Inhalt des Artikels.
es ist schon etwas länger her, wo ich über Webhosting-Pakete für Affiliates schrieb. Dies ist zum Teil anderer Themen geschuldet und zum einen der Tatsache, dass sich die meisten Anbieter von Interessanten Paketen lediglich über den Preis definieren wollten.
In vielen Fällen geht das auch in Ordnung, aber oft beißt sich die Katze hier selbst in den Schwanz. Es ist oft der Support und die Qualität, die darunter leidet, dass hier am falschen Ende gespart wird. Wer ein T-Shirt für 1 € kauft, ist sich der minderen Qualität meist bewusst, aber gilt das auch bei Webhostern ? Was benötigen wir schon großartig um unser Business so gut wie Möglich auszuführen ? Eine Domain, besonders die Neuen sind gerade ja angesagt. Dazu viel Speicher um ein Projekt entsprechend in der Größe anpassen zu können und Datenbanken.
Um welchen Webhoster es geht.
Ein, wenn nicht sogar der Anbieter aus Österreich will aufzeigen, dass trotz günstiger Preise bei der Qualität keine Abstriche gemacht werden müssen. Den Superbilligen Anbietern möchte man zwar keine Konkurrenz machen, das verbietet schon das Selbstverständnis von Alldomains, aber die Angebote im Bereich Hosting sind durchaus auf Augenhöhe mit einschlägigen Angeboten der Wettbewerber angesiedelt.
Die Leistungen.
Aber jetzt erst einmal zu den Leistungen, es gibt bereits beim Tiny Paket für 2,38 € 6 GB Speicher, das heißt 3 GB für Emails und 3 GB für den Webspace. Hier ist es schon möglich seine eigenen Sachen über den Blog zu vermarkten und Beispielsweise eigene EBooks zum Download anzubieten. Denkbar ist ebenso ein kleines Video, damit man sich nicht zu sehr abhängig macht von den großen Plattformen.
Aber wem sage ich das ? Ihr selbst wisst am besten, was Ihr dort realisieren könnt.Wie ich damals mitgeteilt habe, gabs einen bösen Hack, der bei mir alle Seiten unter Android hat anders aussehen lassen, bei Alldomains gibs dazu einen täglichen Malware-Scan, der Euch diese Arbeit aus der Hand nimmt. Falls dann doch noch einmal etwas schief gehen sollte, gibt es auch eine tägliche Datensicherung.
Auch die Software kann sich sehen lassen, neben dem obligatorischen WordPress und Joomla gibts noch Shops. Prestashop und Magento. Wer es groß und üppig mag, der kann auch seine Drupal Projekte umsetzen.
Für Affiliates, das kann man verdienen.
Da diese Seite nicht ganz umsonst affiliatehelp heißt, möchte ich an dieser Stelle auf das Affiliate Programm hinweisen. Die versprochenen Provisionen hören sich ganz gut an und machen mich neugierig auf einen Versuch. Die Provisionen sind abhängig vom Jahrespreis des jeweiligen Paketes und demnach sehr stark gestaffelt.
Für die Vermittlung eines Pro Host mit der Jahresgebühr von € 84,00 exkl. MwSt. würde man satte 30% Provision, also € 25,20 erhalten.
Welche Angebote gibt es bisher bei Alldomains.
Tiny Host
- 6 GB Gesamtspeicher
3GB Webspace und 3GB Speicher für E-Mails
- 5 E-Mail Konten
- 1 FTP Benutzer
- 50GB Datentransfer
- Tägliche Datensicherung
- PHP 5.6 bis 7.1
- Memory Limit 64MB
- Tägliche Malwarescans
Allround Host
- 50 GB Gesamtspeicher
10GB Webspace und 40GB Speicher für E-Mails
- 50 E-Mail Konten
- 5 Datenbanken
- inkl. 75€ Google® AdWordsTM Gutschein
- 2 FTP Benutzer
- Multi Domain Hosting
Webspace und E-Mail Server für eine weitere Domain vollwertig nutzen.
- 250GB Datentransfer
- Tägliche Datensicherung
- PHP 5.6 bis 7.1
- Memory Limit bis zu 192MB
- Tägliche Malwarescans
- Backup Modul
Pro Host
- 100 GB Gesamtspeicher
25GB Webspace und 75GB Speicher für E-Mails
- 500 E-Mail Konten
- 50 Datenbanken
- inkl. 75€ Google® AdWordsTM Gutschein
- 6 FTP Benutzer
- Multi Domain Hosting
Webspace und E-Mail Server für 5 weitere Domains vollwertig nutzen.
- Datentransfer unlimitiert
- Tägliche Datensicherung
- PHP 5.6 bis 7.1
- Memory Limit bis zu 384MB
- Tägliche Malwarescans
- Backup Modul
Es gibt aktuell kaum ein bessern Hoster (für MFA Seiten) als one.com. Schnell erledigt, guter Support und echt preiswert. Auch wenn es zwischen durch zu Downzeiten kommen kann, ist es wirklich ein preiswerter und zuverlässiger Hoster. Das erste Jahr ist völlig kostenlos (bei DE domain)!!! Auch wenn man die Kündigungsfrist um einige Tage überschreitet, wir gern ein Auge zugedrückt!
Ich bin bei domainfactory und damit sehr zufrieden. Das Preis- / Leistungsverhältnis, die Performance sowie der Kundenservice stimmen.
Hallo,
vorab erstmal vielen Dank für den hilfreichen und informativen Artikel. Er hat mir sehr weiter geholfen. Ich bin nämlich dabei mir eine Seite zu machen. Da benötige ich aber noch sehr viel Wissen. Hierbei helfen mir Artikel wie dieser. Man lernt nun mal von Profis und nicht von Anfängern. Es ist etwas anstrengend sich das ganze Wissen anzueignen, aber wer erfolgreich sein will, der muss auch etwas dafür tun. Habe noch weitere interessante Artikel gesehen, die muss ich mir gleich mal durchlesen.
Beste Grüße
Kevin
Hallo 🙂
und vielen Dank für den spannenden Artikel. Ich bin momentan bei All inkl…ist das auch ein guter Hoster? Die Meinungen gehen da stark auseinander.. was meint denn der Profi dazu?
LG
Antje
Danke für den Hinweis. Klingt nach einer guten Alternative zu den großen Massenhostern, vorallem weil hier hier noch 99.9% Verfügbarkeit garantiert wird. Wäre noch interessant, ob die schon http/2 anbieten.
VG
Christoph
Ich zahle für mein Webhosting und Domain 19€ im Jahr. One.com habe ich auch aber einzigste was mit stört ist Hosting Place Dänemark! Ich denke Antwortzeit ist bisschen zu viel als beim Deutsche Hostings!?
Ich muss ehrlich sagen, dass Du den Standard Theme von 2016 zunächst nicht mochte. Ehrlichweise mit Leben gefüllt sieht er echt gut aus. Das zu Deinem Blog
Dein Content ist hochwertig und informativ! Da bims fett Respekt!
Echt ein gutes Angebot. Habt ihr die Geschwindigkeit schon getestet bei einem großen Projekt?
Da gibt es im Bereich der großen Projekte noch keine belastbaren Zahlen von unserer Seite.
Über Tinyhost wusste Ich noch gar nix und werde mich da jetzt einlesen. Bin momentan bei DF und eigentlich auch zufrieden aber vergleichen schadet nie.
Ich nutze Godaddy, Webempresa und Raiolanetworks und damit sehr zufrieden. Das Preis- / Leistungsverhältnis, die gut Performance sowie der Kundenservice stimmen und reagieruhng.
Ich kaufe domains bei Godaddy oder Expired domains aber hoste ich alle in anderen hosting Services.
MfG
Danke für die Tipps 😉 bin selber bei domainfactory und bin da rund um zufrieden 🙂 nur den Kundenservice könnten sie was verbessern aber dass ist man ja gewohnt
was genau vermisst Du denn beim Kundenservice. Und vor allem, zu welchem Gesamtpaket ?
Hey,
danke für den Artikel. Bin grad zufällig darauf gestoßen und wollte kurz auch meinen Senf dazugeben 😉
Also für kleine Projekte wie z.B. Nischenseiten nutze ich gern All-Inkl oder Mittwald. Hier habe ich bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Sowohl im technischen als auch im „menschlichen“ Bereich wie dem Support. Schnell und einfach, auch für Laien. Günstig und man bekommt, was man erwartet.
Ich habe bereits einige Hoster getestet. Bei one[dot]com war ich z.B. überhaupt nicht zufrieden. Einige Billiganbieter haben mich genauso wenig überzeugt wie teure.
Für größere Projekte wie Blogs oder Firmensites nutze ich sonst auch gern Raidboxes. Sehr zu empfehlen. Allerdings auch sehr teuer. Kann man sich aber ruhig mal anschauen und selbst entscheiden. 🙂
Viele Grüße
Mark
Ich bin wie viele andere bei All-Inkl, habe ich damals als Anfänger hauptsächlich wegen dem deutschen Support gewählt. Du hast Recht, viele bedenken nicht dass die 1€ Hoster irgendwo sparen müssen und schauen dann oft blöd sobald es mal ein Problem gibt. Ein deutscher Hoster mit deutschem Support ist schon eine sinnvolle Sache.
Für meine kleinen Affiliate Projekte nutze ich zur Zeit All-inkl und bin sehr zufrieden.
Die kosten von 5€ sind gerade für Affiliate Anfänger bestens geeignet, um sich in das Thema einzuarbeiten.
PS: Die ersten drei Monate sind kostenlos!
Wiso ist man einen schlechten Kundenservice gewohnt? Wir sind bei Mittwald Hosting und da kann ich den Kundenservice nur in aller höchsten Tönen loben. (Ist aber natürlich auch nicht ein 5,99 € Hoster)
Hey danke für die Tipps,
ich bin bei namecheap, kann nur gute Erfahrungen hier berichten. Der Support ist zwar auf Englisch aber sehr Zuverlässig.
Gruß
Ich habe bis jetzt nur Allinkl. und Alldomains ausprobiert. Bei Alldomains finde ich gut, die günstigen Angebote und die flexibelen Zahlungsmethoden sehr gut. Bei Allinkl. ist doch schon etwas kostspieliger.
Ich habe mit Namecheaep sehr gute Erfahrung gemacht,wen man mal ein Problem hat wird man sofort mit dem Support verbunden. Und der Preis ist so gering das ich ihn nicht mal im Kopf habe.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass man bei Beginn eines Projektes auf keinen Fall am Webhoster sparen sollte. ich startete damals mit einem der billigen Anbieter und das hat viel Zeit und Nerven gekostet. Wenn bei einem Server-Ausfall kein Support erreichbar ist, ist das keine gute Sache usw.. Gute Hoster habe 24h Support.
Bin bei DF aber man sollte immer über den Tellerrand schauen 😀