SEO und Linkaufbau – Weiter gehts im Spiel der unbegrenzten Möglichkeiten

Inhalt des Artikels.

Sind die Möglichkeiten bei SEO und Linkaufbau denn wirklich so unbegrenzt? Linkaufbau ist das große Thema dieser Woche auf vielen Blogs.Durch die Blume gibt unsere Lieblingssuchmaschine zu verstehen, dass man mit Abmahnungen um sich werfen wolle, wenn die Richtlinien für Webmaster nicht eingehalten werden. Webmaster, die in der Vergangenheit jeden Link gekauft oder gemietet haben, ohne auf die Qualität zu achten, werden plötzlich nervös und einige verfallen sogar in Panik und entfernen bedenkliche Links. Grund für diese Welle der Panik sind Postings auf dem Google Blog. Hier wird eindringlich davor gewarnt persönlich Linkaufbau zu betreiben. Unnatürliche Links sind unerwünscht. Aber machen wir uns nichts vor. Wartet man bei den meisten Projekten auf natürliche Verlinkung, wird man dabei zum alten Menschen. Deshalb ist es eigentlich nur zu gut zu verstehen, dass hier manchmal nachgeholfen wird.

Auf saubere Links setzen heißt die Devise.

Wie ich bereits schon einmal über die No-Gos beim Linkverkauf schrieb, vieles davon kann man auch für den Einkauf von Links übernehmen. Hygiene ist in diesen Dingen das allererste Gebot. Beim Linktausch und bei Miete und Kauf von Links ist es sehr bedeutend für die Glaubwürdigkeit der Webseiten-Vita. Das heißt nun nicht, dass es sich nur um sogenannte Premium-Links handeln muss. Es sollte nur eine Themenrelevanz zu erkennen sein und die Seiten, die zu unserer Affiliate-Seite verlinken, sollten redaktionell gepflegt sein und auch über hochwertigen Content verfügen.

Als Beispiel gilt eine Seite über Kochtöpfe und Bratpfannen, wo der Webmaster der Versuchung erlegen ist einen Link zu einer Casino Seite zu setzen. Dieser Link ist nicht nur unbedeutend für das Thema, sondern birgt in Deutschland auch andere rechtliche Risiken. Wer hier nun einen Link für seine Kochtopf-Seite ergattert, kann mit etwas Pech Probleme mit dem Casino Link bekommen, dieser wird unter Umständen als bad neighborhood gewertet.

Wo man saubere Links bekommt.

Bei den Portalen wie Everlinks oder Teliad , hat man die Option vom Linkkauf zurückzutreten wenn die verlinkende Domain nicht in das eigene Linkprofil passen sollte. Hiervon sollte man auch Gebrauch machen, wenn eine Schrottseite zum Vorschein kommt. Everlinks hat bei mir gerade die Nase vorne, da man hier ohne wenn und aber nur einmal für einen Link bezahlt. Würde ich Links einkaufen, dann hier. 😉

Auch gibt es hier für Webseiten Betreiber einen großen Markt um durch Blog Marketing Geld zu verdienen. Einen Artikel über das Geld verdienen mit Blog Marketing schrieb ich am 24. Februar. Ein Bekannter, dessen Erlebnisbericht mit Everlinks hier erschien, verdiente inzwischen schon über 150,-€ mit dem Schreiben von Artikeln und Referals. Denn mit dem Partnerprogramm kann man auch richtig gutes Geld verdienen.

Hier kann man sich anmelden bei Everlinks.

In den nächsten Tagen wird eine weitere Testperson eine neue Plattform zu diesem Thema testen. Einen umfangreichen Bericht wird es wieder an dieser Stelle geben.

 

3 Gedanken zu „SEO und Linkaufbau – Weiter gehts im Spiel der unbegrenzten Möglichkeiten“

  1. Hm ja. Ehrlich gesagt halte ich nicht viel von dem Gerede über „saubere Links“ und so.

    Google will nur solche Links, die jemand ganz von selbst gesetzt hat. Das trifft auch so gut wie keine der SEO-Links zu, insbesondere nicht auf Kauflinks. Trotzdem macht es jeder und trotzdem funktioniert es auch. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert