Wie Du mit Versicherungsportalen Geld verdienen kannst.

Inhalt des Artikels.

Viele sagen, dass es unmöglich sei, in der heutigen Zeit mit Versicherungsportalen Geld zu verdienen.

Ich behaupte das Gegenteil und sage, dass das so nicht stimmt, obwohl es nicht ganz einfach ist, sich gegen den hohen Wettbewerb durchzusetzen.Mit dem einfachen Kopieren von erfolgreichen Seiten ist es nicht getan und das sollte man auch auf gar keinen Fall machen. Anregungen kann man sich natürlich hier auch holen.

Wie man ein Versicherungsportal aufsetzen könnte.

Eigentlich ist es ganz einfach, wenn du folgende Regeln nicht missachtest und diszipliniert arbeitest.

  • Hebe Deine Seite von den üblichen Vergleichsseiten ab.

Wenn du wirklich einzigartige Inhalte auf die Seite bringen kannst, dann herzlichen Glückwunsch. Alles andere würde entweder bei deinen Lesern ein Gefühl verursachen, das zum verlassen der Seite veranlasst. Gebe dir Mühe mit Schilderungen und gehe ruhig näher ins Detail. Sorge also für gute und einzigartige Inhalte.

  • Überfülle nicht die Hauptseite mit Informationen.

Eine überladene Hauptseite macht keinen Sinn. Sprich die einzelnen Themen auf der Hauptseite nur kurz an, wenn du sie ansprichst. Details zu umfangreichen Themen, gehören auf dafür angefertigte Unterseiten mit glasklarer Struktur.Hole den Besucher am Eingang ab und leite ihn übersichtlich zu den Inhalten, die er sucht.

  • Versuche nicht die schwersten Produkte zu verkaufen.

Das kannst du immer noch, wenn deine Versicherungsseite auf zwei Beinen steht. Natürlich kannst du die Themen aufgreifen, aber konzentriere dich am Anfang wie immer auf Nischen. Bevor du den Rahm abschöpfen kannst, steht viel Arbeit an und Kleinvieh macht schließlich auch Mist.

  • Schreibe nicht nur über Sachen die dir gefallen.

Deine Leser haben ein Gespür dafür, wenn du ausschließlich Werbung betreibst. Gebe hin und wieder auch mal ein leicht negatives Feedback in Richtung Produkt. Vergleiche Produkte mit der Hilfe von Fakten und sei ehrlich dabei.

  • Wenn keine Zeit für die Recherche da ist.

Sollte bei solch einem Projekt eigentlich da sein, ansonsten lasse dir die Texte von Dienstleistern anfertigen. Bereits für relativ wenig Geld erstellt man Dir hochwertige Texte. Auf gar keinen Fall solltest Du aber nur nach dem Preis sehen.

Welches Partnerprogramm sich für Versicherungen eignet.

Mit Tarifcheck24 arbeite ich selber schon seit einigen Jahren zusammen und bin sehr zufrieden mit den Provisionen, die hier über das Inhouse Partnerprogramm herausspringen. Provisionen gibt es je nach Fall entweder für einen Datensatz ( Lead). oder für den Abschluss, was in der Regel schon Online geregelt wird. Im Übrigen ist Tarifcheck24 nicht nur partner bei Versicherungen, sondern auch für Tarifvergleiche bei Strom und Gas !

Vorsicht Partnerlinks:

Anmelden kann man sich über diesen Link, oder über das Banner.



Über andere Möglichkeiten mit Versicherungen und Finanzdienstleistungen Geld zu verdienen werde ich bald berichten. Bis dahin wünsche ich viel Erfolg !

50 Gedanken zu „Wie Du mit Versicherungsportalen Geld verdienen kannst.“

  1. Wenn man die richtige Nische findet, dann lässt sich in jedem Bereich Geld verdienen, auch in stark umkämpften Branchen. Trotzdem braucht man viel Geduld und wie du schon sagst gute Inhalte und Links.

    1. nun du hast ja jetzt einen dazu, aber mich würde mal interessieren wie man Links bei etwas kleineren Affiliate Projekten generieren kann.
      Also die Links, die über AV, Kataloge und Kommentaren und Foren hinausgehen. Schlagt ihr selbst bei kleinen Seiten schon mal bei den
      Experten wie Rankseller usw nach, um evl nen Link zu kaufen ? Ich denke dass Google bei kleineren Seiten bestimmt skeptisch wird, wenn plötzlich Artikel Links von Qualitätsseiten kommen, oder ?

  2. Erst einmal danke für den Artikel, auch wenn du damit meiner Meinung nach das Rad nicht neu erfindest. 😉

    Die Versicherungsbranche ist gewiss ein harter Brocken (genau wie Gambling und Co.). Mit viel Arbeit lässt sich aber tatsächlich auch hier noch eine Menge Geld verdienen. Das Problem dabei ist, dass heutzutage kaum ein Neueinsteiger auch nur ansatzweise die nötige Geduld und Disziplin mitbringt. Einfach eine Seite auf einer frischen Domain aufsetzen mit 20 Texten und darauf warten, dass die Kohle fließt – so läuft das leider nicht.

