt auch interessant sein wird.
Robert Nabenhauer, geboren 1975 im „Badischen Geniewinkel“ Meßkirch, verfügt über eine breite kaufmännische Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann und Handelsfachwirt. Als jüngster Außendienstler in der Verpackungsbranche konnte er sich schon bald als deutschlandweit umsatzstärkster Verkäufer etablieren. Neben umfangreichen Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Menschenführung, Psychologie, Selbstorganisation und Mentalarbeit hat er zusätzlich eine Ausbildung zum lizenzierten Tempus-Trainer der Akademie der Tempus GmbH von Prof. Dr. Knoblauch absolviert.
Das für den erfolgreichen Aufbau des Unternehmens erworbene Know-how macht Robert Nabenhauer zum Experten für Marketing, Kommunikation, Führung und Selbstmanagement. Mit seiner zweiten Firma, der 2010 gegründeten Nabenhauer Consulting GmbH, möchte er diese Kenntnisse nun in Form des PreSales Marketing aktiv weitergeben.

www.xing-erfolgreich-nutzen.com