Viele sagen, dass es unmöglich sei, in der heutigen Zeit mit Versicherungsportalen Geld zu verdienen.
Ich behaupte das Gegenteil und sage, dass das so nicht stimmt, obwohl es nicht ganz einfach ist, sich gegen den hohen Wettbewerb durchzusetzen.Mit dem einfachen Kopieren von erfolgreichen Seiten ist es nicht getan und das sollte man auch auf gar keinen Fall machen. Anregungen kann man sich natürlich hier auch holen.
Wie man ein Versicherungsportal aufsetzen könnte.
Eigentlich ist es ganz einfach, wenn du folgende Regeln nicht missachtest und diszipliniert arbeitest.
- Hebe Deine Seite von den üblichen Vergleichsseiten ab.
Wenn du wirklich einzigartige Inhalte auf die Seite bringen kannst, dann herzlichen Glückwunsch. Alles andere würde entweder bei deinen Lesern ein Gefühl verursachen, das zum verlassen der Seite veranlasst. Gebe dir Mühe mit Schilderungen und gehe ruhig näher ins Detail. Sorge also für gute und einzigartige Inhalte.
- Überfülle nicht die Hauptseite mit Informationen.
Eine überladene Hauptseite macht keinen Sinn. Sprich die einzelnen Themen auf der Hauptseite nur kurz an, wenn du sie ansprichst. Details zu umfangreichen Themen, gehören auf dafür angefertigte Unterseiten mit glasklarer Struktur.Hole den Besucher am Eingang ab und leite ihn übersichtlich zu den Inhalten, die er sucht.
- Versuche nicht die schwersten Produkte zu verkaufen.
Das kannst du immer noch, wenn deine Versicherungsseite auf zwei Beinen steht. Natürlich kannst du die Themen aufgreifen, aber konzentriere dich am Anfang wie immer auf Nischen. Bevor du den Rahm abschöpfen kannst, steht viel Arbeit an und Kleinvieh macht schließlich auch Mist.
- Schreibe nicht nur über Sachen die dir gefallen.
Deine Leser haben ein Gespür dafür, wenn du ausschließlich Werbung betreibst. Gebe hin und wieder auch mal ein leicht negatives Feedback in Richtung Produkt. Vergleiche Produkte mit der Hilfe von Fakten und sei ehrlich dabei.
- Wenn keine Zeit für die Recherche da ist.
Sollte bei solch einem Projekt eigentlich da sein, ansonsten lasse dir die Texte von Dienstleistern anfertigen. Bereits für relativ wenig Geld erstellt man Dir hochwertige Texte. Auf gar keinen Fall solltest Du aber nur nach dem Preis sehen.
Welches Partnerprogramm sich für Versicherungen eignet.
Mit Tarifcheck24 arbeite ich selber schon seit einigen Jahren zusammen und bin sehr zufrieden mit den Provisionen, die hier über das Inhouse Partnerprogramm herausspringen. Provisionen gibt es je nach Fall entweder für einen Datensatz ( Lead). oder für den Abschluss, was in der Regel schon Online geregelt wird. Im Übrigen ist Tarifcheck24 nicht nur partner bei Versicherungen, sondern auch für Tarifvergleiche bei Strom und Gas !
Vorsicht Partnerlinks:
Anmelden kann man sich über diesen Link, oder über das Banner.
Über andere Möglichkeiten mit Versicherungen und Finanzdienstleistungen Geld zu verdienen werde ich bald berichten. Bis dahin wünsche ich viel Erfolg !