    Ich kann jedem nur den Ratschlag geben sich schon im Vorherein genau zu überlegen, ob man auch die notwendige Energie mitbringt. Wie viele Leute ich kenne, die angeblich hochmotiviert waren und nach drei Monaten wieder raus. Ein Misserfolg kann ziemlich frustrierend sein…

    1. Den Anspruch das Rad neu zu erfinden habe ich nicht, aber wenn es so sein würde… 😉
      Ja es ist die langzeit-Motivation und die Arbeit ist bei keinem Projekt nach einigen Wochen oder Monaten erledigt. Es geht immer weiter und
      in manchen Fällen kann man höchstens einige Zeit lang pausieren, oder wenn man so will kürzer treten.

  3. Google wird nur skeptisch wenn deine Anchortexte nicht stimmen. Wenn du 100 Links von kleinen Seiten hast mit Brandname und dann ca. 3-5 mit Moneykeyword von Qualitätsseiten, wird Google da nichts zu meckern haben.

    Lg

  4. Das mit der Energie ist richtig. Es ist leider nicht einfach lange durch zuhalten. Oft werden zu optimistisch Geld einahmen eingeplant, die nicht realistisch zu halten sind. Mit ausbleiben der eingeplanten Einnahmen sinkt auch die Energie die alles am laufen hält!

  5. Mit Tarifcheck24 arbeite ich auch schon lange zusammen. Aber ich habe bisher nur wenige Provisionen damit verdient.

    Es ist wirklich schwer in diesem Markt Fuß zu fassen. Aber ich werde mal versuchen deine Tipps umzusetzen. Vielleicht klappt es dann ja doch noch 😉

    Vielen Dank für die Tipps.

    1. Wie bereits erwähnt, sollte man sich auf die Nischen in diesen Bereichen stürzen. Natürlich ist es
      auch hier nicht gerade für Neulinge gemütlich, aber als Affiliate mit etwas Erfahrung im Tagesgeschäft wird man
      hier nach einiger Zeit ein nettes Einkommen erwirtschaften können.

  6. ganz unrealistisch ist es nicht aber es ist ein stark umkämpfter markt wo einige unternehmen eine menge geld reinstecken, da als alleinunterhalter zu starten ist schon eine herausforderung aber der grundgedanke von dir ist nicht schlecht.

  7. „Hebe dich von den anderen Seiten ab“..
    Und da geht das Problem schon los 😉
    Das viel größere Problem wird aber sein, dass der Markt einfach schon sowas von überschwemmt ist. Bevor man also schauen muss, dass die Besucher konvertieren, muss man sich Rankings ergaunern, um überhaupt Besucher zu bekommen. Und das wird alles andere als leicht.

  8. Versicherungen sind eher ein Thema für Leute, die bereits gut Geld verdienen und nach einer neuen Herausforderung suchen.
    Für den 0815-ich-will-was-von-zuhause-verdienen-Teenie ist es eher frustrierend und bringt nichts.

    1. das geht aus dem Inhalt auch, glaube ich, deutlich hervor.Es ist nichts für die Teenies, die sich schnell die 2500 Euro für ein Mountain Bike zusammen verdienen wollen. Es geht nur mit Fleiß und anständig Ausdauer. Irgendwie, ist das ja überall so.

  9. Danke für den Artikel. Allerdings denke ich auch nicht, dass sich damit wirklich viel Geld verdienen lässt. Muss jeder für sich selbst entscheiden ;-).

    Viele Grüße

  10. Danke erst einmal für den Artikel!
    Ich denke, dass es heutezutage immernoch möglich ist in bestimmten Nischen Geld zu verdienen. Ich halte aber gerade in der Versicherungsbranche die Konkurrenz für sehr groß. Dadurch ist es schwierig gute Rankings zu erreichen, um an Besucher zu kommen.

    Man sollte sich daher eher auf Nischen konzentrieren, in denen man selber bereits Erfahrung gesammelt hat oder für die man sich selber interessiert. In diesen Nischen fällt es einen leichter hochwertige Texte zu verfassen mit denen man gut Ranken kann.

  11. Der richtige Weg ist meist eine Nische zu finden und das ist heutzutage so schwierig. Natürlich, mit der Nische lässt sich auf alle Fälle Geld verdienen, wenn man genug Geduld hat:)

    Danke für deine Tipps!

  12. Super Artikel zum thema “ Geld verdienen mit versicherungen im Internet“. Ich kann dem ganzen nur voll zustimmen den ich verdiene erfolgreich damit mein Geld im Internet. Wenn man die ganzen Punkte umsetzt ist das schon die halbe Miete. Wünsche allen viel Erfolg bei der Umsetzung.

  13. Grad der Hinweis mit positiver und negativer Betrachtung des Produktes ist meiner Meinung nach wichtig. Wenn das Thema kontrovers diskutiert wird erhöht das mit Sicherheit die Authentizität der Site.

  14. Da bleibt dann aber immer noch das Problem mit den Stornos,
    habe da im Versicherungsbereich nicht so gute Erfahrungen gemacht KFZ ist ganz OK aber PKV beispielsweise wird oft abgelehnt, da Makler im Hintergrund sitzen die sich gerne mal die Provisionszahlung sparen. Ich würde das einem Anfänger im Affiliate-Bereich nicht unbedingt empfeheln.

  15. Versicherungen sind mittlerweile schon ziemlich überlaufen würde ich sagen. Da macht sich die hohe Konkurrenz schon bemerkbar. Auf Grund der hohen Provisionen ist es ein sehr attraktiver Markt, den man nur mit viel Geduld und technischem Können erobern kann.

    Man sollte daher die Konkurrenz im Vorfeld gut prüfen und gegebenenfalls in eine andere Richtung arbeiten.

  16. Danke für die Super Tipps. Ich hätte nicht gedacht das es möglich sei auf diesem Wege wirklich Geld zu verdienen. Gut ich denke es steckt auch sehr viel Arbeit dahinter, aber wenn es einmal klappt dan ist es schon sehr toll.

  17. Versicherungen sind sicher wegen der hohen Provision bei Abschlüssen ein Sahnehäubchen für Affiliates. Aber der Weg dorthin ist wirklich steinig. Ich persönlich würde es nur als Streu-Maßnahme mit langem Atem einsetzen. Man braucht halt wirklich Geduld und originelle Inhalte. Aber wie gesagt, als Zubrot nicht zu verachten.

  18. Naja, Geld verdienen kann man mit allem heutzutage, die Sache ist nur.. Wieviel Geld will man investieren und rechtfertigt es die Zeit?

    Ich finde ja immer, dass die onpage optimierung das kleinste Übel ist. Nischen finden und Backlinkaufbau, das ist es..

    1. Ich denke dass man sich auch an dieser hart umkämpften Sparte, finanziell nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen muss.
      Alles in Allem sollte das ganze Objekt für weniger als 500 realisiert werden können, Linkkauf natürlich ausgeschlossen, aber das ist ja auch von G++++ verboten. 🙂
      Sollte man natürlich in Versuchung kommen und hier noch Adwords und so weiter einsetzt, dann sollte es schon ein sehr sehr gutes Projekt sein.So kostet der Start natürlich viel mehr, da gebe ich Dir Recht.

  19. Ich bin selbst schon seit längerer Zeit am überlegen eine Versicherungs Affiliate Seite aufzuziehen. Und ja ich denke auch, dass man mit wertvollen Inhalten die sich von der Konkurrenz unterscheiden, immer noch gut was reißen kann. Dennoch fehlt mir immer noch die letzte Überzeugung es in Angriff zu nehmen. Irgendwie ist es mir immer noch ein bisschen zu risikoreich.

    1. Wie manche zu sagen pflegen, ein Versuch macht kluch. 😉
      Versuche es einfach mal damit. Kannst dich gerne mit mir in Verbindung setzen bezüglich eines Gastpostings mit deinen Erfahrungen.

  20. Danke für die ganzen Tipps! Super Seite und klasse Beträge hierzu, die helfen mir super weiter (anderen sicherlich auch)!

    Ich dachte ein Versicherungsaffilate wäre heute fast unmöglich zu schaffen…

  21. Ich denke, bei so einem starken Wettbewerb, der bei Versicherungsseiten vorliegt, kann ein Neuling, neben dem klassischen SEO Aufbau, am schnellsten mit PPC erfolgreich werden. Der bezahlte Traffic kann über paidmailer, Facebook und Adwords-Werbung, etc. erfolgen.
    Dafür gibt es ja auch ordentlich Provisionszahlungen bei den Anbietern:-)

    Gruß
    Frank

  22. Natürlich ist das noch möglich. Man muss jedoch auch sagen, dass diese Branche ein „Haifischbecken“ ist. Sowohl auf Webmaster Seite wie auch auf Seiten der Makler. Es geht um viel Geld und wo viel Geld ist wird auch mit harten Bandagen gekämpft. Daher sollte man immer die Augen offen haben.

  23. Vielen Dank für den motivierenden Artikel. Ich habe mir erst kürzlich ein Video angeschaut in dem solch eine Seite aufgebaut wurde. Ein bisschen was an Budget oder enorm viel Zeit muss man dafür schon mitbringen. In diesem Video wurden alleine für eine FAQ Texte im mittleren 4 stelligen Bereich eingekauft. Da wird als Einzelkämpfer dann doch relativ schwierig dran vorbei zu kommen.
    Viele Grüße
    Nicole

    1. Ja, das ist verdammt viel Arbeit. Du darfst das nicht mit einer Vergleichsseite oder einer Produktseite verwechseln. An einer Versicherungsseite solltest du ständig rumschrauben. On sowie Off.

  24. Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Es kommt natürlich immer darauf an wie viel Zeit man in die ganze Sache investiert.
    Beste Grüße,
    Manuel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert