Unternehmen, die das Internet zum Vertrieb und vor allem für die Werbung verwenden, kennen den Begriff Affiliate. Es beschreibt eine internetbasierte Vertriebslösung. Dabei stellt ein Anbieter ein Portal zur Verfügung. Die dauerhafte Funktionsfähigkeit muss dabei garantiert werden. Die Unternehmen, die für sich werben und auf sich aufmerksam machen möchten stellen die Werbemittel zur Verfügung. Der Betreiber dieses Portals, der auch als Affiliate bezeichnet wird, kann diese Mittel so einsetzen, wie es für ihn sinnvoll erscheint. Es besteht für ihn auch die Möglichkeit, dass nicht nur auf der eigenen Seite, sondern auf durch andere Kanäle die Werbung geschalten wird. Durch die Suchmaschinenoptimierung können neue Kunden gefunden werden, da die Platzierung wesentlich höher ausfällt. Wichtig dabei ist allerdings, dass der Vertrag der zwischen den Parteien geschlossen wurde erfüllt wird.
Ein Vertragsbestandteil ist dabei die Bezahlung. Diese kann vorsehen, dass pro Besuch, Kauf, Klick oder Installation ein vereinbarter Betrag gezahlt werden muss. Auch eine fixe Summe für einen vereinbarten Zeitraum kann dabei im Vertrag festgehalten werden. Diese Variante bietet sich zum Beispiel dann an, wenn der Affiliate damit beauftragt wird, dass das Unternehmen auf der ersten Seite einer Suchmaschine erscheint. Dies kann vor allem durch die Suchmaschinenoptimierung passieren. Dafür gibt es unterschiedliche Methoden, wie dies erreicht werden kann. Vor allem das Veröffentlichen von Texten mit einem passenden Inhalt wird dabei bevorzugt. Diese Texte können in Blogs oder auf anderen Portalen veröffentlicht werden und sollten eine eindeutige Verbindung zum eigentlichen Internetauftritt haben. Die Werbung, vor allem auch in globalen Medien, wie das Internet, ist unverzichtbar.