TV in Zeiten von Blog & Co

Die heutige Frage beim Webmaster Friday, ist für mich heute Grund genug, einmal wieder an ihm teilzunehmen. Fernsehen in der heutigen Zeit, wo man durch das Internet doch eigentlich einer Vollbeschäftigung nachgeht. Das TV-Gerät läuft dauernd im Hintergrund mit, geschaut wird aber nur, wenn etwas ausgestrahlt wird, das mich wirklich interessiert. Ob es im Unterbewusstsein ein geselliges Gefühl vermittelt?

Zu den Nachrichtensendungen schenke ich dem Gerät mein Gehör und gelegentlich schaue ich mir Reportagen mit geschichtlichen Hintergründen an. Da ich sehr interessiert bin an der Fußballbundesliga, habe ich mir ein Sky Abo gegönnt, das auch an fast jedem Spieltag genutzt wird. Schlimm anzusehen finde ich das sogenannte Hartz 4 TV, das tolle Sendungen wie „Mitten in den Schuhen,  Die Schulklo-Ermittler“ u.s.w anbietet.Gerichtssendungen empfinde ich langsam als nervtötend und die abendlichen Kuppelshows mit offenbar sehr einfallsreichen Kandidaten ebenfalls. Das Schlimmste daran ist aber dass die „Stars“ dieser Sendungen noch nach Drehbuch funktionieren müssen.Dass die Nachmittagstalkshows langsam ausgestorben sind, finde ich dagegen sehr erfrischend für das deutsche Fernsehen.

Wer mir bis hier gefolgt ist hat merken können, wie ich vom TV in Anspruch genommen wurde ohne dass mich das Meiste interessiert.So viel zum Thema Amerikanisierung in deutschen Haushalten. 🙂 Zeit sich wieder einmal Gedanken zu machen.

Miau

Diese kreative Überschrift hat nichts mit Lorem Ipsum oder dergleichen zu schaffen. Es geht um Haustiere. Wer aufgepasst hat, dem wird nicht entgangen sein, dass schon wieder Freitag ist und ich regelmäßig am Webmaster Friday teilnehme. Wohl inspiriert durch Eisy’s Schildkröten entstand das Blogthema für diese Woche.

Als Dosenöffner von 2 Katern und deren Mutter, habe ich natürlich schon einmal daran gedacht an einem Haustierzubehör, Katzenfutter Affiliate-Programm teilzunehmen, allerdings hatte ich nie die große Lust dazu, etwas Sinnvolles zu meinen Lieblingshaustieren zu entwerfen oder Content zu erstellen. Wenn ich daran denke, über die Fellpflege bei Katzen oder das Kastrieren männlicher Tiere zu berichten, würde ich wohl einschlafen. 😉

Nicht dass mich Haustier-Themen gar nicht interessieren würden, ich möchte nur nicht damit aktiv werden. Wobei ich Affiliates beneide, die zu ihren Schildkröten, Leguanen oder Goldfischen die Lust haben sinnvollen Content zu erstellen. Gegen einen Blog, der sich um die eigenen oder andere Vierbeiner dreht, habe ich nichts einzuwenden. Von Ausnutzung kann hier keine Rede sein, denn meist sind die Tiere eher passiv beschäftigt als Fotomodell oder ähnliches. Da empfinde ich Shows, wie zum Beispiel Katzenausstellungen, eher als Ausbeutung der Tiere. Stundenlanges verharren in irgendwelchen Käfigen ist meiner Meinung nach eine Quälerrei.

Webmaster Friday “ Bist du Internetsüchtig ?“

Heute ist das Thema bei Webmaster Friday “ Bist du Internetsüchtig ? „. Da ich daran heute einmal daran teilnehmen will, obwohl ja eigentlich schon Samstag ist kann sich wohl jeder denken, dass ich es bin. Internetsüchtig.

Es ist zwar nicht so schlimm, wie noch vor einigen Jahren, aber es kommt schon einige Zeit zusammen, wo ich nicht nur beruflich im Netz unterwegs war.

Beispiele.

Sobald ich in die Wohnung komme, wird zuerst der Rechner angeworfen und direkt jede Art von Informationen gecheckt, die man so benötigt im Reich der vielen Daten. RSS Feeds, Lieblings Blogs, Mails und natürlich die Umsätze der Affiliate Projekte. Hat das Netzwerk schon überwiesen oder ist mein getauschter Link noch Online, alles das sind Fragen, die sich jeden Tag stellen.

Aber es war schon einmal schlimmer. Möglich machten dies Spiele. Spiele mit Online Schnittstelle. Zuerst waren es Egoshooter und dann kamen die sogenannten MMORPGS in Form von World of Warcraft und anderen Bestsellern der Szene.  Freitag Feierabend- um 16:00 zu Hause- durchgezockt, gefühlte 5 Pfund Kaffee Es ist Samstag Mittag. Irgendwann war es mal zuviel. Im Gegensatz zu anderen hatte ich Glück und habe es selbst bemerkt.

Nicht der Nachahmung wert, aber so war es halt.