Das SEO Plugin für WordPress wpSEO

Über WpSEO berichtete ich bereits in einem früheren Artikel, den Ihr hier nachlesen könnt. Nicht nur, dass ich inzwischen fast alle meiner WordPress-Blogs mit WpSEO ausgestattet habe, sondern auch über die Änderungen möchte ich hier berichten. Denn davon gibt es, sofern man eine gültige Lizenz erworben hat, ständig mit den Updates. Dabei sind es meist Änderungen, die den Webseitenbetreiber nicht bei der Arbeit stören, sondern unauffällig im Hintergrund ihren Dienst machen. Bei vielen Tools muss man oft die Arbeitsweise ändern, das trifft auf WpSEO nicht zu.

Das Preisgefüge ist sehr leistungsgerecht und das Plugin lohnt sich schon ab dem ersten Artikel.Wer WpSeo kauft, der besitzt sofort eine Lifetime-Lizenz, die alle späteren Updates oder komplett neuen Versionen beinhaltet.

Die Lizenzen

Jede der kleinen WPSeo Lizenzen kann später problemlos zu einer gößeren Version geupdatet werden. Die Preisangaben sind auf Stand vom 15.12.2012. Änderungen sind Sergej Müller natürlich vorbehalten.
WordPress SEO Plugin

Hier WPSEO DOWLOADEN

wpSEO Testversion

Es geht los mit der kostenlosen Version, die man ganze 10 Tage testen kann. Die Testversion funktioniert ohne Einschränkungen.Wer sich danach nicht für einen Kauf entscheiden sollte, wovon ich nicht ausgehe, muss einfach nur das Plugin deinstallieren.

wpSEO CLASSIC

Eine Lizenz für einen einzigen Blog kostet 19,99 € .Sie ist die richtige Wahl, wenn man nur ein einziges kommerzielles Projekt betreibt.Nach Begleichung der Rechnung bekommt man eine Serial Number, die den Käufer dazu berechtigt, Wp Seo auf einem bestimmten Blog, den man zuvor bei der Bestellung angibt, einzurichten. Hier ist ein späteres Update zum Differenzbetrag auf die DELUXE Version problemlos möglich.

wpSEO DELUXE

Nun kommen wir zum Tipp für die meisten Affiliates unter euch. Die meisten Affiliates betreiben mehr als ein Projekt unter WordPress. Bereits für 49,99 € bekommt man WpSEO ohne Domainbeschränkung. Man darf das Plugin auf so vielen Seiten einsetzen, wie man möchte. Ideal wenn man keine Kundenprojekte, sondern nur eigene Nischenblogs betreibt.Die Lizenz ist nach dem Lifetime Gedanken geschneidert.

wpSEO PREMIUM

Die Premium-Lizenz ist die höchste Instanz. Wer sie besitzt, ist in der Lage, WpSEO auf Kundenprojekten einzusetzen. Ideal für Affiliates, die außerdem noch als SEO Agentur tätig sind. Die Vorteile aus der Deluxe-Suite enthält das Premiun- Paket ebenfalls.Der Preis für die Profi-Version beträgt 99.99

 

Die Änderungen bei WpSEO

Da mein letzter Artikel über das Tool von Sergej Müller schon vor einigen Monaten geschrieben wurde, hat sich entsprechend viel geändert. Aus diesem Grund habe ich die Features herausgefischt, die ich für besonders erwähnenswert halte.

Permalinks in WordPress

WordPress generiert selbstständig Permalinks, sofern man dies eingestellt hat. Das schlechte daran ist, dass die Permalinks genau 1 zu 1 dem Titel entnommen werden, unter Umständen mit Leerzeichen, Punkten und Wörtern die nichts zum Ranking beitragen.Ebenso werden Umlaute nicht richtig konvertiert. WpSEO ist in der Lage die Titel richtig zu erkennen und die unwichtigen Wörter zu filtern.

NoFollow Markierung im Editor

Wenn man einen Link im Artikel einbindet kann er bequem mit dem NoFollow Tag versehen werden. So kann man zum Beispiel seine Affiliate-Links abwerten. So wird gewährleistet, dass die Suchmaschine nur die Links verfolgt, die sie auch verfolgen soll.

Übersichten im Dashboard

Hier werden für einen schnellen Überblick die aktuellen Links auf die Startseite gezeigt, die Anzahl der von Google indexierten Seiten und die menge der bisherigen Google+ Follower.Das finde ich sehr nützlich, man jetzt von solchen Neugkeiten, nicht erst beim Login bei Google informiert wird. Aber Features werden nicht nur hinzugefügt, sondern auch inwischen überflüssige oder von Google geahndete Funktionen werden entfernt. Aber schaut selbst mal rein und ladet euch die Demoversion herunter.


WordPress SEO Plugin

Hier WPSEO DOWLOADEN

Entfernen der Kommentarfunktion in WordPress

Ein Blog sollte als Blog geführt werden, das heißt im Klartext, dass eine Diskussion auch erlaubt sein sollte. So funktioniert das Web. Wie bei anderen Blogsystemen, ob gratis oder nicht ist unerheblich, ist auch bei WordPress eine Kommentarfunktion integriert.

Wer nicht möchte, dass die Kommentare für Linkaufbau benutzt werden, belässt einfach alles in der Standardeinstellung, alle Webmaster, die möchten dass der Kommentar ein Dankeschön in Form eines DoFollow Backlinks bietet, behelfen sich mit einem Plugin, dass den NoFollow Tag aus der Kommentarfunktion entfernt.

Ein beliebtes Plugin hierfür ist Do Follow von Denis de Bernardy. Es ist über die Schnittstelle im Admininterface herunterzuladen und zu installieren.

Komplettes Deaktivieren der Kommentarfunktion in WordPress.

Wer sein WordPress allerdings als CMS betreibt und von der eigentlichen Funktion als Blog nichts wissen möchten, der hat unter Umständen einen Grund für die vollständige Deaktivierung der Kommentarfunktion. Das ist in der Regel der Fall, wenn man ein reines Affiliate Projekt an den Start bringen möchte, wo eine Diskussion innerhalb der Seite keinen Mehrwert bieten würde. Sicher hat man die Möglichkeit in den Quellcode des WordPress Themes einzugreifen, jedoch gibt es dafür einen Weg, der viel einfacher ist.

Frank Bültge sorgt mit seinem Plugin Remove Comments Absolutely für Klarheit. Auch die Hinweise auf eine Kommentarfunktion werden von diesem Plugin zuverlässig entfernt. Wer den Code nicht selber in sein WordPress einfügen möchte, der findet einen Link zum Download innerhalb des Artikels, und zwar unterhalb des ersten Screenshots.

Noch eine Anmerkung zu den Google Aktivitäten in den letzten Tagen. Wer heute schon die Suchmaschine bemüht hat, wird unter Umständen sich über die Kreativität gefreut haben. Es bleibt die Frage offen, ob das ein Hinweis ist. Da die Blider ja ziemlich oft wechseln, habe ich mir mal erlaubt einen Screenshot zu machen. 😉

 

 

Anti Spam Plugin für WordPress

Eines vorab.Es stört mich nicht mehr, jeden Tag einige Hundert Spam Kommentare zu löschen. Die Arbeit des Vorsortierens nimmt mir auf jedem meiner WordPress Blogs ein Plugin ab.

Durch die Einteilung der verschiedenen Kommentare kann man sich in Ruhe auf die offensichtlich sinnvollen Kommentare stürzen, die am Tag anfallen und sich beispielsweise einmal in der Woche auf die als Spam markierten.

Weniger Arbeit mit Antispam Bee

Bei den meisten Blogs, die ich betreue,vertraute ich bisher auf Askimet und war eigentlich nicht ganz unzufrieden. Durch einen Artikel auf einem anderen Blog, wo mir der Name leider nicht einfällt, stieß ich auf das Plugin von Sergej Müller, das er Antispam Bee taufte.

Im Gegensatz zu anderen Tools oder Plugins, hat man bei der Antispam Bee die Möglichkeit viele Einstellungen selber vorzunehmen. Nicht nur die primitiven Kommentare, die ausschließlich URLS enthalten, sondern auch fremdsprachliche Kommentare werden nach Einstellung des Filters aussortiert. Ebenso lässt sich das Schreiben von Kommentaren aus eindeutig festzulegenden Ländern einschränken. Wer ergo keine Kommentare aus dem Bereich .ru zulassen möchte, der kann dies machen.

Features von Antispam Bee

  • Kostenlos
  • Daten werden nicht im Ausland gespeichert
  • Anonyme Nutzung
  • Ohne Registrierung
  • Trackback Prüfung
  • Information bei neuem Spam

Datenschutz

Da das deutsche Recht sehr feinfühlig ist, ist Antispam Bee ausgelegt auf das deutsche Recht. So ist man auf der sicheren Seite vor der Fülle von Abmahnanwälten, die um jeden Preis einen Fehler suchen und diese leider auch sehr oft finden.

wpSEO WordPress Plugin

Um die eigenen Seiten hingehend auf das Ranking in den Serps zu optimieren, das gilt auch für einfache Artikel im WordPress-Blog, ist es unabdingbar einige Maßnahmen zu ergreifen die sonst mühevoll per Hand erstellt werden müssen. Wie es aber schon die Überschrift dieses Artikels verrät, gibt es WordPress-Plugins, die diese Arbeit erleichtern.

Das Schweizer Messer unter den WordPress Seo Tools wpSEO

Mit Hilfe des umfangreichen SEO Plugins, fällt es bedeutend einfacher die Affiliate Seite im WordPress Format zu optimieren. Das Tool wird bereits seit dem Frühjahr 2007 stetig weiterentwickelt und stammt aus der Feder, eines der erfahrensten WordPress Entwicklern. Sergej Müller ist der kreative Kopf, der nicht nur die Entwicklung von wpSEO betreut. Zu seinen anderen Projekten an anderer Stelle mehr.

Vorteile von wpSEO

Die Vorteile von wpSEO liegen auf der Hand. Aus dem Feedback vieler Erfahrener Anwender sprudeln regelmäßig neue Ideen. Fehler werden in der Regel sehr früh erkannt, sofern es sie denn gibt. Die schnelle Reaktion auf Fehler, sucht man bei vergleichbaren Tools oft vergebens. Eine automatische Benachrichigung über bevorstehende Updates, ist genauso selbstverständlich wie ein Erweitertes Sicherheitskonzept, das im gesamten Plugin integriert ist. Nicht nur die Vergabe von Title, Description und Metags ist integriert. Um nur ein schönes Feature zu nennen, die Hervorhebung von einzelnen Begriffen auf Adsense bezogen ist sensationell und leicht zu automatisieren.

Die elementaren Eigenschaften von wpSEO

    • Das Plugin ist optisch wie technisch an WordPress 3.1 angepasst
    • Die Ausgabe der Metadaten erfolgt im oberen Bereich des Quelltextes
    • Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und intuitiv zu nutzen
    • Datenbankabfragen werden zusätzlich nicht benötigt
    • Im WordPress Template sind keine Anpassungen erforderlich
    • SEO Eigenschaften der Onpage Optimierung werden meist Unterstützt
    • Es werden keine Banner oder sonstige Werbung eingeblendet.
    • Verfügbare Sprachen sind Deutsch und Englisch

Kostenloser Test und Garantie

Natürlich hat man die Möglichkeit das Tool vorher kostenfrei zu testen. Bei Erstinstallation hat man volle 10 Tage Zeit sich von den Vorzügen zu überzeugen. Sollte man nach dem Kauf aus irgendeinem Grunde nicht zufrieden sein, so wird eine volle Rückzahlung der Lizenzgebühr versprochen.

Informiert über ausstehende Artikel

Im vorherigen Artikel über die Vergabe von Nutzerrechten berichtete ich bereits über die Administration von Gastartikeln. Wer täglich unter den Artikeln nachsieht, ob neue Artikel zu Revision vorliegen, hat hier keine Probleme. Sieht man allerdings nicht täglich nach, kommt es innerhalb des Dashboards von WordPress zum Artikelstau und man hat jede Menge zusätzliche Arbeit. Einfacher ist es, sich von WordPress benachrichtigen zu lassen, ob neue Revisionen anstehen.

Benachrichtigung per Email über neue Artikel

Die Sorge täglich nachzusehen, ob neue Artikel vorliegen entfällt, wenn man das Plugin Peter’s Collaboration E-mails für die tägliche Arbeit einsetzt. Es ist einfach zu konfigurieren und benachrichtigt immer, wenn neue Texte zur Genehmigung vorliegen. Mehr Informationen gibt es auf der Autoren Webseite.