Keyword Tools – Neuerungen bei der Wise SEO Suite

Immer wieder gibt es etwas Neues aus dem Reich der SEO Keyword Tools zu berichten. Auch die Entwickler der Wise Seo Suite ruhen sich nicht auf den verdienten Lorbeeren aus, sondern denken sich für die ohnehin schon üppig ausgestattete Suite, immer wieder neue nützliche Features aus.

Das ist neu an der Wise Seo Suite.

Nach den großen Umbauarbeiten an den Servern kam es weder zu Verzögerungen noch zu offensichtlichen Änderungen an der Suite. Das, was man deutlich spüren konnte, war der deutliche Performance Zuwachs innerhalb des Tools. Die Abfrage von Backlinks und Keywords innerhalb der Datenbank geschieht jetzt um ein Vielfaches schneller als in der früheren Variante.

Eine weitere Neuigkeit macht das Testen der Wise Tools besonders attraktiv. Um Funktionen zu testen, die in der nahen Zukunft realisiert werden sollen, muss man nichts Weiteres machen, als in der oberen Navigation der Tools auf Neu: Preview der kommenden Version zu klicken.

Derzeit hat man hier die Möglichkeit die neuen Funktionen des Ranking Tools aktiv zu erproben und dem Entwicklerteam Feedback zu geben.

Jetzt die Wise Seo Suite testen

 

 

 

Wise Seo Suite Test Ende

Nachdem ich nun ganze 2 Monate die Wise Seo Suite testen konnte, möchte ich sie bei meiner täglichen Arbeit nicht mehr missen.

Vor allem jetzt, wo es schon so lange kein Link-Update mehr gab in den Google Webmastertools, sind sie zum unverzichtbaren Helfer geworden. Die Wise Seo Suite überzeugte mich einzig und allein nur in einer Disziplin nicht. Und das ist die Funktion der Linküberwachung. Ich rede nicht von der normalen Backlinküberwachung, sondern von der Funktion, in der man spezielle Links, zum Beispiel gekaufte Links oder getauschte Links auf ihre Funktion hin überprüfen kann. Die Bedienung ist meiner Ansicht nach altbacken und nicht blind zu bedienen wie die anderen Funktionen der Wise Seo Suite.

Empfehlenswert

Empfehlen kann ich die von mir getestete Gold Version für 19,90€ Brutto monatlich. Für den leichten Einstieg reicht natürlich auch eine kleinere Variante, aber ich wollte doch einige Mitbewerber nach Neuigkeiten, Backlinks und Rankings absuchen. Einen Artikel über das Preisgefüge der Wise Seo Suite, habe ich ja bereits vor einigen Wochen veröffentlicht.

Um auf das Ranking zurückzukommen

Die eingegebenen Domains wurden vom ersten Tag an beobachtet und mit dazu die einzelnen Rankings der Kewords und Long Tail Kombinationen. Man hat immer einen generellen Überblick über einzelne Seiten der Domain und kann auf Schwankungen in den SERPS bestens reagieren.

Anzeige von Backlinks

Die Anzeige der wichtigen Backlinks ist sehr übersichtlich. Die Links werden mit vielen Daten wie Pagerank, Power, Follow oder auch no Follow angezeigt. Zu einer schnellen Übersicht, wird ein Balkendiagram angeboten.

Das Keyword Tool

Das Keyword Tool kann in verschiedenen Modi benutzt werden. Am interessantesten ist der Ideen-Modus, der vergleichbar ist mit dem Google Wonder Wheel, das es vor einiger Zeit einmal gab. Angezeigt werden hier auch die monatlichen Suchanfragen.

Verbesserungen der Geschwindigkeit

Bereits vor einigen Tagen gab es Verbesserungen an Hard- und Software, die der Anbieter vorher angekündigt hatte. Lediglich an einem Freitag Abend, war die Wise Seo Suite nicht bedienbar, dh. man konnte keine Verbindung zum Tool aufbauen. Das das angekündigt war und sogar innerhalb des angemeldeten Zeitfensters, spricht das für die Planung. Fazit der Verbesserung: Die Wise Seo Suite war nie langsam, jetzt ist sie noch schneller geworden.

Kein Abozwang – Prepaid

Mit einem Zugang verpflichtet man sich zu nichts. Wenn man die Wise Tools nicht mehr benutzen möchte, braucht man nichts weiter zu machen. Der Account ist Guthabenabhängig und wird bei entsprechenden Aufladungen verlängert. Eine tagesgenaue Abrechnung sorgt für transparenz.Wenn die Suite heute aktiviert wird, läuft der erste Abrechnungsmonat vom 13.03.12 bis zum 13.04.12. Das ganze funktioniert nach dem Prepaid-Prinzip. Bezahlen kann man via PayPal oder Banküberweisung.

Je nach Vorrauszahlung gilt folgendes Rabattsystem:
  • 1 Monat
  • 3 Monate – 5% Rabatt
  • 6 Monate – 10% Rabatt
  • 12 Monate – 15% Rabatt
Resultat des 2 Monate anhaltenen Tests:

Unbedingt Empfehlenswert. Auch Webmaster mit einem vergleichsweise kleinen Budget, bekommen ein mächtiges Werkzeug in die Hand, das bares Geld wert ist.

Jetzt Wise Seo Suite testen

 

Wise SEO Suite wieder verfügbar.

Im Zuge der Wartungsarbeiten und Systemerweiterungen, kam es bei den WISE SEO Tools wie angekündigt zu Ausfällen. Da ich natürlich nichts besseres zu tun habe, als immer wieder auf diverse SEO Werkzeuge einzugehen und deren Schwächen zu entlarven, habe ich ein paar Durchläufe gestartet.

Hier allerdings wurde das Versprechen bereits erfüllt und es kam während meines Tests zu keinen Komplikationen.Die Wise Seo Suite funktioniert wie vor den Serverausfällen am gestrigen Freitag. Ob nun schon Geschwindigkeitsvorteile zu messen sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

Wise Seo Suite Wartungsarbeiten

wer sich aufgrund meiner Artikel über das SEO Tool dazu entschlossen haben sollte die Wise SEO Suite zu testen, dem sei gesagt, dass am Freitag dem 02.03.2012 Wartungsarbeiten durchgeführt werden und die Serverkapazitäten enorm erweitert werden.

Die Software wird daraufhin so optimiert, dass das Zusammenspiel zwischen der Hard- und Software 100 % aufeinander abgestimmt ist und die neuen Ressourcen ideal genutzt werden können.

Die Umbauarbeiten werden wahrscheinlich gegen Ende der nächsten Kalenderwoche abgeschlossen sein. Beachtlich dabei ist, dass lediglich am Freitag dem 02.03.2012 zwischen 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr nicht möglich sein wird, sich am System anzumelden.
Wartezeiten werden durch die Arbeiten erheblich eingeschränkt und auch eine höhere Scangeschwindigkeit wird sich hiervon versprochen. Dadurch dass auch die Performance erheblich erhöht wird, rundet man das Paket ab.

SEO Tools Test- KeywordMonitor Teil 2

Wie bereits gestern, oder besser gesagt heute Nacht habe ich damit angefangen das SEO Tool KeywordMonitor zu testen und auf Herz und Nieren zu prüfen. Wie ich dabei vorgehe, kann man einer ähnlichen Artikelserie hier im Blog entnehmen, in der ich die Wise Seo Suite im Test hatte.
Der Test dazu ist immer noch nicht beendet und dauert noch einige Wochen an. Auch dem KeywordMonitor habe ich mich schon einmal in einem kleinen Artikel verschrieben, allerdings ging es dort nicht in die Details. Wer es trotzdem einmal lesen möchte, wird hier bedient.

Funktionsweise des KeywordMonitor

Account anlegen im KeywordMonitor

Nach der Erstellung eines Accounts geht eigentlich alles wie immer beim Benutzen von serverseitigen Programmen seinen Weg. Bestätigungsemail, einloggen und los geht’s. Die 14 Tage benutzbare Testversion ist in einigen Diensten eingeschränkt, aber um das Seo Tool 2 Wochen lang zu testen ist das vollkommen in Ordnung.

Neues Projekt anlegen im KeywordMonitor

Um es etwas anschaulicher zu machen, habe ich von den einzelnen Schritten natürlich wieder Screenshots erstellt. Nach einem Klick auf die kleinen Bilder, werden diese in original Größe angezeigt.

Nachdem man seine Daten im Login Fenster eingegeben hat, kommt man in der Übersicht des KeywordMonitor natürlich zu einem leeren Anblick, aber das wird sich bald ändern.

Denn jetzt geht es endlich an die Arbeit und damit hört der theoretische Teil zuerst einmal der Vergangenheit an. Auf der rechten Seite dieser Übersicht, sieht man nun den internen Link “Neues Projekt anlegen”. Um ein Projekt anzulegen, mache ich das direkt, und werde damit belohnt, dass ich dazu aufgefordert werde einen neuen Host , also den Domainnamen, und auch einen Namen für das Projekt vergebe. Wenn es sich um ein Projekt eines Mitbewerbers handelt, dann kann man dies mit dem Haken signalisieren, den man hier setzen kann. Auch kann man hier die Projektgruppe festlegen. Das Abgrenzen von diesen Projektgruppen ist zum Beispiel sehr praktisch bei der Verwaltung von Linkwheels zu einem bestimmten Thema. Oder auch bei der Überwachung von einigen Mitbewerbung. Dazu später mehr.

Nun wird das Projekt abgespeichert und daraufhin kann man in der Übersicht der Projekte ganz an der rechten Seite auf „Keywords hinzufügen“ klicken.

Das Fenster, das sich nun öffnet, zeigt eine Übersicht, die zumindest aus dem Google Keyword Tool bekannt sein sollte. Hier kann man nun die einzelnen Keyword eintippen oder aus einer .txt oder .csv einspeisen.

Für den Test benutze ich, eigentlich selbstverständlich, die Domain affiliatehelp.de und zum ersten Test, habe ich die ersten 3 Keyword Kombinationen eingegeben. Die Kombis : „affiliate marketing, wise seo suite und affiliate seite machen “ habe ich hierzu benutzt. Das ist nur eine Mini-Auswahl, aber ich denke ihr habt Verständnis dafür, wenn ich meine Rankings nicht vorzeitig stören möchte, indem ich meine gesamte KW Liste öffentlich mache. Das könnt ihr zur Not ja nun selbst machen, wenn ihr euch zur Probe einen kostenlosen Account bei KWM registriert.

Nach einigen Minuten, war es bei mir so weit. Nach Klick auf das Register Google Deutschland -Aktuelle Rankings, kann ich mir die ersten Rankings von affiliatehelp.de ansehen. Als Säulendiagramm, sowie als genau Übersicht.Für heute lasse ich euch dann im Regen stehen und arbeite bereits weiter an Teil 3 dieser Artikelserie über das Seo Tool KeywordMonitor.

SEO Tool KeywordMonitor 14 Tage lang gratis testen

Teil 1  KeywordMonitor Test