Affiliate Netzwerke im Wandel der Zeit- Teil 1 Amazon

Teil 1 Amazon Partnerprogramm

Affiliate – Zeitmaschine oder kann man mit Affiliate-Marketing Geld verdienen wie früher?

Bevor es losgeht, folgt ein kleiner Rückblick auf die Zeit, wo alles schöner war. So scheint es heute.Oft wird Affiliate-Marketing heute ein schleichender Tod vorhergesagt. Dass Sterben begann jedoch schon vor etwa zehn Jahren. Das ist die Meinung vieler Blogger und ehemaligen Affiliates.Dass ich das selbstverständlich anders sehe und immer noch positiv gestimmt in die Zukunft blicke, dürfte die Existenz dieses Blogs schon zeigen.Meiner Meinung nach ist es immer noch möglich mit Affiliate-Marketing Geld zu verdienen.

Was war vor Amazon da?

Lange bevor Amazon so richtig in Schwung kam, waren die Netzwerke oft im Gespräch. Partnerprogrammnetzwerke wie Zanox, Affilinet, Superclix, Adcell und Webgains versprachen für fast jedes erdenkliche Produkt oder auch viele Dienstleistungen eine passende Lösung.Die Suche und die Bewerbung war bei manchen Produkten die eigentliche Herausforderung.

Oft erstellte man zuerst Nischenseiten, nachdem man sich ein passendes Partnerprogramm herausgesucht hatte aus dem reichaltigen Angebot der Affiliatenetzwerke. Das ging manchmal mächtig daneben, da viele Produkthersteller ganz bewusst auf Affiliates gesetzt haben um viele Links zu bekommen durch Banner und Textlinks und einige Monate später das Partnerprogramm zurückzogen. Ebenfalls sehr beliebt war die Kürzung von Provisionen. So sparte man sich die Provision und machte den Umsatz eben im eigenen Shop. Glücklicher Weise handelte es sich dabei um bedauerliche Einzelfälle.

Affiliate Marketing.Wer als Gelegenheits-Publisher davon sprach, der meinte in den vergangenen Jahren oft nur das Partnerprogramm von Amazon. Kein Wunder, denn nahezu jede verfügbare Handelsware auf Verbraucherseite, ist über die verschiedenen Amazon Plattformen verfügbar und somit von den Publishern einfach in Szene zu setzen.

Amazon soll somit den Anfang einer Artikelserie starten, die sich mit den Veränderungen der einzelnen Affiliate-Netzwerke auseinandersetzt.

Amazon als Vorreiter für das Affiliate-Marketing?

Vorerst war Amazon auch noch bei Zanox und/oder Affilinet vertreten, so genau weiß ich das nicht mehr, da es nun schon eine halbe Ewigkeit her ist. Man verabschiedete sich bald von anderen Netzwerken und ging einen anderen Weg. Nach und nach erschienen verschiedene Werbeformen und Provisionsmodelle wurden hier und dort geändert. Kurz gesagt, der Laden wurde gründlich auf Links gedreht.

Welche Tools  und Werbemittel für das Amazon-Partnernetzwerk zählen.

Eine Fülle von Tools, zum Beispiel Plugins für WordPress, welche eine saubere Erzeugung der Tabellen sicherstellen. Somit kann eine Testübersicht konstruiert werden, welche die Arbeit des Affiliates, der Testseiten ins Leben ruft, relativ einfach gestaltet. Ein oder zwei Mausklicks, Dateneingabe und Testurteil einpflegen, schon steht die entsprechende Produktseite.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und so kann man seine eigenen „Tests“ der entsprechenden Produktgruppe natürlich neben dem Content platzieren. Das unterstreicht die Glaubwürdigkeit der Tests und erhöht die Klickbereitschaft auf die C2A Buttons.

Amazon Associates Link Builder

Der Linkbuilder, dessen Namen ich jetzt nicht mehr erneut schreiben werde, ist so etwas wie ein Inspirationsgerät und den Textern. Er ist ein WP-Plug-in und sucht per Mausklick auf einen Begriff, die entsprechenden Produkte im Netzwerk.Weiter enthält das Gesamtpaket auch Editierungsmöglichkeiten, um Boxen wie Bilder und den entsprechenden Text abzuändern.
Aber das Teil kann noch mehr. So beispielsweise gibt es entsprechende Statistiken über die Effektivität der einzelnen Links und die Möglichkeit Werbemittel selber zu gestalten.

Konventionelle Werbemittel bei Amazon.

Den herkömmlichen Werbemitteln sollte man allerdings auch etwas Zeit gönnen bei den Tests auf den entsprechenden Seiten, denn hier haben sich einige Konversationskünstler hervorgetan, die ziemlich effektiv die Kaufbereitschaft erhöhen. So etwa Slideshows und Widgets in vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Textlinks, die von vielen Affiliates immer noch, oft aus Platzgründen, favorisiert werden, runden das Sortiment der Werbemittel ab.

Verdienst bei Amazon

Ein buntes Gemisch von niedrigen und hohen Provisonen, im Hause Amazon auch Werbekostenerstattung genannt. Produkte für einen Euro und Luxusartikel. Es geht nahezu alles über die virtuelle Ladentheke. und demnach gestalten sich die Verdienstmöglichkeiten. Schön sind sogenannte Cross-Sales, die auch noch für Provison sorgen, wenn der eigentliche Einkauf nicht stattfindet. Heute einen Rasierpinsel und in einigen Tage, eine Drehbank zu verkaufen, ist nicht in jedem Onlineshop möglich.

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg Teil 6

Wieder ist eine Menge an Zeit gegangen, in denen ich mich über wenig Arbeit nicht beklagen konnte. Die WordPress Updates meiner Projekte, Content-Erstellung für mein Beispielprojekt. Die Liste kann man noch etwas weiterführen, aber ich will euch nicht die Zeit rauben.

Kommen wir zum Jakobsweg Projekt, das nun wohl umfangreicher wird, als ich es gedacht habe. Selbst wenn ich mit meinen Vorhaben das Projekt vorantreiben kann, so habe ich inzwischen eingesehen, dass es wohl niemals fertig sein wird. Die Grundvoraussetzung ist damit gegeben; man hat immer wieder Content, den man veröffentlichen kann, ohne in Not zu kommen, dass der Stoff mal knapp werden könnte. Sollten die Themen zum Weg selbst ausgehen, so kann man sich um das Drumherum kümmern. Ich meine damit unter anderem Glaubensfrage, Gründe, warum man den Weg pilgern sollte wie zum Beispiel als Selbstbehandlung einer Depression usw. Wobei wir wieder zu einem Lesegrund kommen, nämlich die Depression. Der bisherige Grund war eher die Abenteuerlust als der Glaube an Gott. Dafür dass es so wird, muss man natürlich zuerst sorgen, und zwa durch entsprechende Inhalte dieser Seite. Zurzeit möchte ich mich aber noch auf das Kerngeschäft konzentrieren und schreibe weiter an den Inhalten für Ausrüstung &Co.

Was sich in den letzten Tagen getan hat.

Allerhand, durch einen Besitzerwechsel meines geliebten Extrem Themes, kam ich in den Genuß weiterer Templates, die ich sofort ohne Hemmungen verbaut habe. Da Eile geboten ist, um bis zum Beginn der Saison die Pilger auf die Seite zu Hiefen, habe ich mich für ein fertiges Template entscheiden müssen. Die ersten Partnerprogramme habe ich schon aktiviert. Das Partnerprogramm von Fluege.de, das man unter anderem bei zanox  bekommt, ihr dürft euch gerne dort anmelden 😉 , und das Affiliateprogramm von Amazon für den groben Einkauf meiner Leser.

Der Zweck von Fluege.de dürfte auch klar sein, nämlich die Vermittlung von Flügen zu den Startpunkten und aus Spanien zurück in die Heimat. Es gibt andere Möglichkeiten Flüge zu vermitteln, allerdings sollte man hier darauf achten, dass der Start sich bis zu 1000 KM vom Ziel entfernt und dass so eigentlich eine Rückreise direkt von Santiago besser ist. Das Portal ist eines derer, wo man die Option besitzt eine Gabelbuchung zu machen und einen Haken bei “ Nur Hinflug „. Eingebaut habe ich jeweils nur Banner und noch keine Textlinks. Auf richtige Werbung in den Texten werde ich verzichten, sondern auf eine kleine Auswahl setzen und Produkte als Beispiel geben.

Im Nachhinein habe ich noch einen Blog installiert, der in Zukunft von meinen Lesern dort benutzt werden kann. Hier kann man kostenlos seine Erfahrungen, und alles was sonst noch so in ein Tagebuch passt bloggen. Ferner habe ich mich jetzt schon für Google Analytics entschieden, da ich gerne in der nächsten Woche etwas für Links tun möchte und die Entwicklung der Seite dabei von Anfang an im Blick haben will.