Aufkleber für den Boden als Werbemittel und Marketinginstrument

jeder Jungunternehmer, sollte er nicht gerade im Homeoffice seiner Arbeit nachgehen oder in der Garage um die Ecke, ist einmal an diesem Punkt gewesen. Die Einrichtung der Räumlichkeiten und markante Wiedererkennungsmöglichkeiten an und vor den Geschäftsräumen.

An Wiedererkennungsmerkmalen sollte es den eigenen heiligen Hallen nicht fehlen, so weiß es inzwischen fast jeder Existenzgründer. Neben einem freundlichen Empfang und zuvorkommendenden Service sind in der heutigen Zeit schicke Firmenschilder mit einem einprägsamen Logo und den entsprechenden Beschriftungen, dazu passenden Markisen und einer entsprechenden Einrichtung. Mit den früher in der Regel oft ausreichenden Geschenken, wie Kugelschreibern oder Feuerzeugen, sind heute kaum Kunden zu gewinnen.

Wer viel mit Kundenkontakt an der Base arbeitet, kann auf eine gewisse Eleganz nicht verzichten. Aufgerüttelt worden, bzw. auf das Thema bin ich gekommen durch einen Artikel auf der Internetplattform mittelstand-nachrichten.de. Was natürlich jeder schon längst vermutete, ist auch hier niedergeschrieben. Eine Verbreitung des Logos ist elementar wichtig. Hier sollte man darauf achten, dass nicht nur die Mitarbeiter und der Unternehmer selbst das Logo als Wiedererkennungsmerkmal an der Kleidung tragen. Wichtig ist neben der Verbreitung auf der Webseite, dem entsprechenden Firmenschild, der Wasserflasche auch eine Anbringung des Logos an das Mobiliar.

Einen sehr guten Platz für das eigene Firmenlogo, die verabschiedeten Firmenwerte, die im Übrigen auch gelebt werden sollten, bietet der Boden. Als größte zusammenhängende Fläche und wichtiges Gestaltungselement bietet er viele Möglichkeiten das entsprechende Motiv zu verbreiten.

In der Vergangenheit, konnte man für sehr viel Geld sein Logo in den Boden einweben lassen oder von einem Malermeister auf den Fußboden lackieren lassen. Wer den Artikel „Der Boden als Werbeinstrument für den Mittelstand “ gelesen hat, der erfährt, dass das nun viel kostengünstiger zu verwirklichen ist, als in der Vergangenheit. 

Das Geheimnis sind Aufkleber für den Boden, die frei gestaltbar als Eyecatcher mit hohem Kontrast für wenig Geld zu bekommen sind. Auch wer eventuell damit liebäugelt seine Einrichtung in einer anderen Anordnung aufzustellen kann beruhigt zuschlagen. Die Aufkleber sind entfernbar und wiederverwertbar.

2 Gedanken zu „Aufkleber für den Boden als Werbemittel und Marketinginstrument“

  1. ja, diese Fußbodensticker sind ein günstiges und effizientes Werbemittel unmittelbar am Point-Of-Sale!

    Die Fußbodenreklame eignet sich für allerlei Oberflächen: ganz gleich ob indoor oder outdoor, ob glatter oder rauer Haftgrund, ob für Kacheln, Glas, Kunststoff, Holz oder Raufaser…

    Da ist man mit Floormarketing schon einen Schritt vorne!

  2. Die Idee ist echt super. Wenn man eine kostengünstige Alternative sucht eignet sich der Boden sicherlich gut. Ich denke es kommt natürlich auch auf die Werbung selber an. Glänzend kommt das ganze bestimmt besonders gut zur Geltung. Ich denke dabei der Untergrund spielt nicht so eine große Rolle. Die Werbung sollte sich nur vom Untergrund abheben und leicht auffällig sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert