Aufträge bekommen für Freelancer und Kleinunternehmen

Gerade zu Anfang der eigenen Selbstständigkeit stößt man immer wieder auf Hürden, die es zu überspringen gilt. Das Unternehmen, oder auch die Unternehmung steht und fällt nämlich mit den Aufträgen, die es erhält oder eben auch nicht erhält.

Um den ein oder anderen Freelancer oder Kleinunternehmer den richtigen Weg zu weisen gibt es weltweit unzählige Möglichkeiten.Eine lockere Aufzählung der verschiedenen Alternativen in der Auftragsbeschaffung wie folgt.

  • Foren
  • Netzwerke
  • Blogs
  • Artikel und Link-Netzwerke
  • E-Books
  • Video-Plattformen

Wie Ihr bemerkt habt, habe ich hier ganz bewusst nur einige der digitalen Möglichkeiten aufgezählt, die sich bieten. Aber hier kann man, achtet drauf, ein ganzes E-Book drüber schreiben. 🙂 Wie bereits erwähnt, erhebt diese kleine Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wer seine Leistungen anbieten möchte, um im Internet Geld zu verdienen,  der hat schlicht die freie Auswahl für die Vermarktung seiner Dienstleistungen. Aber so will ich Euch nicht gehen lassen. Schritt für Schritt möchte ich die einzelnen Möglichkeiten ansprechen.

Anbieten von Dienstleistungen in entsprechenden Foren.

Foren sind bis vor wenigen Jahren die Plattform für Webmaster und SEO Geschichten gewesen. Inzwischen sind sie zwar nicht ganz von der Bildfläche verschwunden, aber das gemeine Bild des Foren-Troll und die allgemeine Gier vieler Foren-Webmaster haben dazu beigetragen, dass Foren nicht mehr die allererste Wahl sind, wenn man seine Angebote feilbieten möchte.

Da Forenaccounts auch noch sinniger- und verständlicherweise dazu benutzt werden um Linkbuilding zu betreiben ist es hier außerdem noch sehr schwer einen Link zu hinterlassen, der auf das eigene Angebot verweist.

Soziale Netzwerke, jetzt die Vernetzung starten

Sollte man in den sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter noch nicht richtig Fuß gefasst haben, dann sollte man hier so schnell wie möglich ansetzen, damit man hier seine eigene Vernetzung in Angriff nehmen kann.

Hier ist nachhaltige Arbeit gefragt und auf jeden Fall sollte man nicht aufhören, an den Social Networks zu arbeiten. Oft als Plattform zum Netzwerken vergessen, wird hierzulande die Plattform Xing. Nirgendwo anders in Deutschland kann man so zielstrebig in die einzelnen Branchen gehen. Nischen, die hier nicht beheimatet sind, gibt es meines Wissens nach nicht.

Anschreiben von potentiellen Kunden per e-Mail

Eine sehr sensible Angelegenheit, wenn nicht vorher einmal der Wunsch bestanden hat, per Mail kontaktiert zu werden. Wollen wir uns nichts vormachen, e-mail Marketing kann erfolgreich sein, allerdings muss es dann auch gut gemacht worden sein. Sonst landet man schneller im Junkmail Ordner, als man die Taste Return drücken kann. Auch rechtlich begibt man sich in unruhige Gewässer, wenn man keine Ahnung hat, was man macht. Holt Euch auf jeden Fall hier die Meinung eines Experten ein, die Abmahnanwälte kreisen wie Geier stetig über unseren Köpfen. Solange solch ein Verhalten von unserem Rechtssystem unterstützt wird, müssen wir wohl in solchen Sachen immer mit den geistigen Ergüssen eines ansonsten erfolglosen Anwalts leben.

Plattformen wie Artikelnetzwerke oder Jobber-Plattformen.

Netzwerke in denen man seine Blogs für die Veröffentlichung von Artikeln anbieten kann, darüber hinaus auch noch selbst Artikel verfassen kann, sind auch immer eine gut Möglichkeit Geld im Internet zu verdienen. Wessen Blog noch nicht über gute bis sehr gute Sichtbarkeit verfügt, der ist hier ziemlich gut aufgehoben. Zu äußerst variablen Preisen ist hier einiges am Markt abzugreifen. Sollte der Blog einmal sehr erfolgreich laufen, werde Anfragen zu Schwerpunktthemen im wöchentlichen Takt auf Euch niederprasseln.

Aber bis es erst einmal so ist, heißt es immer nur anbieten. Eigentlich wollte ich in diesen Artikel ohne Partnerlink auskommen, aber  ich will die Gelegenheit nutzen. Auch wenn Ihr Artikel einkaufen wollt, bzw. die damit verbundenen Links, seid Ihr bei Blogatus (einst Rankseller) genau richtig.

Hier der maskierte Partnerlink, es öffnet sich ein neuer Browser Tab: https://affiliatehelp.de/blogatus

Auch Netzwerke wie Fiverr sind nicht so sinnlos, hier ist allerdings der Name Programm. Der Kunde möchte alles für den Fiverr haben. Hier is Marketing angesagt und vor allem eine gute Preisstrategie, die Ihr Euch für die einzelnen Pakete anlegen möchtet.

Wer einfach nur Massencontent schreiben möchte , kann selbstverständlich nach Themen sortiert, seine verfassten Texte anbieten. Mit schönen SEO Artikeln, kann man unter Umständen auch bei einem Internet-Auktionshaus einige Euro verdienen. Wie dem auch sei, ich freue mich auf die Diskussion und welche Wege Ihr geht bei der Auftragsbeschaffung.

Die Geschichte mit den gekauften Fans.

Dezember 2014 „Facebooktausch ist nicht mehr aktiv !“

Wie die große deutsche Tageszeitung mit den noch größeren Buchstaben richtig angemerkt hat, frisieren manche Leute ihre Facebook-Accounts und bezahlen Menschen dafür, dass sie den gefällt Mir Daumen klicken. Der Grund für die Erweckung des journalistischen Scharfsinns war die Erkenntnis, dass sich die Freunde einer Dschungelcamp Teilnehmerin innerhalb kürzester Zeit um Faktor X erhöht haben. Das Einzige was man hier vorwerfen kann ist aus Linkbuilder Sicht, dass der Aufbau zu schnell von der Hand gegangen ist. Man hätte eventuell im Vorfeld schon dafür sorgen können, dass die Zahl der Fans stetig ansteigt. Das weiß jeder Anfänger im Bereich Linkaufbau. 😉

Was hat den Verantwortlichen dazu getrieben, derart dilettantisch ans Werk zu gehen, war es pure Verzweiflung, war der Internetzugang gesperrt, oder fand man den Daumen nicht ? Einmal mehr kommen nun Fragen über Fragen. Es steht mir nicht zu, jemanden zu raten sein Management zu überdenken, aber in diesem Fall hat man viel zu spät reagiert.

Wie der Kauf von Facebook Fans besser läuft.

Zunächst einmal, bevor Ihr euch im Social-Bereich tätig macht, überlegt, ob eure Zielgruppe sich bei den entsprechenden Portalen tummelt. Eure Nischenseite mit Backrezepten braucht Ihr nicht bei Xing zu promoten, das macht weniger Sinn, da diese Zielgruppe eher bei Facebook zu finden ist.Es wäre einfach vergebene Mühe.

Solltet ihr einmal in die Versuchung geraten und euch Twitter Follower oder Facebook Friends auf künstliche Art und Weise anschaffen wollt, dann geht behutsam an die Sache heran. Es bringt euch nichts, wenn Ihr innerhalb von 24 Stunden 200 neue Fans bekommt und an den anderen 363 Tagen im Jahr passiert nichts. Denkt darüber nach, was es für eure muttersprachlich verfassten Seiten bringt, wenn ihr Follower aus Asien oder Südamerika habt. Es bringt weder das Projekt noch euch entsprechend weiter. Wie bei allen anderen Facetten gilt auch hier, dass eine gewisse Qualität und Gleichmäßigkeit das A & O bedeuten. Lieber jeden Monat 100 neue Fans als im Februar 1200 und dann kommt nichts mehr. Sorgt dafür dass zu besonderen Events der Anstieg der Fans zu erkennen ist. Wenn es mehr zu lesen gibt, oder ein Gewinnspiel stattfindet kommen auch mehrere gefällt-mir- Klicks. Wenn Ihr das Tempo beibehalten könnt, dann düfren es natürlich auch über einige Monate 300 oder 400 Fans sein. Seid trotzdem vorsichtig. 😉

Wo man deutsprachige Fans finden kann.

Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man solche Fans nicht in irgendeinem Forum kaufen. Es gibt hier, genau wie in anderen Linkbuilding-Bereichen seriöse Anbieter, die deutschsprachige Fans vermitteln. Ein Anbieter mit gutem Ruf ist ist Facebooktausch. 

Achtung ! Facebooktausch ist nicht mehr aktiv !

 

Hier findet man die für seine Zwecke richtige Größenordnung.Von 10 Fans bis zur Anzahl von 5000 ist hier alles Buchbar.Die Oberfläche ist intuitiv zu bedienen und bezahlt wird einfach per Pay Pal. Ein späterer Report ist natürlich auch noch drinn.

Geld verdienen mit Likes bei Facebook.

Aber auch die jenigen, die sich etwas hinzuverdienen möchten, werden hier fündig. Ihr könnt für das bloße Gefällt mir bares Geld verdienen, oder euch mit Amazon Gutscheinen bezahlen lassen.Bitte beachtet die Regeln dieses Portals, Fakeaccounts sind aus verständlichen Gründen unerwüscht.

 

XING – das Forum für professionelle Kommunikation

Wie XING-Gruppen Ihre Kontaktpflege vereinfachen

Jeder Teilnehmer eines sozialen Netzwerkes kennt das Problem: man hat zwar viele Kontakte, und observiert stolz immer wieder die wachsende Anzahl, aber manchmal steht man trotz oder gerade aufgrund der vielen Kontakte vor einer großen Leere. Und vor allem vor der Frage: was bringen mir diese Kontakte? Wie kann ich meine Kontaktpflege nutzen, um mich im Markt zu etablieren?

Kontakte sind gut …

Das professionelle Online-Format XING bietet einige Möglichkeiten, um nicht nur die Menge der Kontakte zu erhöhen, sondern zielgerichtet Kontakte zu erreichen, zu pflegen und das richtige Zielpublikum zu erreichen. Jeder Teilnehmer auf XING hat zum Beispiel die Möglichkeit, Gruppen sowohl beizutreten als sogar einzurichten, die unter einem frei gewählten Thema stehen (welches natürlich einen Bezug zu Ihrer Business-Idee oder Kernkompetenz hat). Eine neue Gruppe muss bei XING beantragt werden, eine Bestätigung erhält man aber im Allgemeinen noch vor einer zweiwöchigen Frist. In diesen zur Zeit ungefähr 40.000 Gruppen findet ein Großteil der Kommunikationsprozesse statt, die XING zu einem wertvollen Tool machen. Diese Gruppen dienen einerseits dem Erfahrungstausch, andererseits geben sie aber auch jedem Teilnehmer die Möglichkeit, sich in regelmäßigen, eigenen Beiträgen mit seiner ihm eigenen Kompetenz zu präsentieren und so sein Profil entscheidend zu schärfen, welches weit über den eigentlichen, ebenfalls bei XING hinterlegten Lebenslauf hinausreicht.

… Moderation ist noch besser

Das gilt besonders für die Moderatoren der Gruppe. Diese haben nicht nur die Rechte, Beiträge zu erstellen, sondern auch Forumsdiskussionen zu moderieren, Veranstaltungen zu organisieren, neue und passende Kontakte in die Gruppe einzubinden und Newsletter zu versenden (mit seinem Gruppenbeitritt gibt jeder Teilnehmer sein Einverständnis, regelmäßig Newsletter zu empfangen). Als Moderator bietet sich Ihnen daher eine wirksame Möglichkeit, Ihre PreSales-Marketing-Aktivitäten zu bündeln und zielgerichtet einzusetzen. Ihre Ressourcen werden nicht verschwendet, sondern erreichen genau die Kontakte, für die Ihr Produkt auch interessant sein wird.
Robert Nabenhauer, geboren 1975 im „Badischen Geniewinkel“ Meßkirch, verfügt über eine breite kaufmännische Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann und Handelsfachwirt. Als jüngster Außendienstler in der Verpackungsbranche konnte er sich schon bald als deutschlandweit umsatzstärkster Verkäufer etablieren. Neben umfangreichen Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Menschenführung, Psychologie, Selbstorganisation und Mentalarbeit hat er zusätzlich eine Ausbildung zum lizenzierten Tempus-Trainer der Akademie der Tempus GmbH von Prof. Dr. Knoblauch absolviert.
Das für den erfolgreichen Aufbau des Unternehmens erworbene Know-how macht Robert Nabenhauer zum Experten für Marketing, Kommunikation, Führung und Selbstmanagement. Mit seiner zweiten Firma, der 2010 gegründeten Nabenhauer Consulting GmbH, möchte er diese Kenntnisse nun in Form des PreSales Marketing aktiv weitergeben.

www.xing-erfolgreich-nutzen.com