SEO Plugin DELUCKS für WordPress

Lange ist es her, wo es Nennenswertes über SEO Plugins für WordPress zu berichten gab. Obwohl es auch schon seit 2014 ständig weiterentwickelt und verbessert wird, entstand im Laufe, der, ich denke, man kann Jahre sagen, ein Vakuum rund um die „alteingesessenen“ Tools wie Yoast oder auch WPSeo, welche ich beide auch in verschiedenen Blogs einsetze. Besonders oft setzte ich Letzteres ein, da ich das Gesamtpaket aus Funktion und intuitiver Bedienung sehr schätze.

Warum der DELUCKS-Test

Zum Ersten gab es, wie bereits weiter oben erwähnt, schon länger keinen Artikel über SEO Plugins für WordPress und zum Zweiten gibt es so etwas wie sportlichen Ehrgeiz.Meinen Testehrgeiz weckte DELUCKS mit einer Fülle von Funktionen, die bereits in der Free Version enthalten sind und bei anderen Paketen oft schon Geld kosten, bevor man überhaupt von dessen Vorzügen Kenntnis genommen hat. Aber dazu an tieferer Stelle mehr. DELUCKS wird seit 2014 ständig optimiert und weiterentwickelt und bietet sehr verlockende Funktionen.

Die Free-Version

Bereits in der Free-Version wartet DELUCKS, dass im Übrigen seinen Namen aus dem Namen des Programmierers Severin Lucks ableitet, mit tollen Funktionen auf.

Andere Plugins oder Shops.

So ist bereits in der Basis-Version eine Kompatiblität zu Shop-Systemen wie WooCommerce gegeben. Ebenso gibt es eine Multisite-Unterstützung.

Metadaten.

Weiter bekommt der Seitenbetreiber  die Möglichkeit,  Keywords ohne Limitierung festzulegen. Die Google Suggest -Funktion, wenn einmal die richtigen Worte fehlen sollten.Sowie die Option Metadaten zu editieren.

Sitemaps.

Als weitere Features der kostenlosen Version gibt es noch eine Fülle von Sitemaps obendrein. Hier kann man ganz bewusst auf das Einsetzen von Sitemap-Plug-ins verzichten. Ganz konkret heißt das, dass folgende Sitemaps unterstützt werden:

Standardsitemaps
Newssitemaps
Bildersitemaps
Videositemaps

Obwohl die Möglichkeiten der Free-Version schon sehr reichhaltig erscheinen, entfaltet das SEO-Plug-in natürlich erst in der Premiumvariante seine ganze Schönheit mit einigen Innovationen.

Die Vollversion.

Die Premium Version stellt Ideen zur Verfügung, die man als Spezialwerkzeuge bezeichnen kann.

  • Die Breadcrumps-Funktionen, die Usern und Searchbots einen hierarchischen Pfad darstellt.Insbesondere in den mobilen Suchergebnissen ist diese Darstellung anstatt der URL übersichtlicher und besser für Mensch und Maschine zu verstehen.
  • Ein Linkmodul erlaubt es, dass Links als NoFollow gekennzeichnet werden, insbesondere bei AffiliateLinks oder Werbepartnerschaften ist es oft wichtig, einen Link auf diese Art und Weise zu entschärfen zu können.
  • Mikro- oder strukturierte Daten in den Suchergebnissen zu hinterlassen sind oft erfolgreich. Wer es schafft hier besondere Infos oder auch Videobotschaften in den Serps zu landen hat in vielen Punkten gegenüber den Mitbewerbern die Nase vorne.
  • Bewertungen der Artikel sind ein mächtiges Mittel um Reputationspunkte aufzubauen. Sterne-Bewertungen können mit Kommentaren verknüpft werden. So gewinnen Kommentare an Wert und die Reputation steigt.
  • Textoptimierung sowie Verteilung auf Soziale Netzwerke kann mit der Hilfe von DELUCKS SEO automatisiert werden. Sinnlose Texte ohne geistigen Nährwert werden immer wieder abgestraft und deshalb ist eine sinnvolle Textoptimierung wichtig.

Ansehen kann man sich die  Free Version und die Premium Version auch, und zwar unter dem folgenden Link.

DELUCKS SEO

Die anderen SEO-Plugins kann man als Testversion und Vollversion unter

wpSEO

bzw. unter

YoastSEO

SEO Analyse Tools- Neu und kostenlos SEOlytics Starter

Wer schon einmal darüber nachgedacht hat sich das SEOlytics Paket zuzulegen, der hat ab sofort die Möglichkeit, eine kostenlose Variante zu testen.

Sie nennt sich SEOLytics Starter Free Version und unterscheidet sich nur in den Details und in der Anzahl der zu Verwaltenden Domains von den kostenpflichtigen Varianten. Wer also einige Argumente pro bzw. contra SEOLytics benötigt, kann nun nach Herzenslust testen ob das SEO Tool zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Es handelt sich hier nicht nur um ein Keyword Tool, sondern um umfangreiche SEO Funktionen, wie Ranking, Link-Monitoring und Kaffeesatzleserei bezüglich der Aussichten für die entsprechenden Rankings.

Einen umfangreichen Test zur SEOLytics Starter Free Version, werde ich in den nächten Tagen veröffentlichen.

Für SEOlytics registrieren

Keyword Tools – Neuerungen bei der Wise SEO Suite

Immer wieder gibt es etwas Neues aus dem Reich der SEO Keyword Tools zu berichten. Auch die Entwickler der Wise Seo Suite ruhen sich nicht auf den verdienten Lorbeeren aus, sondern denken sich für die ohnehin schon üppig ausgestattete Suite, immer wieder neue nützliche Features aus.

Das ist neu an der Wise Seo Suite.

Nach den großen Umbauarbeiten an den Servern kam es weder zu Verzögerungen noch zu offensichtlichen Änderungen an der Suite. Das, was man deutlich spüren konnte, war der deutliche Performance Zuwachs innerhalb des Tools. Die Abfrage von Backlinks und Keywords innerhalb der Datenbank geschieht jetzt um ein Vielfaches schneller als in der früheren Variante.

Eine weitere Neuigkeit macht das Testen der Wise Tools besonders attraktiv. Um Funktionen zu testen, die in der nahen Zukunft realisiert werden sollen, muss man nichts Weiteres machen, als in der oberen Navigation der Tools auf Neu: Preview der kommenden Version zu klicken.

Derzeit hat man hier die Möglichkeit die neuen Funktionen des Ranking Tools aktiv zu erproben und dem Entwicklerteam Feedback zu geben.

Jetzt die Wise Seo Suite testen

 

 

 

Studienarbeit Suchmaschinenoptimierung

Immer wieder kommen Fragen auf zum Thema Suchmaschinenoptimierung. Viele dieser Fragen werden auch beantwortet. Eine Menge von vielen wichtigen SEO Fachwissen schrieb Pascal Landau in seiner Studienarbeit nieder, die er auf seiner Webseite kostenlos bereitstellt.

In der SEO Szene ist Pascal auch als Hirnhamster bekannt. Er wurde zum SEO Newcomer der Jahres gewählt.

High End Tool

Pascal ist außerdem der Autor von Article Wizard, einem Artikel Spinner. Mit einem Artikel Spinner hat man die Möglichkeit einen Artikel komplett umzuschreiben. Benutzte Wörter werden dazu durch Synonyme ersetzt. Praktisch ist es damit möglich, ein und denselben Artikel, für viele Artikelverzeichnisse aufzubereiten und so immer mit der selben Idee frischen Content zu besitzen.Video Tutorials, eine Menge Informationen und die Testversion.

