woher der Traffic kommt. Wie wichtig Suchmaschinentraffic ist

Es ist Donnerstag und damit Zeit für den Webmaster Friday, den ich ja nur in ganz seltenen Fällen ausfallen lasse. Meist, wenn mir das Thema nicht gefällt oder ich einfach mit meinen Gedanken woanders sein muss.

In dieser Woche wird gefragt, wie wichtig Google Traffic für die eigene Seite ist. Ich kann nur sagen, dass Google der Traffic Lieferant schlechthin ist. Das gilt nicht nur für dieses Projekt, sondern auch für alle anderen Projekte, die ich betreue. Um es in Zahlen auszudrücken, liegt der Google Traffic für meine Seiten je nach Thema zwischen 60 und 80 %. Der Rest der Besucher kommt durch Forenprofile oder direkte Verweise zustande.

Der Traffic durch die große Suchmaschine ist also lebenswichtig für mich. Natürlich kommt der Gedanke auf, dass mit einem Fall meiner Positionen auch meine Einnahmemöglichkeiten auf ein Minimum reduziert werden, aber für diesen Fall wird es bald einen Plan B geben müssen. Dieser führt allerdings auch wieder zu Google und nennt sich Adwords.

Auch im Sozialmedia Bereich, sprich Facebook, Twitter und Google+ war ich bisher mehr als fahrlässig unterwegs. Besucher kommen einige über Twitter auf meine Seiten, allerdings handelt es sich hier in den meisten Fällen um keine neuen Besucher, sondern Leute, die meine Seiten bereits kennen und mich per Twitter verfolgen. Auch hier ist mir durchaus bewusst, dass ich wertvolle Besucherquellen versiegen lassen, aber bisher habe ich nicht den Sprung gepackt.

 

9 Gedanken zu „woher der Traffic kommt. Wie wichtig Suchmaschinentraffic ist“

  1. Bei mir verhält es sich ziemlich ähnlich wie bei dir. Ich unternehme relativ viel für social Media aber die Besucherzahlen von Facebook und co. sind trotzdem relativ gering

  2. Kann deiner Aussagen nur unterschreiben. Bei meinen Seiten sind über 90% der Besucher über Google bei mir gelandet. Der Rest ist ausschließlich von Foren. Obwohl ich recht aktiv auf Facebook bin sind die Besucher darüber verschwindent gering. Mittlerweile verwende ich Facebook und Twitter für manche Projekte nur noch, um für Google ein Minimum an Social Media Profil zu haben.

  3. @Adrian & Matthias: Was Ihr schreibt, ist äußerst interessant zu lesen. Ich bin bislang immer davon ausgegangen, dass ich dringend den Bereich Social-Media erschließen müsse um mehr Traffic zu generieren. Da ich aber auch privat kein großer Facebook-Fan bin, kann ich mir das eventuell auch sparen.

  4. Ich merke es bei jeden Projekt neu wie wichtig Googel ist.. Ich habe einige Facbook Seiten mit paar Tausende likes aber user kann man leider kaum gewinnen. Facebook ist sehr gut wenn man einige Affiliate Projekte am start hat und die links direkt via Facebook postet aber sonst ist es für die Katz miau …

  5. Ich habe mich bisher auch nur sporadisch mit Social media befasst,wie ich aber in vielen kommentaren und Blogs gelesen habe ist es aber auch dort nicht einfach Fuß zu fassen.

  6. Ich denke der Traffic über die Suchmaschinen ist imme rnoch der wichtigste. Fecbook und Co können einem auch weiterhelfen, allerdings braucht man da wirklich interessante vielleicht auch kuriose oder lustige Sachen um einen wirklichen Trafficschub darüber zu bekommen.

  7. Pingback: Die Wichtigkeit des Google-Traffics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert