Leider ist die Lizenz meines WordPress Themes abgelaufen, deshalb ist hier im Moment etwas Chaos angesagt.Bitte entschuldigt die Umstände und die Unordnung, die man hier derzeit vorfindet.
Ich werde die Lizenz aus verschiedenen Gründen nicht verlängern, damals als ich mich für das Extreme Framework entschieden habe, war nicht von einer Zeitbegrenzung die Rede, erst nach einigen Monaten wechselte dann der Rechteinhaber. Es gab laut der Angaben keine Rechtsnachfolge von daher änderte man das Lizenzmodell. Für ein weiteres Jahr wird dort viel Geld verlangt. Wäre es von Anfang an klar gewesen, hätte ich kein Problem damit gehabt. Stattdessen bin ich jetzt mit einem Framework alleine, das mir noch einmal Geld kosten soll.
Leider habe ich noch kein passendes Theme für Affiliatehelp finden können, von daher versuche ich es fürs Erste mal mit einem Original Twenty Fourteen Theme. So schlecht kann es ja nicht sein und es wird immer auf dem neuesten Stand gehalten. Dies bedeutet auch eine erhöhte Sicherheit.
Sieht prinzipiell für das Standardtheme gar nicht schlecht aus, aber die Schlagwort Wolke im Footer würde ich irgendwie anders lösen. Das nimmt zu viel Platz ein und macht auch nicht wirklich einen guten Eindruck 🙂
Danke für die Kritik, ist einfach untergegangen in der Zwischenzeit. 🙂
Facebook-Widget in der Sidebar wird mit nicht bzw, unvollständig angezeigt. Auch ohne Adblocker?! Twenty Fourteen finde ich sonst persönlich schick und clean. Im Prinzip kann man das gut verwenden. Werde ich für künftige Seiten auch in Betracht ziehen, weil es sauberen Code hat.
Hallo Leute,
erstmals muss ich dem Autor Andre ein Lob aussprechen.
Der Artikel ist echt gut geschrieben und auch alles cool definiert.
Dazu hab ich noch eine Frage zum Thema WordPress Theme. Wenn ich von einem alten Theme ein Update mache auf ein neues Theme gibt’s da Unterschiede wie der Inhalt dargestellt wird? Habe auf dieser Newsseite convote.de/pdf-erstellen/pdf-zum-blaettern-erstellen/) einen Newsartikel gefunden wie man ein PDF zum Blättern erstellt und ich will eben dieses auf meine Webseite einbinden und darum die Frage ob ich überhaupt das Update durchführen soll oder ist dieses Programm mit den neuen Themes kompatible?
Vielen Dank!
Solltest Du diese Frage nicht dem Autor des Artikels stellen ? Generell gilt es immer eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und
es entsprechen mit Sicherheitskopien zu schützen.
Btw, danke für das Feedback. 🙂
Also ich nutze für einige meiner Seiten auch das Theme und kann mich wirklich nicht beschweren. Ich finde es sowohl von der Optik, als auch vom Handling sehr gut. Bei dir finde ich besonders die Werbeanzeige oben links sehr gut platziert.
Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg.
A
Toller Artikel. Mir persönlich gefällt das WordPress Theme sehr. Finde ich besser als das davorige. Vielen Dank für diesen Post.
Es gibt auch tolle kostenlose WordPress-Themes.
Grüße
Andreas
Wie oft macht man eigentlich ein WordPress Update ?
Am besten immer, wenn ein Update für WordPress bereit steht.
Was ist so besonders am umstellen eines Blog, so dass man dazu einen Beitrag schreiben muss ? Dies geht in 2 Klicks und ist gut beschriftet
Wenn du nach Möglichkeit ein Theme anpasst, was ich hier natürlich nicht so enorm getan habe. Und wenn Du Geld für ein Framwork bezahlst,
das den Lizenzgeber wechselt und dann die Lieznz von Lifetime auf 2 jahre herunterregelt. Eigentlich mag ich nämlich keine Standard-Themes.
Ich mag es immer noch 🙂