Die Frage, was nun passieren soll, stellt sich immer wieder für den Neuling. Es erinnert immer wieder an die Frage was nun zuerst da war, das Huhn oder das Ei. 😉
Nachdem man sein Projekt Online gestellt hat, möchte man natürlich so schnell wie möglich Ergebnisse sehen, das ist durchaus menschlich. Das beste ist, dass man durch gute Inhalte mit Mehrwert einige hochwertige freiwillig gesetzte Links bekommt. Viele Ungeduldige treiben künstlichen Linkaufbau, der möglischst natürlich aussehen sollte.
Allerdings kann fehlende Geduld auch nach hinten losgehen. Wer zum Beispiel den Linkaufbau auf einer neuen Domain zu zügig betreibt, dem kann es mitunter ziemlich übel aufstoßen, da alle großen Suchmaschinen dieses Täuschungsmanöver wahrscheinlich als unnatürlich einstufen würden und die Seite vorerst in der Sandbox verschwinden lassen würden.
Zuviele schlechte Links von Social Bookmark Portalen mit dem gleichen Textbild hinterlassen Fingerprints, die eindeutig für einen künstlichen und gegen einen natürlichen Linkzuwachs sprechen würden. Allerdings spricht nichts dagegen in der Woche 20 bis 25 Links dieser Sorte aufzubauen. Allerdings sollten diese Links nicht nur auf die Startseite der zu verlinkenen Domain gerichtet werden, sondern auch die Unterseiten oder einzelne Artikel sollten mit einem viertel der Links versorgt werden. Wer dies nicht allzu offensiv betreibt, hat eine gute Ausgangsposition in Punkto Vertrauen. Auf Tools die automatisch Social Bookmarks setzen, sollte man an dieser Stelle verzichten und jeden einzelnen Link mit einem einzigartigen (unique) Titel und Beschreibung versehen. Auch die Metatags in den Portalen sollten variabel sein.
Besser als Bookmarkportale aber auch mit Vorsicht zu genießen sind Webkataloge und Artikelverzeichnisse, die es auch zu Massen im Internet gibt. Hier sollte man sich unbedingt vorher die Nachbarschaft ansehen, da ein Portal dieser Art auch des Öfteren mal mit Viagra und enlarge your penis Links versorgt werden. Je strenger die Aufnahmebedingungen sind, um so besser und wertvoller ist der Link den man dort erhält.
Auch hier sollte man auf die Einzigartigkeit der Texte achten. Die Texte die man hier verwendet sollten unique erstellt werden und nirgendwo im Internet als Duplikat auftauchen. Auch hier gilt eine Größenordnung von 20 bis 30 Links pro Woche.
Immer wieder würde ich dabei im Auge behalten dass das Tempo des Linkaufbaus in allen Bereichen beibehalten werden sollte, da sonst jemand am anderen Ende der Leitung skeptisch werden könnte. Und Aufmerksamkeit will man schließlich nur in einem Punkt erregen, nämlich mit einer guten Position in den Suchergebnissen.