Inhalt des Artikels.
Um einiges auszuprobieren und um in Ruhe auf ausländischen Seiten, mit Layeraufkommen jenseits der 10 Stück pro Minute, surfen zu können habe ich im Firefox das Plugin Adblock Plus installiert. Von Berufswegen ist es zwar eher Kontraproduktiv, aber manchmal brauche ich es um nicht von Inhalten abgelenkt zu werden. Jetzt mag jeder denken, dass ein Affiliate mit Werbeblocker einen Sprung in der Schüssel hat, aber alles hat seinen Sinn.
Fehler / Bug Insert Adsense und Adblock Plus.
Gestern installierte ich das Plugin für WordPress Insert Adsense , damit kann man nicht nur Adsense Blöcke in den Content einbauen, sondern auch Scripte von Netzwerken wie Webgains. Das funktioniert ganz gut, nur ist es für meine Zwecke etwas mager in der Ausstattung. ( Ein Test dazu folgt bald.)
Nach meinem Fußballabend wollte ich einen Artikel editieren und sah in der visuellen Ansicht des WordPress Editors keine Zeichen, Buchstaben usw. In der HTML Ansicht dagegen war alles ok. Nach der Deativierung aller Plugins funktionierte wieder alles einwandfrei. Ich schaltete daraufhin alle Plugins einzeln wieder ein und bei Insert Adsense trat der Fehler im Editor wieder auf. Da das ganze schon eine ganze Weile funktioniert hat, mache ich mir viele Gedanken über den Sinn des Lebens und natürlich der Funktion des Plugins.
Irgendwie kam ich darauf, dass ich vergessen hatte, den Werbe Blocker Adblock Plus auszuschalten. Nach dessen Deaktivierung lief alles wieder zufriedenstellend. Ein Gegentest sagte dasselbe aus.
Adblock Plus Fehler mit Adsense Administration.
Inzwischen ist mir eingefallen, dass ich mit Adblock Plus schon einmal Schwierigkeiten zu verbuchen hatte. Es war damals, unter der alten inzwischen nicht mehr vorhandenen Oberfläche im Google Konto, nicht mehr möglich Einstellungen für Adsense abzulesen oder einzustellen.
Ich gehöre ja auch zu der Spezies, die über Adblocker flucht und sie gleichzeitig benutzt. Gegen Bannerwerbung, AdSense und dergleichen ist ja wirklich nichts zu sagen, aber wenn einem, wie du schon gesagt hast, unzählige Layer und Pop-ups entgegenfliegen, nervt das gewaltig. Im Endeffekt sind das auch die Leute, die Adblocker überhaupt populär gemacht haben. Pain in the ass für uns. 😉
Der Fehler mit Adblock Plus in Google AdSense gibt es immer noch. Zumindest vor einigen Wochen wurde mir nur eine blanke Page im Backend ausgliefert. Naja, einfach für Google deaktivieren und fertig.
Viele Grüße