WhyDoWork AdSense Plugin

Inhalt des Artikels.

Der eine oder andere wird mich erschlagen wollen, dass ich ein Plugin vorstelle, welches Adsense Werbung steuert. Allerdings gehört das Einsetzen von Adsense Werbung meiner Meinung nach einfach dazu. Natürlich ist Adsense bei reinen Produkt Affiliate-Seiten sehr selten, doch immer wieder sieht man sie auch auf diesen Seiten. Reine MFA- ( made for adsense oder auch made for affiliate ) Seiten sind inzwischen bei Google auf der Abschußliste, deshalb sollte man sehen, dass man auch die Adsense Blöcke sinnvoll einsetzt und auch hier für guten Content sorgt.

Da ich denke, dass ich die Formalitäten nun geklärt habe geht es los mit der Vorstellung des Plugins.

Was das WhyDoWork AdSense Plugin leistet

Das WhyDoWork AdSense Plugin , hier zum Download, macht das, was man sonst per Hand in den Quellcode von WordPress einsetzen müsste. Mit ein wenig Übung ist das zwar nicht schwer, aber Plugins nehmen hier unangenehme Arbeit ab. Mit Plugin erscheinen die Textblöcke und Rich Media Anzeigen immer an der selben Stelle.

Im Falle von Affiliatehelp ist das vor dem Artikel eine Banneranzeige in 468 x 60 und unter dem jeweiligen Artikel ein Linkblock in der gleichen Größe.

 

Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten die Platzierung einzustellen, aber für meine Zwecke reicht es in dieser Form. Es darf, laut Adsense Richtlinien pro Seite nur dreimal ein Adsense Block erscheinen und diese Überwachung übernimmt das Plugin ebenfalls. Ob man nun oberhalb des Textes, innerhalb des Artikels oder eben unterhalb die Werbung Verbraucherinformationen einblenden möchte, bleibt einem selber überlassen und das ist ja auch gut so. Persönlich halte ich diese riesigen Skyscraper immer für aufdringlich und konzentriere mich daher auf kleinere Werbemittel.

Die Ausrichtung der Blöcke Links-Mitte-Rechts übernimmt ebenfalls das Plugin, so dass man nach einmaliger Installation und Einrichtung nahezu sorgenfrei leben kann.

Die Administrationsoberfläche vom WhyDoWork AdSense Plugin

Alles ist sehr einfach einzustellen und nach kurze Einarbeitung ist man in der Lage das Plugin im Blindflug zu optimieren.

In oberen Feld gibt man den Adsense Code ein. Am oberen Bildschirmrand sieht man die optionalen Codes. Code 1 bis Code 10 sind hier zu administrieren. Wie ich bereits oben geschrieben habe, benötigt Affiliatehelp nur 2 verschiedene Codes.

Im Feld Preview sieht man die Vorschau des jeweiligen Blocks. Bitte nicht in Panik ausbrechen, wenn eure Werbung nicht sofort sichtbar ist. Es dauert einige Minuten bis die Werbung von Google freigeschaltet wird.

Die Möglichkeit sich die Adsense Werbung auch als Administrator anzeigen zu lassen sollte man nutzen, da man so noch eingreifen kann, wenn die Werbung nicht passen sollte. Bei einem meiner früheren Spiele Projekte wurden einmal politische Banner angezeigt. Da ich keinerlei politische oder religiöse Institutionen unterstützen möchte, habe ich die Werbung gesperrt. Meiner Ansicht nach war es nämlich Werbung zum Fremdschämen. 🙂

In den unteren Feldern kann man nun die Ausrichtung der Werbeblöcke einstellen. Auch das ist denkbar einfach gelöst. Hier geben die Optionen Top-Middle und Bottom vor.

Weiter kann man hier einstellen in welchen Artikeln bzw. Seiten man die Adsense Werbung einblenden möchte und in welche nicht.

 

Ein Gedanke zu „WhyDoWork AdSense Plugin“

  1. Hallo,
    das ist wirklich ein toller Artikel! Ich steige gerade erst ein in das Thema Affiliate Marketing und Website Erstellung und bin immer wieder auf der Suche nach guten Erklärungen und Tipps. Erst vor kurzem habe ich meine erste Website über Fitness Armbänder veröffentlicht.

    Viele Grüße
    Philipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert