Im Affiliate Marketing sollten die Kosten eigentlich weit unter den Einnahmen des Projekts liegen. Ebenso sollte man den Zeitaufwand zum Einrichten der Seite mit in die Kalkulation einbeziehen. Sollte es sich nicht um ein großes Projekt handeln sondern man möchte eine Nischenseite aufziehen sollte man einen Hoster bevorzugen, welcher sogenannte 1Klick Installationen von Blogs oder gängigen CMS Systemen mit in seinem Portfolio hat. Hier kann z.B. ein nackter WordPress Blog in kürzester Zeit online sein. Das passende Design herausgesucht, die Notwendigen Plugins installiert und mit ein wenig Übung und Erfahrung steht ein neues Projekt in weniger als einer Stunde. Die Zeit die man hier spart kann man dann sinnvoll mit der Verbreitung des Blogs durch erstellen von Backlinks oder Generierung von Social Bookmarks verwenden. Preislich kann man hier im großen und ganzen nichts falsch machen oder viel Geld in den Sand setzen. Preiswerte Anbieter bieten diese Leistung mit hoher Verfügbarkeit schon für unter einen Euro im Monat an.
Solch ein günstiger Webspace bietet sich ebenfalls für die kostengünstige Backlinkgenerierung an.
Wenn man das passende Nischenthema gefunden hat läßt sich hier mit einem geringen Kostenrisiko eine gut laufende Affiliate Seite aufbauen.
Webspace wird immer günstiger also angreifen bevor der Markt abgegrast ist.
Mensch, das thema macht echt die Runde 🙂
Danke für Deinen Tipp zum Hosting, steht gleich auf meiner leseliste für mein Nischenprojekt im Sommer.
Danke für Deinen Tipp. Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Hoster, da ich mit meinem alten (Strato) nicht mehr zufrieden bin. Der Hoster scheint auf den ersten Blick auch echt günstig zu sein. Werde mal schauen ob dieser Hoster meinen Anforderungen gerecht wird und die AGB für mich akzeptabel sind. Dann werde ich mich wohl für diesen Anbieter entscheiden.