Sport gegen Bildschirmarbeit

Die Frage nach Sport ist Thema des WebmasterFriday in dieser Woche. Der Schlaue treibt Sport um die mangelnde Bewegung auszugleichen wird dort festgestellt.

Auf die Frage “ Was treibt ihr für Sport “ , kann ich nur die Antwort geben dass ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich schon seit längerer Zeit keinen Sport treibe, bis auf den Finger-Sport an der Tastatur.

Die ersten Aua Aua Symptome machen sich an meinem Körper schon bemerkbar.Zeitweise ist es so, dass sich mein Rücken und meine Beine etwa 10 Jahre älter anfühlen. Sollte man auf die Idee kommen, mein biologisches Alter zu bestimmen, gäbe es kein langes Gesicht, da ich damit rechne älter eingestuft zu werden als ich eigentlich bin.

Lange Zeit habe ich von früheren Sport-Aktivitäten gelebt und diese Fitness hat tatsächlich sehr lange über die aktive Zeit hin angehalten. Fußball, Fitnesstraining und dann kam der Job und damit der Zeitmangel. Klar ist das nur eine Ausrede, aber nach Schutzbehauptungen suchen ist menschlich.

Inspirierend fand ich in den letzten Tagen einen Bericht im TV über ältere Menschen, jenseits der Siebzig, die Sportarten wie Hürdenlaufen, Weitsprung usw. ausübten. Ein Senior schaffte 20 gute Liegestützen. Ich denke dass ich davon mit knapp über 40 Jahren nur träumen darf. Vielleicht bekomme ich ja mal irgendwann die Kurve. 😉

3 Gedanken zu „Sport gegen Bildschirmarbeit“

  1. Sport ist auf jeden Fall wichtig, vorallem als Bildschirmarbeiter.
    Ich kann dir auch sagen, dass Du dich deutlich besser fühlst wenn Du dich sportlich betätigst 😉
    Ich persönlich laufe 3 mal die Woche und 3 mal die Woche geht es auf die Hantelbank, mehr braucht man nicht 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert