SEO Tool im Test – Wise SEO Suite zur Backlink- Ranking und Keyword-Analyse

Inhalt des Artikels.

Die WISE SEO Suite zur Analyse von Rankingdaten, Backlink-Analysen und genauen Keywordangaben ist jetzt seit dem 12. Januar bei mir im Einsatz. Direkt von Anfang an habe ich die Wise SEO Suite auf Affiliatehelp losgelassen und dabei viele interessante Beobachtungen im Bereich von Ranking, Keywords und Backlinks machen können.

Preisgestaltung der WISE Seo Suite

im Test befindet sich die Gold Edition für sehr günstige 19,90€ monatlich. Je nach Zahlungsweise gibt es noch ein gutes Rabatt-System, welches Wise SEO noch günstiger macht. Da ich vorhabe noch einige andere Tests mit anderer SEO Software, habe ich zunächst eine Zeit von 3 Monaten bezahlt. Es gibt keinen Vertrag und es ist keine Kündigung nötig, wenn man die Suite eine Zeit lang, oder gar nicht mehr nutzen möchte. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um ein sehr günstiges Preisgefüge, dass von Anbietern anderer SEO Software in vielen Fällen als Kampfansage aufgefasst werden sollte.

Genutzt werden kann jede Suite nach Prepaid-Muster. Ist Guthaben da, kann sie genutzt werden, ist das Guthaben aufgebraucht kann man die Software nicht nutzen.Es gibt weder eine Mindestlaufzeit noch irgendeine Abo-Verpflichtung.

Die Gold Edition beinhaltet die historischen Daten der letzten 9 Monate sowie die detaillierte Überwachung von bis zu 15 Domains. In den kleineren bzw. größeren Paketen verringert oder erhöht sich natürlich nicht nur die Funktion sondern auch der Preis.

Handhabung des Tools

Da sich Wise Seo komplett über seine Weboberfläche Steuern lässt, erübrigt sich die Installation auf dem eigenen Rechner. Das ist natürlich nur so lange von Vorteil, wie die eigene Internetleitung oder der Server von Wise ordnungsgemäß funktioniert, aber in dieser Branche ist es der Standard. Lästig wäre das dauernde Updaten von Keywords und allen anderen Daten natürlich auch, wenn man selber damit konfrontiert würde.

Organische Suchergebnisse nach   Kalenderwochen.

Mittels dieser Tabelle unter der Registrierkarte Einzelne Domains hat man die Möglichkeit sich den allgemeinen Wert der organischen Suchmaschinenergebnisse anzusehen. Der OSR wird hier in einer Zeitskala nach Kalenderwoche angezeigt. Hier sieht man genau den Zeitpunkt, das ist bei Affiliatehelp die zweite Kalendwoche, der Onlinestellung. Im weiteren Verlauf der monatlichen Miete kann man auf eine entsprechende Historie der Domain zurückgreifen. Das ist im Falle der Gold Suite ein Zeitraum von 9 Monaten. Hier sieht man was alles in 9 Monaten passieren kann. Bis auf die Eingabe von Domaindaten und Keywords die man zusätzlich eingeben kann und auch sollte, fallen keine Tipp-Arbeiten an.

Im Grunde ähneln sich die Flächen zur Domain-Analyse, ich schwenke herüber zu den Keyword und Ranking Tools.

Überwachung von Keywords und deren Rankingpositionen.

Wohl eine der wichtigsten Funktionen dieser SEO Tools ist die Verarbeitung und Speicherung der Keyword Ranking Daten. Hier hat man die Möglichkeit die Keywords und Keyword-Kombinationen, ganz bequem anzeigen zu lassen. Sortierbar ist die Liste nach Position, Suchvolumen, Anzahl der Seiten, CPC, Auf-und Abstieg und den Ranking der Seiten.Eine Einfärbung Grün oder Rot bedeutet ganz einfach dass sich die Position erheblich geändert hat. Grün steht hierbei für erstrebenswert und Rot für unangenehm bis hin zu bedenklich. Da die Seite noch relativ jung ist, ist es für mich noch nicht bedenklich, da ich erst am Anfang der Content-Erstellung bin und mich noch nicht sehr viel mit Linkaufbau beschäftigt habe. Ein Monat Linkaufbau haben zwar für einen PR2 gereicht, für den kann man sich allerdings ja kaum noch etwas kaufen. Es seit denn man würde Links vermieten oder Links verkaufen. Aber das macht man ja nicht.

In den beiden Screenshots von Wise SEO Suite habe ich Daten geschwärzt, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Ein weiterer Artikel zur Wise SEO Suite ist bereits in Arbeit.

10 Gedanken zu „SEO Tool im Test – Wise SEO Suite zur Backlink- Ranking und Keyword-Analyse“

    1. Ja ich benutze es selbst seit einigen Wochen. In erster Linie um es zu testen, aber ich nutze es richtig. Also die Seiten, die dir den Backlink gaben, haben sich ins negative geändert ?

  1. 19,90€ sind ja eigentlich ziemlich günstig. Obwohl mich der Penguin Update ganz schön was kostet. Denke dass Ich doch mal den Test machen werde und sehen ob mich das Tool etwas schlauer macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert