Webseiten Responsive Webdesign mit Android testen.

Der geübte Affiliate hat das Thema in den meisten Fällen schon angepackt, allerdings mit dem eigenen Smartphone, oder dem Tablet-PC. Die Verkäufe über sogenannte Mobil Devices werden immer häufiger. Das, oder besser gesagt, die Zauberwörter heißen Responsive Webdesign. Wer nicht frühzeitig testet, ob und wie das Design sich an andere Auflösungen anpasst, hat schon verloren und der Verkauf gelingt unter Umständen dem nächsten Affiliate.

Android Emulatoren.

Wer nicht zu einem anderen Gerät wechseln möchte, weil es nicht gerade effizient ist, die Finger von der Tastatur zu lassen bei der Arbeit, der kann sich zwischendurch mit einem Emulator helfen. Wer mit Linux arbeitet, dem wird in dieser Hinsicht vieles angeboten und auch für Windows Benutzer gibt es einiges an Software, die für einen Test zwischendurch ausreicht.

Wie ich Euch in der letzten Zeit immer wieder vorgeweint habe, ist ja meine Seite gehackt worden. Dies hatte einen Nebeneffekt für Android User. Diesen wurden FSK 18 Seiten mit pornografischen Inhalten geliefert, was ich, wie Ihr Euch vorstellen könnt, nicht so toll gefunden habe. Behilflich dabei soll mir das Tool Andy beim Testen meiner Seite sein. Ob es in der Anfangsversion für meine Zwecke reicht, werde ich jetzt ausprobieren.

Responsive Webdesign überprüfen mit Andy OS.

Die Software gibt es unter http://www.andyroid.net/oder auf den Portalseiten, der großen PC Zeitschriften. Die Software enthält offenbar Werbung, aber schauen wir mal rein.

Nach der Installation erscheint folgendes Bild und zeigt uns einen Android Desktop. Auf den ersten Blick fühlt man sich heimisch.Beim ersten Start, leider war kein Screenshot möglich, wollte Andy OS die Standortbestimmung durchführen. Ein Nein wurde nicht akzeptiert und ich habe dann mal auf JA geklickt. 😉

andyosDie weiter oben vermutete Werbung ist real und entpuppt sich bis auf Weiteres als Sponsoring wie man an dem schwarzen Pop-up ganz oben erkennen kann.

 

Es reizt mich ungemein das ganze Mobile Device auszuprobieren, ich beschränke mich auf die Funktionen, mit den ein Affiliate Geld verdienen muss. Dem Browser. Im Vorfeld suche ich nach einer Möglichkeit die Auflösung zu ändern.

Die Einstellungen, welche man unter Windows vornehmen kann, sind in der Taskleiste zu erreichen. Ein Rechtsklick bringt mich hier weiter.

andyos_2andyos_3andyos_4

 

 

 

 

 

Hier hat man die verschiedensten Einstellungsmöglichkeiten und Display Resolution, ermöglicht es die Auflösung zu ändern.

Mit der Auflösung 320px bis 480px möchte ich es einmal versuchen.Nach dem Klick auf Ok startet HandyAndy sich erneut. Und ma sieht den Anblick im nächsten Bild.

andyos_5Alles Dunkel, der Übersicht wegen habe ich einmal das Vollbild aktiviert.

Der Browser wird mir die Anwort geben, die ich benötige, nämlich ob ich das Tool nutzen kann, oder ob es weniger geeignet ist.

andyos_6Dieser Anblick kommt dem Anblick, den ich benötige, ziemlich nahe und los geht es mit der Surferei. Verschiedene Webseiten ausprobiert, auch ob die Banner richtig zu erkennen sind. Mal eben bei Amazon vorbeischauen, ist hoffentlich auch kein Problem.Denn dort landen im Regelfall die meisten Kunden, bzw. Besucher unserer Webseiten. 🙂 Das, was mir die Seite anzeigt, ist ohne Feineinstellungen von Andy nutzbar, das zeigt der letzte Screenshot. Steuerbar ist es mit den Pfeiltasten und den „Mobile Buttons“

andyos_7

Mit ein wenig mehr Übung wird es zwar keine Wundervolle Freundschaft, aber zum gelegentlichen Testen reicht das Tool aus.

Es gibt noch Einstellungen für Mac OS usw. Hier muss wahrscheinlich die Originallizenz im Besitz des Users sein, gestartet ist bei mir nichts.

Ich habe keine Ahnung welche Heimatgefühle dieses Tool in sich trägt, deswegen sage ich ganz klar: Ich übernehme keine Verantwortung für das Tool und seine Eigenschaften.

 

 

Satelitenseiten aufbauen und Geld verdienen.

Linkaufbau ist kein Thema, über das nur alle Jubeljahre mal gesprochen wird. Linkaufbau ist bei fast Allen, die mit ihren Webseiten Geld verdienen wollen, allgegenwärtig. Weil in den meisten Fällen nur durch vernünftige Links auch die Ergebnisse in den Suchmaschinenrankings stimmen.

Linkaufbau preiswert betreiben.

Wer selbst etwas für den Linkaufbau machen möchte, der bringt als preiswertes und probates Mittel oft sogenannte Satelitenseiten in das Web.Sie werden im Vorfeld oder paralell zum Money-Projekt aufgebaut und sollten relativ vernünftige Inhalte haben.Mit schlecht Übersetzten Texten aus China, wird man auch hier nicht weiterkommen.

Was sind Satellitenseiten ?

Satellitenseiten baut man wie gewohnt Blogs oder Landingpages um ein spezielles Thema auf und vernetzt sie untereinander zu einem Linkwheel, die Moneyseite steht hier im Mittelpunkt und wird nicht als verlinkende Seite in das Netzwerk einbezogen. Die Moneyseite bekommt ausschließlich Links, gibt aber keine ab. Als Satellit kommen Freeblogs auf wordpress.com oder bei anderen infrage, wer gerne alles ordentlich hat und von A bis  Z alles aufpeppt kann auch auf 1 € Angebote zurückgreifen die noch eine eigene Domain beeinhalten.

Wie kann man mit den Satellitenseiten noch Geld verdienen ?

Genau das ist das Problem,

  • Affiliate-Marketing ist schwierig, die Links müssen verschleiert werden um sogenannte Fingerprints zu vermeiden. Da man ja auch bei Impressum sehr kreativ sein muss, bis alle Verwandten durch sind ist es hier ratsam sehr ruhig zu agieren.
  • Auch Linkverkauf ist nicht unproblematisch, aber da die Seiten ja richtig Juicy sein sollten, sind viele Links nach Außen auch kontraproduktiv.
  • Adsense kann man komplett vergessen, da man der großen Maschine direkt in den Rachen springt.

Zu den Überlegungen, die man sonst noch vornehmen sollte gehört also auch die Monetarisierung der einzelnen Webseiten.

Vorsichtsmaßnahmen bei Satelliten, kleine Fallstricke

  • Personalien die irgendwo auf den Blogs sind.
  • Immer dasselbe Impressum aus einem bestimmten Generator
  • Identische Mailadressen auf einigen Seiten sind auffällig.
  • Gleiche WordPressthemes. Geschmäcker sind in der Natur verschieden.
  • Selber Schreibstil auf allen Seiten.
  • Nur regelmäßige Postings, da manche Blogbetreiber sehr unregelmäßig bloggen sollte man einige Blogs auch unregelmäßig beackern.
  • Nicht verschleierte Affiliatelinks, die mit der gleichen ID irgendwo anders noch auftauchen sind auch komisch, oder ?
  • Keine Verwendung von Bildern und Grafiken auf allen Seiten würde ebenso auffällig werden.

 

 

 

 

Affiliate sein um Amazon FBA zu werden ?

Wenn man denkt, dass nichts Neues mehr aus unserer Affiliate-Marketing-Welt kommt, dann hat man spätestens nach einer weiteren Woche die Möglichkeit, eines Besseren belehrt zu werden.Auf meinen wochenendlichen Streifzügen durch das Internet, insbesondere diverser Videoplattformen wie https://www.youtube.com musste ich feststellen, dass es immer wieder neue Kombinationen gibt.

Ist mit Amazon FBA so einfach Geld zu verdienen ?

Auch wenn es manchmal wehtut, ich lese Vieles über viele Businessmodelle und angeblich Geschäftskonzepte. Groß im Trend ist gerade das Modell Amazon-FBA. Also den Marktplatz von Amazon benutzen und im Fullfillment-Jungle einige Millionen Euro abgreifen. Diese, von mir, stark übertriebene Darstellung eines für viele erfolgreichen Modells wird so einfach dargestellt, dass nahezu kein Risiko in Betracht zu ziehen ist. Unternehmerrisiko scheint einfach keine Rolle zu spielen.

Aber lest weiter wenn Ihr auf den Link klickt.

„Affiliate sein um Amazon FBA zu werden ?“ weiterlesen

iThemes Security Sicherheitsplugin Test 2.Teil

Update 4.11.2016

Die „Falle hat zugechnappt“ mit einfach viel zu vielen Login Versuchen hat es heute in den frühen Morgenstunden jemanden erwischt. Da ich als Einziger derzeit diesen Blog bearbeite, kann es keinen Unschuldigen erwischt haben.

Es kam eine Email ins Haus geflattert:

Sehr geehrter Website-Administrator,

Ein Host, xxx.xxx.xxx.xxxx, wurde ausgesperrt von der WordPress-Website unter https://affiliatehelp.de wegen zu vieler fehlgeschlagener Login-Versuche.

Der Host wurde ausgesperrt bis 2016-11-04 06:02:59 .

*This email was generated automatically by iThemes Security. Zum Ändern deiner E-Mail-Einstellungen besuche bitte die Plugin-Einstellungen.

Hier gehts weiter mit dem Test von iThemes Security.

Im ersten Teil dieses iThemes Security Sicherheitsplugin Test, habe ich die Installation, die Erstellung des API Keys sowie voreingestellte Einstellungen beschrieben. Sofern es machbar ist, möchte ich nun die einzelnen Punkte der Free Version durchtesten. Wie sich das Plugin einschließlich seiner Module im Ernstfall schlägt, kann man nur sagen, wenn das Plugin im Fall der Fälle versagt. Nachweisbar ohne andere Sicherheitstools sind solche Vorgänge nicht.

Die einzelnen Module der iThemes Security im Überblick

„iThemes Security Sicherheitsplugin Test 2.Teil“ weiterlesen

iThemes Security ein Sicherheitsplugin für Eure WordPress Installation

Bei einer solchen Eigenwerbung bin ich, so zumindest die Eigenwerbung über meine Person, immer sehr vorsichtig. Versprechen kann man Vieles, einen Platz im Paradies, die absolute Glückseeligkeit und eben auch eine sehr sichere WordPress Installation.Da WordPress-Systeme unser Kapital sind und wir ohne Blogs weniger Umsätze fahren ist das ein sehr wichtiges Kapitel.

iThemes Security 30+ Wege um WordPress vor Angriffen zu schützen.

Ich möchte aus den Erfahrungen der vergangenen Wochen zeigen, dass ich etwas gelernt habe. Nämlich, dass man keine Möglichkeit unversucht lassen sollte sein WP System zu schützen. Das soll natürlich auf keinen Fall den Leser dieses Blogs beim durchforsten meines Blogs stören. Aber mal der Reihe nach.Ein Bekannter hat mir ein Plugin empfohlen, dem ich zumindest eine Chance einräumen möchte.

Wer mehr über iThemes Security erfahren möchte, kann weiterlesen indem er dem Link folgt.
„iThemes Security ein Sicherheitsplugin für Eure WordPress Installation“ weiterlesen