Article Wizard testen

Wise Seo Suite Test Ende

Nachdem ich nun ganze 2 Monate die Wise Seo Suite testen konnte, möchte ich sie bei meiner täglichen Arbeit nicht mehr missen.

Vor allem jetzt, wo es schon so lange kein Link-Update mehr gab in den Google Webmastertools, sind sie zum unverzichtbaren Helfer geworden. Die Wise Seo Suite überzeugte mich einzig und allein nur in einer Disziplin nicht. Und das ist die Funktion der Linküberwachung. Ich rede nicht von der normalen Backlinküberwachung, sondern von der Funktion, in der man spezielle Links, zum Beispiel gekaufte Links oder getauschte Links auf ihre Funktion hin überprüfen kann. Die Bedienung ist meiner Ansicht nach altbacken und nicht blind zu bedienen wie die anderen Funktionen der Wise Seo Suite.

Empfehlenswert

Empfehlen kann ich die von mir getestete Gold Version für 19,90€ Brutto monatlich. Für den leichten Einstieg reicht natürlich auch eine kleinere Variante, aber ich wollte doch einige Mitbewerber nach Neuigkeiten, Backlinks und Rankings absuchen. Einen Artikel über das Preisgefüge der Wise Seo Suite, habe ich ja bereits vor einigen Wochen veröffentlicht.

Um auf das Ranking zurückzukommen

Die eingegebenen Domains wurden vom ersten Tag an beobachtet und mit dazu die einzelnen Rankings der Kewords und Long Tail Kombinationen. Man hat immer einen generellen Überblick über einzelne Seiten der Domain und kann auf Schwankungen in den SERPS bestens reagieren.

Anzeige von Backlinks

Die Anzeige der wichtigen Backlinks ist sehr übersichtlich. Die Links werden mit vielen Daten wie Pagerank, Power, Follow oder auch no Follow angezeigt. Zu einer schnellen Übersicht, wird ein Balkendiagram angeboten.

Das Keyword Tool

Das Keyword Tool kann in verschiedenen Modi benutzt werden. Am interessantesten ist der Ideen-Modus, der vergleichbar ist mit dem Google Wonder Wheel, das es vor einiger Zeit einmal gab. Angezeigt werden hier auch die monatlichen Suchanfragen.

Verbesserungen der Geschwindigkeit

Bereits vor einigen Tagen gab es Verbesserungen an Hard- und Software, die der Anbieter vorher angekündigt hatte. Lediglich an einem Freitag Abend, war die Wise Seo Suite nicht bedienbar, dh. man konnte keine Verbindung zum Tool aufbauen. Das das angekündigt war und sogar innerhalb des angemeldeten Zeitfensters, spricht das für die Planung. Fazit der Verbesserung: Die Wise Seo Suite war nie langsam, jetzt ist sie noch schneller geworden.

Kein Abozwang – Prepaid

Mit einem Zugang verpflichtet man sich zu nichts. Wenn man die Wise Tools nicht mehr benutzen möchte, braucht man nichts weiter zu machen. Der Account ist Guthabenabhängig und wird bei entsprechenden Aufladungen verlängert. Eine tagesgenaue Abrechnung sorgt für transparenz.Wenn die Suite heute aktiviert wird, läuft der erste Abrechnungsmonat vom 13.03.12 bis zum 13.04.12. Das ganze funktioniert nach dem Prepaid-Prinzip. Bezahlen kann man via PayPal oder Banküberweisung.

Je nach Vorrauszahlung gilt folgendes Rabattsystem:
  • 1 Monat
  • 3 Monate – 5% Rabatt
  • 6 Monate – 10% Rabatt
  • 12 Monate – 15% Rabatt
Resultat des 2 Monate anhaltenen Tests:

Unbedingt Empfehlenswert. Auch Webmaster mit einem vergleichsweise kleinen Budget, bekommen ein mächtiges Werkzeug in die Hand, das bares Geld wert ist.

Jetzt Wise Seo Suite testen