Wie bereits gestern, oder besser gesagt heute Nacht habe ich damit angefangen das SEO Tool KeywordMonitor zu testen und auf Herz und Nieren zu prüfen. Wie ich dabei vorgehe, kann man einer ähnlichen Artikelserie hier im Blog entnehmen, in der ich die Wise Seo Suite im Test hatte.
Der Test dazu ist immer noch nicht beendet und dauert noch einige Wochen an. Auch dem KeywordMonitor habe ich mich schon einmal in einem kleinen Artikel verschrieben, allerdings ging es dort nicht in die Details. Wer es trotzdem einmal lesen möchte, wird hier bedient.
Funktionsweise des KeywordMonitor
Account anlegen im KeywordMonitor
Nach der Erstellung eines Accounts geht eigentlich alles wie immer beim Benutzen von serverseitigen Programmen seinen Weg. Bestätigungsemail, einloggen und los geht’s. Die 14 Tage benutzbare Testversion ist in einigen Diensten eingeschränkt, aber um das Seo Tool 2 Wochen lang zu testen ist das vollkommen in Ordnung.
Neues Projekt anlegen im KeywordMonitor
Um es etwas anschaulicher zu machen, habe ich von den einzelnen Schritten natürlich wieder Screenshots erstellt. Nach einem Klick auf die kleinen Bilder, werden diese in original Größe angezeigt.
Nachdem man seine Daten im Login Fenster eingegeben hat, kommt man in der Übersicht des KeywordMonitor natürlich zu einem leeren Anblick, aber das wird sich bald ändern.
Denn jetzt geht es endlich an die Arbeit und damit hört der theoretische Teil zuerst einmal der Vergangenheit an. Auf der rechten Seite dieser Übersicht, sieht man nun den internen Link “Neues Projekt anlegen”. Um ein Projekt anzulegen, mache ich das direkt, und werde damit belohnt, dass ich dazu aufgefordert werde einen neuen Host , also den Domainnamen, und auch einen Namen für das Projekt vergebe. Wenn es sich um ein Projekt eines Mitbewerbers handelt, dann kann man dies mit dem Haken signalisieren, den man hier setzen kann. Auch kann man hier die Projektgruppe festlegen. Das Abgrenzen von diesen Projektgruppen ist zum Beispiel sehr praktisch bei der Verwaltung von Linkwheels zu einem bestimmten Thema. Oder auch bei der Überwachung von einigen Mitbewerbung. Dazu später mehr.
Nun wird das Projekt abgespeichert und daraufhin kann man in der Übersicht der Projekte ganz an der rechten Seite auf „Keywords hinzufügen“ klicken.
Das Fenster, das sich nun öffnet, zeigt eine Übersicht, die zumindest aus dem Google Keyword Tool bekannt sein sollte. Hier kann man nun die einzelnen Keyword eintippen oder aus einer .txt oder .csv einspeisen.
Für den Test benutze ich, eigentlich selbstverständlich, die Domain affiliatehelp.de und zum ersten Test, habe ich die ersten 3 Keyword Kombinationen eingegeben. Die Kombis : „affiliate marketing, wise seo suite und affiliate seite machen “ habe ich hierzu benutzt. Das ist nur eine Mini-Auswahl, aber ich denke ihr habt Verständnis dafür, wenn ich meine Rankings nicht vorzeitig stören möchte, indem ich meine gesamte KW Liste öffentlich mache. Das könnt ihr zur Not ja nun selbst machen, wenn ihr euch zur Probe einen kostenlosen Account bei KWM registriert.
Nach einigen Minuten, war es bei mir so weit. Nach Klick auf das Register Google Deutschland -Aktuelle Rankings, kann ich mir die ersten Rankings von affiliatehelp.de ansehen. Als Säulendiagramm, sowie als genau Übersicht.Für heute lasse ich euch dann im Regen stehen und arbeite bereits weiter an Teil 3 dieser Artikelserie über das Seo Tool KeywordMonitor.
SEO Tool KeywordMonitor 14 Tage lang gratis testen
Teil 1 KeywordMonitor Test