Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg Teil 6

Inhalt des Artikels.

Wieder ist eine Menge an Zeit gegangen, in denen ich mich über wenig Arbeit nicht beklagen konnte. Die WordPress Updates meiner Projekte, Content-Erstellung für mein Beispielprojekt. Die Liste kann man noch etwas weiterführen, aber ich will euch nicht die Zeit rauben.

Kommen wir zum Jakobsweg Projekt, das nun wohl umfangreicher wird, als ich es gedacht habe. Selbst wenn ich mit meinen Vorhaben das Projekt vorantreiben kann, so habe ich inzwischen eingesehen, dass es wohl niemals fertig sein wird. Die Grundvoraussetzung ist damit gegeben; man hat immer wieder Content, den man veröffentlichen kann, ohne in Not zu kommen, dass der Stoff mal knapp werden könnte. Sollten die Themen zum Weg selbst ausgehen, so kann man sich um das Drumherum kümmern. Ich meine damit unter anderem Glaubensfrage, Gründe, warum man den Weg pilgern sollte wie zum Beispiel als Selbstbehandlung einer Depression usw. Wobei wir wieder zu einem Lesegrund kommen, nämlich die Depression. Der bisherige Grund war eher die Abenteuerlust als der Glaube an Gott. Dafür dass es so wird, muss man natürlich zuerst sorgen, und zwa durch entsprechende Inhalte dieser Seite. Zurzeit möchte ich mich aber noch auf das Kerngeschäft konzentrieren und schreibe weiter an den Inhalten für Ausrüstung &Co.

Was sich in den letzten Tagen getan hat.

Allerhand, durch einen Besitzerwechsel meines geliebten Extrem Themes, kam ich in den Genuß weiterer Templates, die ich sofort ohne Hemmungen verbaut habe. Da Eile geboten ist, um bis zum Beginn der Saison die Pilger auf die Seite zu Hiefen, habe ich mich für ein fertiges Template entscheiden müssen. Die ersten Partnerprogramme habe ich schon aktiviert. Das Partnerprogramm von Fluege.de, das man unter anderem bei zanox  bekommt, ihr dürft euch gerne dort anmelden 😉 , und das Affiliateprogramm von Amazon für den groben Einkauf meiner Leser.

Der Zweck von Fluege.de dürfte auch klar sein, nämlich die Vermittlung von Flügen zu den Startpunkten und aus Spanien zurück in die Heimat. Es gibt andere Möglichkeiten Flüge zu vermitteln, allerdings sollte man hier darauf achten, dass der Start sich bis zu 1000 KM vom Ziel entfernt und dass so eigentlich eine Rückreise direkt von Santiago besser ist. Das Portal ist eines derer, wo man die Option besitzt eine Gabelbuchung zu machen und einen Haken bei “ Nur Hinflug „. Eingebaut habe ich jeweils nur Banner und noch keine Textlinks. Auf richtige Werbung in den Texten werde ich verzichten, sondern auf eine kleine Auswahl setzen und Produkte als Beispiel geben.

Im Nachhinein habe ich noch einen Blog installiert, der in Zukunft von meinen Lesern dort benutzt werden kann. Hier kann man kostenlos seine Erfahrungen, und alles was sonst noch so in ein Tagebuch passt bloggen. Ferner habe ich mich jetzt schon für Google Analytics entschieden, da ich gerne in der nächsten Woche etwas für Links tun möchte und die Entwicklung der Seite dabei von Anfang an im Blick haben will.

 

 

 

3 Gedanken zu „Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg Teil 6“

  1. Hallo Zack, geld wird bei so einem Projekt über Partnerprogramme verdient. Theoretisch kannst du alles vermarkten, was man für eine Pilgerreise benötigt. Wie du gesehen hat, fängt es mit Anreise an und hört mit Zelten auf. Klar kannst du mit deinem Blog auch Geld verdienen, allerdings würde ich dir dazu raten, erst einmal Inhalte zu schaffen um an Leser zu kommen. Drei Postings in einem Freeblog helfen da nicht unbedingt weiter. Wenn du bemerkst, dass dir das Bloggen Spaß macht kannst du noch eine Domain registrieren, das ist bereit für unter 1 Euro incl. Webspace möglich. Ein bestimmtes Thema ist im Übrigen besser zu bearbeiten als ein normales Tagebuch.
    Mit der Berichterstattung geht es spätestens im neuen Jahr weiter, da ich im Moment damit beschäftigt bin andere Projekte zu bearbeiten. Das dauert noch etwas. 🙂

  2. Eventuell würde sich für Dein Projekt auch ein Partnerprogramm im Bereich Wanderausrüstung lohnen. Oder wickelst Du das über Amazon ab?

    1. Ja ich habe daran gedacht, ich wollte weniger über/ mit Amazon arbeiten. Aber zunächst bin ich noch sehr mit umfangreicheren Content beschäftigt. Eine Werbewüste soll schon sehr organisiert sein. 😉 Derzeit habe ich außerdem noch Interesse am Bereich An und Abreise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert