Nischen testen mit dem Keyword Planner

Wie im Artikel Nischensuche für Affiliates erwähnt, gehe ich heute kurz auf die Verwendung von Tools ein. Genauer gesagt geht es hier um den Google Keyword Planner, als Inhalt von Google Adwords. Getreu dem Motto, schöne Kinder haben viele Namen, möchte ich mich nicht mit der Namensgebungspolitik von Google aufhalten.

Die Search Console und der darin enthaltene Keyword Planner sind zu mächtige Werkzeuge, unter anderem auch bei der Ausrechnung von Chancen der Keywords, bei Suchvolumen, Verdienstmöglichkeiten und Besucherschätzungen. Aber bitte beachten, dass es sich hier um Ausrechnungen für Adwords handelt. Organische Suchen variieren natürlich bei der Anzahl.

Alternativen für den Keyword Planner.

Es sind noch etliche andere Tools am Markt, die allerdings einen Nachteil für den geneigten Anfänger aufzeigen. Sie sind fast alle kostenpflichtig. Das heißt, entweder gegen eine einmalige Gebühr, oder aber gegen monatliche Abo-Gebühren.

Ich rate Euch zu Anfangs ganz klar zur kostenlosen Variante von Google. Aufrüsten kann man hier später immer noch.

Wie man sich bei Search Console einen Account einrichten kann.

erst nach der Registrierung und der Fertigstellung einer Adwords- Kampagne, die im Übrigen inaktiv bleiben kann, hat man die Möglichkeit den Keyword Planner, manche nennen ihn noch Keyword Tool, endlich zu benutzen.

Den Planner findet Ihr hier: Keyword Planner die Registrierung und das weitere Vorgehen sind selbsterklärend.

Wie die Abfrage von Keywords funktioniert.

Nach dem Öffnen des Links empfängt Euch folgendes Bild, hier gebt Ihr wie in der Farbe Gelb markiert Euer Keyword ein, das Ihr Euch näher ansehen wollt. Ich weise daraufhin, dass es sich hier um eine Livesuche handelt, ich habe das Keyword zuvor nicht recherchiert. 🙂 Für mich ist es also mindestens genauso spannend.

Am oberen Rand seht Ihr übrigens den Hinweis, dass eine eventuelle Kampagne nicht aktiv ist.

sreen1KWP

 

Nach dem entsprechenden Klick ändert sich der Hintergrund und Ihr seht Eingabefelder. Hier nun das entsprechende Keyword eingeben und einfach weiter auf Ideen abrufen klicken

sreen2KWP.

 

 

 

 

 

 

Wie durch Zauberhand sieht man nur die Statistiken zum ausgewählten Keyword. Eine Jahresübersicht, die Bände spricht. Solltet Ihr ein wenig herumtesten wollen, dann versucht Euch einmal an typischen Saisonartikeln wie zum Beispiel Schlitten oder Sonnenschutzartikeln. Dann werden die Schwankungen noch klarer zu erkennen sein. Mein Keyword sieht wie folgt aus:

sreen3KWP

 

 

Hier sieht man, dass das Keyword nicht gerade das Keyword ist, mit dem man Geld verdienen kann. Knapp 140 Suchanfragen ohne direktes Kaufsignal bei der Suche wie Dachdeckerhammer kaufen, oder Dachdeckerhammer online kaufen, sind einfach zu wenig.

Hier empfiehlt es sich, einmal die Idee zu durchforsten, die der KWP unterhalb des Diagramms vorgibt.  Hier lohnt es sich unter Umständen, in eine ganz andere Richtung zu denken. Und Amazon sei Dank, muss nicht einmal mehr ein Partnerprogramm eines Hammerhändlers zu existieren, um hier etwas reißen zu können. Orientieren kann man sich noch an der Konkurrenzsituation, obwohl diese, wie bereits erwähnt, ja auf zahlende Werbekunden gemünzt ist.

Wer sich den Keyword Planner genauer ansieht, wird immer mehr entdecken. Immer wieder verblüffend ist für mich, dass dabei plötzlich ganz neue Wege aufgezeigt werden. Neue Möglichkeiten entsprechen auch im Umkehrschluss ein besseres Einkommen für den Affiliate. Vielleicht ist das der erste Schritt in die richtige Richtung. Probiert es doch einfach mal mit dem Keyword Dachdeckerhammer aus. Sichert euch eine Hammermäßige Domain und ab gehts mit der ersten Affiliateseite. Zum Thema Domainsuche werde ich bald auch etwas schreiben, da ich heute schon auf knapp  500 Worte gekommen bin, würde das den Rahmen sprengen.

 

 

Nischensuche für Affiliates

Wie in meinem Artikel der letzten Woche bereits angekündigt, möchte ich die folgenden Artikel dazu nutzen, um Anfängern den Weg in das Affiliate-Marketing einfacher zu gestalten.

Vielleicht haben aber auch der ein oder Andere fortgeschrittene Webmaster Verwendung für meine Worte. In beiden Fällen würde ich mich sehr über einen konstruktiven Kommentar, oder vielleicht sogar einen Backlink freuen. Denn Backlinks sind ja, wie wir alle Wissen, eines der Hauptgewürze unserer Suppe.

Welche Tools man zum Suchen einer Nische benötigt und was sie kosten.

Überraschenderweise kann man die Antwort ziemlich pauschal beantworten. Für die ersten Gehversuche im Bereich der Nischen-Suche benötigt man nichts, außer den von Google kostenlos bereitgestellten Webmaster-Tools. Die Google Webmaster Tools, werden jedem, der einen Google, sowie ein Adwords-Account besitzt, kostenlos zur Verfügung gestellt. In der Vergangenheit musste man über keinen Adwords-Account verfügen, aber hier war der Missbrauch durch Tools und so weiter wohl sehr hoch. Die WMT heißen nun übrigens Search Console und lassen sich über diesen Link erreichen: https://www.google.com/webmasters/

Wie man die Search Console benutzt, erkläre ich in einem der nächsten Artikel. Zunächst ein wenig blanke Theorie.

Wie man auf eine Nischenidee kommt.

Zuerst folgen ein paar Gedanken, wie man überhaupt erst auf eine solche Nischenidee kommt. Inspiriert worden zu meiner Suchmethode, bin ich zu meinen Anfangszeiten von verschiedenen bekannten Affiliates und entsprechenden Blogs/Foren. Früher oder Später entwickelt man seine eigene Vorgehensweise und mischt sie mit den für gut befundenen Einflüssen von außen.

Aus vielen Situationen im täglichen Leben kann man eine oder mehrere Möglichkeiten erschließen und eine Webseite daraus bauen. So zum Beispiel wenn man Gegenstände in Geschäften sieht, die von vielen benötigt werden, aber online noch nicht so oft vertreten sind. Es heißt ja nicht, dass dies direkt die gesuchte Nische ist. Meistens gibt es hier noch einen Oberbegriff. Hier gibt es noch viel Sparten zu sondieren.

Das Beispiel zum Einkreisen einer Nische.

Das soeben gesehende muss zuerst Verarbeitet werden. In einem Baumarkt sieht man neben den ganzen Baustoffen und der Gartenabteilung auch.

  • Werkzeug
  • Schlag und Stemmwerkzeuge
  • Hammer und Meißel, Zimmermannhammer, Dachdeckerhammer, Gummihammer.

Ganz einfach, oder ?

Wie Ihr seht, bin ich überhaupt kein Werkzeugspezialist, sondern eher das Gegenteil und die Bezeichnungen sind sehr schwammig. Das Beispiel mit dem Baumarkt sollte nur verdeutlichen, dass es für fast jeden Oberbegriff einen Unterbegriff gibt.

Ein weiteres Beispiel.

Ihr habt Euren wöchentlichen Besuch im Supermarkt. Hier seht Ihr die Lebensmittelabteilung. Wobei ich Euch rate nur Lebensmittel von hoher Qualität zu verlinken. Alles andere gibt böses Blut. Euer E-Mail-Postfach wird überfüllt sein, wenn die Qualität der Nische nicht stimmt, auch wenn Ihr nichts dafürkönnt.

  • Supermarkt
  • Lebensmittel
  • Fleischwaren/Wurstwaren
  • Delikatessen / Gourmet
  • Schinken aus Parma, jeder hat zumindest schon einmal davon gehört. Jede Wette, dass es hierzu schon Affiliateseiten gibt, denn Programme für Delikatessen gibt es auf jeden Fall. Aber hier kann man hinterher noch mit Tools spielen und vielleicht etwas Artverwandtes finden.

Das ist vereinfacht gesagt Eure Nische. Wenn Sie dann obendrein noch wenig beworben wird und viele Suchanfragen befriedigt eignet sie sich ideal für eine Nischenseite.

Das Wort Nische sollte man in diesem Fall allerdings nicht wie das Wort Marktlücke verwenden. Für mich klingt es in diesem Zusammenhang völlig anders. Wie man den einzelnen Begriffen Bedeutung zukommen lässt und sie entsprechend bei der Domainsuche und dem Bau einer Seite einsetzt und den gefundenen Begriff richtig einsetzt, erfahrt Ihr im Laufe der kommenden Woche.

