Neues Affiliate Netzwerk

Schön ist es schon, dass man nach nun nach viel vergangener Zeit wieder einmal über das Kerngeschäft Entschuldigung, das eigentliche Thema dieser Seite berichten kann.

Wie es sich schon vor längerer Zeit angedeutet hat, hat sich eine Zusammenführung zweier Unternehmen angebahnt. Beide Unternehmen haben es sich auf die Fahnen geschrieben, es mit einer gemeinsamen Strategie und viel gemeinsamen Know How das Affiliate-Marketing im Geschäft zu halten und weiterhin attraktive Möglichkeiten für Advertiser und Publisher zu schaffen.

Wer von Euch schon lange dabei ist, wird sich daran erinnern, dass es einmal  zwei Spitzenreiter des Business gab, Zanox und Affilinet. Beide Firmen dominierten im Deutschsprachigen Raum das Affiliate-Geschäft und sorgten mit immer neuen Möglichkeiten für viele Nischen-Ideen bei uns Affiliates.

Ohne vernünftige Bewerbung der infrage kommenden Affiliateseiten lief selten etwas und die Voraussetzungen an die Sites war entsprechend hoch. Sogar das Amazon-Sortiment konnte einmal über einen der beiden Anbieter beworben werden.

Affilinet gab es bis vor Kurzem immer noch und aus Zanox wurde AWIN. Oder Zanox wurde ein Teil von AWIN oder…..

Affilinet und AWIN schließen sich jetzt zusammen und gemeinsam wird das international agierende  Unternehmen nun  unter dem Namen AWIN firmieren. Aktiv sollen derzeit bei der AWIN Gruppe etwa 100000 Publisher sein.

Mit Kunden wie großen Urlaubs oder Reiseportalen und Versandhäusern wie Otto, sind hier die Möglichkeiten sehr groß bei mittelmäßigen bis guten Provisionen sich ein zweites Standbein neben den alles überragenden Amazon-Produkten aufzubauen.

Auch eine gescheite und dicke Finanzdecke sollte vorhanden sein, da sich hier global Player wie United Internet und die Axel Springer AG die Hand gegeben haben.

 

19 Gedanken zu „Neues Affiliate Netzwerk“

  1. Ich persönlich bin auch sehr gespannt wie es sich entwickeln wird. Erst einmal abwarten, denn die Zusammenführung der Unternehmen muss noch vom Kartellamt bestätigt werden. Jedenfalls steckt sehr viel Geld dahinter: AWIN hatte ja 2016 einen Umsatz von rund 570 Mio. EUR und Affilinet rund 150 Mio. EUR. Danke für den Tollen Artikel. Viel Erfolg weiterhin.

    MfG Mario

  2. Ich habe gedacht, dass beide Unternehmen mehr in deutschsprachige Länder funktionieren. Trotzdem sind Zanox und Affilinet weltweit bekannte Affiliate-Geschäfte.
    Google sagte aber, dass Awin war vom Zanox und Affiliate Window gegründet…

  3. Ich hoffe das die Migration der Daten ohne Probleme ablaufen wird. Zumal die ja auch noch viel zu tun haben mit dem Zusammenschluss mit Zanox. Freue mich aber auf ein großes Portal anstatt viele Kleine. Das vereinfacht so einige Dinge. Auch hoffe ich auf eine verbesserte Produkt API.

  4. WOW, das nenne ich mal eine Fusion. Da haben die jetzt ja fast eine kleine Monopolstellung, was die Affiliates angeht.
    Viele schwören ja so auf das Amazon PartnerNet, was auch wirklich super ist. Aber ich denke auch, für gewisse Projekte, lohnt es sich mal woanders vorbei zu schauen.
    Da bin ich echt gespannt, was die Zukunft bringt 😉

    LG
    Daniel

  5. Interessanter Beitrag defintiv, werde mir auch mal Gedanken dies bezüglich machen. Danke hierfür. Gerne mehr solcher Informativen Beiträge. Finde es gut das Affilinet und AWIN zusammenschließen,
    Beste Grüße Patrick

  6. Hallo 😉 also ich selbst nutze auch Affiliate Partnerprogramme allerdings muss man sagen das es eben viele Anbieter auf diesem Gebiet gibt und man es als Anfänger nicht leicht hat, sich für das richtige zu entscheiden. Anmerkung: Ich finde es erstaunlich welche Umsätze bei den Anbietern generiert werden (Kommentar Mario).

    Lg Alexa

  7. Guten Tag,
    super Artikel!
    Ich muss sagen, dass ich von allen Affiliate Porgrammen das Amazon Partnernet am besten finde. Ich verdiene damit einen Großteil meines Einkommens! 🙂

    Mit freundlichen Grüßen,
    Florian K.

  8. Lohn es sich für kleinere Unternehmen, zum Beispiel Yacht Charter, mit Affilinet oder AWIN zusammen zu arebiten oder sollten Sie erstmal versuchen ein eingenes Affiliate Program zur erschaffen?

    1. Ich schätze dass es ganz darauf ankommt welche Menge Du an Traffic erwartest und
      welche Qualität dieser Traffic hat.
      Ein unverbindliches Gespräch mit Jörg Reisener und/ mit Affilinet wird da bestimmt helfen.

  9. Das Affiliate Netzwerk ist meisten sehr entscheiden, wie ich feststellen musste. Meiner Meinung nach sollte man auch nicht immer auf Amazon alleine setzen, da die Provisionen dort auch leider sehr gering sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert