Die heutige Frage beim Webmaster Friday, ist für mich heute Grund genug, einmal wieder an ihm teilzunehmen. Fernsehen in der heutigen Zeit, wo man durch das Internet doch eigentlich einer Vollbeschäftigung nachgeht. Das TV-Gerät läuft dauernd im Hintergrund mit, geschaut wird aber nur, wenn etwas ausgestrahlt wird, das mich wirklich interessiert. Ob es im Unterbewusstsein ein geselliges Gefühl vermittelt?
Zu den Nachrichtensendungen schenke ich dem Gerät mein Gehör und gelegentlich schaue ich mir Reportagen mit geschichtlichen Hintergründen an. Da ich sehr interessiert bin an der Fußballbundesliga, habe ich mir ein Sky Abo gegönnt, das auch an fast jedem Spieltag genutzt wird. Schlimm anzusehen finde ich das sogenannte Hartz 4 TV, das tolle Sendungen wie „Mitten in den Schuhen, Die Schulklo-Ermittler“ u.s.w anbietet.Gerichtssendungen empfinde ich langsam als nervtötend und die abendlichen Kuppelshows mit offenbar sehr einfallsreichen Kandidaten ebenfalls. Das Schlimmste daran ist aber dass die „Stars“ dieser Sendungen noch nach Drehbuch funktionieren müssen.Dass die Nachmittagstalkshows langsam ausgestorben sind, finde ich dagegen sehr erfrischend für das deutsche Fernsehen.
Wer mir bis hier gefolgt ist hat merken können, wie ich vom TV in Anspruch genommen wurde ohne dass mich das Meiste interessiert.So viel zum Thema Amerikanisierung in deutschen Haushalten. 🙂 Zeit sich wieder einmal Gedanken zu machen.