Passives Einkommen, digitale Wanderschaft und Ortsunabhängig

Viele Anfänger, so macht es zumindest den Eindruck, denken, dass sie eine Nischenseite ins Netz schießen und dann ohne weitere Arbeit ihr Geld verdienen. Natürlich kann man Nischenseiten Geld verdienen, aber „Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt!“ In den seltensten Fällen funktioniert direkt von Anfang an eine Affiliate-Seite, ohne dass Ihr etwas daran tun müsst.

Leicht ausgelassen habe ich mich in meinem „Wieder da“ Posting von gestern vorhin. Content mit Herz ist King und unabdingbar für den unmittelbaren Erfolg.

Ist es möglich von Affiliate-Marketing zu leben ?

Man kann von Affiliate-Marketing leben, sogar sehr gut leben. Aber ohne Fleiß wird man bald wieder seinem herkömmlichen Büro Job nachgehen. Ein nine to five Job ist für die meisten besser geeignet.

Nur wer konzentriert und kontinuierlich an seinen Aufgaben arbeitet, wird irgendwann die Möglichkeiten des Ortsunabhängigen Arbeiten nutzen können. Aber bis es so weit ist, vergehen Monate ins Land.

Welchen Nutzen bietet mir Affiliatehelp.de ?

Um Euch, liebe Zielgruppe dabei zu unterstützen, werde ich Euch an die Hand nehmen. Dazu werde ich konkrete Beispiele aufzeigen und dabei helfen die ersten Euros zu verdienen. Parallel arbeite ich gerade an meinem E-Book sowie einer Artikelreihe, die aus Anfängern, Affiliates mit Einnahmen macht.

Welche Inhalte kommen in den nächsten Artikeln auf den Leser zu ?

In den nächsten Artikeln geht es dann rund. Ich erkläre die Suche nach einer Nische, das schnelle und günstige Aufsetzen eines WordPress-Blogs als Basics.

Die Installation und Pflege von Word-Press-Blogs biete ich übrigens als Service an. Hier auf einen oder mehrere Dienstleister auszuweichen macht Sinn, wenn man sich auf andere Arbeiten konzentrieren möchte oder im Sinne des smarten Business so gut, wie alles outsourcen möchte. Wer smart arbeitet, der ist dazu in der Lage ein Affiliate auf Weltreise zu sein, ja ein digitaler Nomade zu sein.

Von Vorteil ist es, wenn Ihr Euch eine Nische heraussucht, die zu den eigenen Interessen gehört, oder sich nah am eigenen Hobby oder Begabungen orientiert,

Aber dazu hört Ihr zeitnah von mir.

 

 

 

Manchmal nimmt man sich mehr vor

als es eigentlich möglich ist.

Da bin ich wieder.Ich habe keine Ahnung, ob man mein erstes Posting nach einem halben Jahr als Relaunch bezeichnen sollte, aber das soll jeder für sich entscheiden. Ich hatte keine Zeit, wenn doch etwas Zeit zur Verfügung stand, hatte Affiliatehelp keinen Platz auf der Prioritätenliste. Leider.

Da ich lange mit einigen anderen Projekten zu tun hatte, habe ich mir nicht die Zeit genommen um diesen Blog mit Artikeln zu versorgen.  Zu nennen wären hier natürlich Affiliate-Projekte sowie mein erstes EBook, das im Spätsommer bzw. im Herbst erscheinen soll. Geplant sind hier ca fünfhundert Seiten vollgepackt mit meinen Erfahrungen als Affiliate. In dem Ebook erfährst du nicht, wie du im Schlaf Geld verdienen kannst, das versprechen andere Autoren. Mit meinem EBook erfährst du, wie du mit der Hilfe von gewissenhafter Arbeit ein tolles Business aufbauen kannst. Das Beste daran ist, dass sich Affiliate-Marketing dazu eignet auch nebenberuflich eine Einnahmequelle zu bieten .

Wenn man sich umhört, dann sehen einige Alt-Affiliates diese Einnahmequelle als ausgebeutet an. Das sehe ich nicht so ! Affiliate-Marketing kann noch genau so erfolgreich sein, wie es einmal war. Es ist nur schwieriger geworden. Hier ist noch mehr als genügend Potenzial vorhanden um jeden Tag seine Provisionen einzufahren. Jeder Affiliate-Webmaster, fährt gut damit seinen Content regelmäßig zu erweitern. Ob der Webmaster das Selbst macht, die Arbeit an seine Familie, oder zu einem Dienstleister wie Textbroker auslagert ist natürlich Geschmacksache. Hier sollte man natürlich sehen, dass man sich schon im Vorfeld anschaut, wer denn da die Texte für das eigene Projekt schreibt. Wenn es sich schlicht um schlechte Artikel ohne Mehrwert handelt, kann man nicht einfach sagen dass es dumm gelaufen ist. Dem Ruf der verloren geht, läuft man unter Umständen monatelang hinterher.