Inhalt des Artikels.
Wie bereits in Teil 1 dieser Artikelserie:Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg angekündigt, gibt es heute die ersten Details. Ziel des ersten Arbeitstages war es, ein WordPress-System aufzusetzen und ein geeignetes Theme auszuwählen. Für alle, die das Projekt ernsthaft realisieren möchten, macht es Sinn eine geeignete Keyword Domain zu registrieren. Je nach Belieben und auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt sollte das Layout gewählt werden.
Was ist das Ziel ?
Wenn ein Blog nach fingierten eigenen Erfahrungen entstehen soll, muss man sich die Frage stellen, ob man hier ausreichend Inhalte bereitstellen kann. Ich habe mich für eine sogenannte Ratgeber Variante entschieden, ohne auf eigene Erfahrungen zurückgreifen zu können. Die Inhalte werde ich im Laufe der nächsten Tage und Wochen selbst erstellen.
Diesbezüglich befinde ich mich derzeit tief in der Recherche, um mein gefährliches Halbwissen über den Pilgerpfad zu verfeinern.Sollten alle Stricke reißen und ich zum Opfer einer Schreibblockade werden, werde ich guten Content einkaufen. Um die Texte aufzufrischen, benötigt man Grafiken und Bilder. Passend zum Thema spanischer Jakobsweg werde ich Bilder dazu von Fotolia beziehen, wo man für Affiliateprojekte günstig Fotos und sogar Videos beziehen kann. Hierbei bitte immer die Lizenzen der einzelnen Bilder beachten. In der Regel muss die Quelle im Impressum oder im Artikel selbst angegeben werden.
Ferner habe ich mich dazu entschlossen, ein kostenloses Standard WordPress Theme zu verwenden.
Wie soll mit der Website Geld verdient werden ?
Ausreichend Traffic vorausgesetzt, lohnt sich der Einsatz von Google Adsense. Da für die Seite allerdings kein Linkaufbau geplant ist, wird der Traffic vorerst ausbleiben. Geplant ist der Einsatz von verschiedenen Affiliate-Programmen der einzelnen Netzwerke. Denkbar hierbei sind Ausrüstungsgegenstände wie Wanderstiefel, Regenkleidung, Flugreisen und Hotel und Pensionen bzw. Herbergen.
Wie hoch ist der Zeitaufwand bei diesem Projekt ?
Genau kann man das mit Sicherheit nicht sagen, allerdings bedarf ein solches Projekt einen täglichen Zeitaufwand von mindestens 2 Stunden und höchstens 3 Stunden. Wer das Projekt real umsetzen möchte, sollte davon 4 mal 2 Stunden in die Erstellung der Inhalte und einmal 2 Stunden pro Woche in den Linkaufbau stecken.
Grafik © N-Media-Images – Fotolia.com
Ein Gedanke zu „Beispiel Affiliateprojekt Jakobsweg Teil 2“