Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg Teil 4

Inhalt des Artikels.

Es hat etwas länger gedauert, als ich ursprünglich eingeplant hatte, aber nun ist es so weit. Heute kann ich endlich Neuigkeiten berichten vom angekündigten Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg.

Was ist passiert?

Die ersten Inhalte wurden vorab von mir erstellt und eine entsprechende Domain habe ich heute Morgen registriert. Die Inhalte halten sich im Moment noch sehr neutral und preisen keine besonderen Produkte oder Leistungen wir Reisen u.s.w an.

Dichte von Keywords.

Hier versuche ich den Inhalt nicht allzu sehr mit Keywords vollzustopfen, sondern eine Dichte von etwa 1,5 bis 2,5 Prozent zu verwirklichen. Wobei Letzteres schon sehr gewagt ist. Aus dem normalen Schreibstil ist dies allerdings noch zu schaffen und sollte, wenn man es nicht mit allen Keywords so treibt, auch nicht weiter auffallen.
Themen der Inhalte

Als Inhalte habe ich mich für ein Infosystem entschieden. Zum Beispiel Geschichte der Jakobswege, andere Jakobswege in Europa, Reisevorbereitungen und Anreiserouten. Auch sollten Ausrüstungsstände noch in den nächsten Tagen zum Inhalt hinzugefügt werden.

So geht es weiter.

In den nächsten Tagen möchte ich die Inhalte auf das entsprechende WordPress einpflegen und die Domain offiziell online gehen lassen. Eine Nutzung von Google Anaylytics und Nutzung der Webmastertools ist erst einmal nicht vorgesehen,da ich nicht absehen kann ob es sich um ein Hauptprojekt oder eine Satelitenseiten handeln wird. Die Domain nenne ich planungsgemäß zum Wochenende.

Weitere Teile der Artikelserie:

Teil 1

Teil 2

Teil 3

 

 

5 Gedanken zu „Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg Teil 4“

  1. Ich achte beim Schreiben garnicht mehr auf die Keyword Dichte. Ich schau zwar das die Keywörter drinn vorkommen aber in aller erster Linie muss der Text für den Besucher gut lesbar sein. Es ist sicherlich auch nicht gut, wenn man über alle Seiten hinweg den gleichen Prozentwert an Keywörtern hat…

  2. Ich achte ebenfalls nicht mehr hauptsächlich auf die Dichte der Keywords. Meistens schreibe ich zu einem Thema einfach drauf los und die Keywords ergeben sich automatisch durch das gewählte Thema. Texte sollen bei mir in erster Linie gut lesbar sein und alles andere wie keywords sind dabei fast automatisch dabei. Sicherlich sollte man für den Bereich SEO ein wenig planen aber die neuen updates zeigen doch einen Trend zu möglichst viel Natürlichkeit.

    1. Ich muss gestehen, dass ich beim aktuellen Projekt auch einfach losgeschrieben habe. Die Keyworddichte liegt so bei gefühlten 70%. Ich muss da noch sehr viel ändern. Aber wie gesagt die Seite ist ja noch in der Herstellung. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert