Buchhaltung ist notwendig, aber ……

Inhalt des Artikels.

Teil 1 der Artikelserie zur Nutzung von Komponenten im Online-Business.

Eine Vernünftige und nachvollziehbare Buchhaltung und Rechnungsstellung ist per Gesetz geboten und wer schon einmal mit den Beamten der Finanzbehörden plaudern durfte, wird es wahrscheinlich vermeiden wollen, dass Gespräche wegen nicht ordnungsgemäßer Buchführung erneut stattfinden. Das ist im Übrigen im Handelsgesetzbuch § 238 Buchführungspflicht geregelt.

Auch die Rechnungstellung ist geregelt, aber auch hier wird beamtengerecht mit sehr langen Texten gearbeitet.

Im Umsatzsteuergesetz (UStG) § 14 Ausstellung von Rechnungen kann man sich auch dazu erkundigen.

Fallstricke bei Buchhaltung und Rechnungsstellung.

Aufgrund der vielen Rechtsfomen kommt es zu jeweilig anderen Bestimmungen, die hier nicht näher erläutern können, da ich keine Rechtsberatung geben kann/darf.

Da es sich bei Buchhaltung und Rechnungsstellung um komplexe Themen handelt, ist man hier auf die Hilfe eines Buchhalters/ Steuerberater oder eben eine gute Buchhaltungssoftware angewiesen, die die entsprechenden  Punkte auch berücksichtigt.

Buchhaltung ist nichts für Einsteiger.

Es ist nämlich schon ein Unterschied, ob man der Kleinunternehmeregelung unterliegt, oder ob man bereits den nächsten Weg gegangen ist Bilanzierungspflichtig ist. Der Kleinunternehmer führt in den meisten Fällen lediglich ein kassenbuch in dem Ein- und Ausgaben aufgeführt werden, das ist weitestgehend unkompliziert und absichtlich vom Gesetzgeber so gehalten um die Bürokratie einzugrenzen, aber steuerlich entgehen hier dem Neuunternehmer sehr viele Möglichkeiten.

Rechnungserstellung ist kein 0/8/15 Job.

Sondern eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Einarbeitung und Zeit benötigt.Auch die Rechnungsstellung ist im Gegensatz zu anderen Unternehmensformen anders. So darf zum Beispiel auf der Rechnung des §19 Unternehmens keine Umsatzsteuer ausgewiesen werden und auch auf der Rechnung muss darauf in einer bestimmten Form hingewiesen werden. Wenn man sich überlegt, wie viel von seiner wertvollen Zeit man als Unternehmer für  Angebot,Buchhaltung  sowie Rechnungserstellung erübrigt, kann man durchaus ins Rechnen geraten. Das sind aber auch nur einige der Eventualitäten die für Unternehmen täglich auftreten können.

Nutzung von Komponenten im Business.

Lieber ein Projekt mehr angehen, oder über etwas mehr Freizeit verfügen. Auch spart man hier Kosten, die man nicht auf den Kunden umlegen muss. Hier erschafft man sich mehere Vorteile, wenn man auf Dienstleister zurückgreifen kann.

Bereits in früheren Artikeln berichtete ich über die Nutzung von Diensten, zum Beispiel bei Texterstellung und Linkbuilding. Die Nutzung von Komponenten ist für viele kleine bis mittlere Unternehmen unverzichtbar, da sie zeitaufwendige  Angelegenheiten auf ein Minimum reduzieren.

Über Komponenten, die Euer  Zahlungswesen nachhaltig positiv beeinflussen können, erfahrt Ihr in den nächsten Tagen mehr.

 

 

 

4 Gedanken zu „Buchhaltung ist notwendig, aber ……“

  1. Hi André,

    ich bin noch ein Stück von der Buchhaltungspflicht entfernt, hätte dennoch eine Frage, bei der Du mir vllt. Helfen bzw. Paar Tipps geben könntest.

    Im Bereich Affiliate Marketing sind die Einnahmen netto, dh. ohne Mwst., vorallem wenn man Kleinunternehmer ist. Muss man in dem Fall trotzdem die Umsatzsteuer vom Partnerprogramm nachweisen? Gibt es auch eine Art Vorlage, in der man die Ein- und Ausgaben für die Steuererklärung auflisten sollte?

    Danke

  2. Ich bin dafür, Aufgaben wie Buchhaltung, zu delegieren um sich auf das wesentliche konzentrieren zu können. Wirklich sicher fühle ich mich nur, wenn das jemand übernimmt, der sich auch damit auskennt 🙂
    Grüße

  3. Ich firmiere derzeit als Kleingewerbetreibender und erledige die Buchhaltung noch selbst.

    Sobald mein Business wächst werde ich die Buchhaltung aber definitiv abgeben. Insbesondere dadurch, dass ich noch hauptberuflich tätig bin, werde ich mir diesen Stress nicht auch noch geben.

    Mit der Buchhaltung / Buchführung stehe ich schon seit meiner Ausbildung auf Kriegsfuß und ich hasse dieses Thema.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert