Fotos für eine Webseite günstig beziehen

Wer den Blog bereits einmal nach Artikeln durchforstet hat, der wird auf Beiträge gestoßen sein, in denen es um Bilder für die eigene Webseite geht.Unter anderen habe ich den Dienst Fotolia empfohlen, bei dem schon sehr günstig Bilder bezogen werden können und mit Copyright Angabe auch in gewerblich genutzten Blogs genutzt werden dürfen.Was bei Fotolia weniger gut gelungen ist, dass die erworbenen Credits für Fotos nach einiger Zeit verfallen. Hier ist man gut beraten innerhalb der ersten Monate die gesamten Credits mal auf Verdacht zu verbrauchen.Das ist in der Regel kein Problem, da man auch mit sehr kleinen Beiträgen bei Fotolia etwas anfangen kann.

Nicht dass ich diese Aussagen nun wieder in ein anderes Licht stellen möchte, aber manche Blogger können für Bilder kein Geld ausgeben, auch wenn es nur wenig ist. Erst recht, wenn man gerade aus der Arbeitslosigkeit kommt oder nur Schüler mit wenig oder gar keinem Einkommen ist.
In so einem Fall helfen dann Projekte weiter, wo Fotos und Grafiken ohne jede Verpflichtung heruntergeladen werden können. Hier handelt es sich meist um Bilder, die der Seitenbetreiber selbst fotografiert hat oder die ein Nutzer, aus welchen Gründen auch immer teilen möchte.

Am Anfang eines solchen Projektes steht der Admin von http://perfect-seo.de, der auf die gute Idee kam seine lizenzfreien Fotos mit anderen SEO und Affiliates zu teilen.Wer, für welches Thema auch immer ein Foto sucht, der sollte auf der Seite mal unter kostenlose Fotos nachsehen, ob nicht etwas passendes dabei ist.Im Moment ist die Auswahl noch nicht so groß, aber das Portfolio scheint ständig zu wachsen.

 

 

Bilder als neue Werbefläche erschließen.

Wer eine eigene Internetseite betreibt, möchte auch mit ihr ein wenig Geld verdienen. Doch das wird zunehmend schwieriger. Auf der einen Seite steht der gut bezahlte Werbebanner und auf der anderen Seite der Besucher. Den Besucher nun dazu zu bringen, den Banner oder Werbelink anzuklicken wird nicht ganz so einfach sein. Viele User erkennen, dass es sich um Werbung handelt und ignorieren die Banner ganz bewusst. Der User hat sich bereits daran gewöhnt, dass bestimmte Bereiche einer Webseite Platzhalter für Werbung sind. Auch die Google-Adwords- bzw. Adsens-Anzeigen, erzielen keine nennenswerten Einnahmen. Werbetreibende beklagen sich oft darüber, dass Ihre Werbung nur kurz angeklickt werden und gleich wieder geschlossen werden. Somit ist der Werbeeffekt völlig verfehlt. Adsense-Nutzer bemängeln die sehr geringen Klickraten ihrer Seitenbesucher.

Es müsste eine Werbeform geben, die nicht als Werbung wahrgenommen wird und auch noch zum mitmachen bzw. anklicken animiert.

 

 

 

 

Welche Inhalte werden am häufigsten auf Webseiten und in Netzwerken angeklickt und von den Besuchern gerne angeklickt? Es sind die Bilder und eingebundenen Videos eine Page die, die Aufmerksamkeit der User anzieht. Nun müsste man noch diese Bilder als Werbefläche erschließen. Die meisten Seitenbetreiber haben ohnehin Bilder auf ihren Seiten platziert. Bisher waren die Bilder nur nett zum anschauen, aber eine weitere Interaktion fand nicht statt.

Jetzt stellt euch vor, man könnte Bilder markieren und so mit weiterem Inhalt versehen. Das könnte ein Kommentar, ein Link, ein Musikclip oder ein Video sein. Wenn man dann auch noch Produkte in einer solchen Bildmarkierung empfehlen könnte und dafür dann eine Vergütung als Seitenbetreiber erhält, dann erschließen sich einem Webmaster ganz neue Einnahmequellen.

Genau das kann man jetzt…. Die bereits vorhandenen Bilder können mit einem so genannten Pix markiert werden. Das Bild kann man einfach nur kommentieren, passende Musik zum Motiv posten, ein Video darin laufen lassen oder ein Produkt, dass auf dem Bild zu sehen ist oder thematisch dazu passt empfehlen. Für die Produktempfehlung erhält der Publisher und der Pixsetter eine Provision. Wer beides in einer Person ist, erhält beide Vergütungen.

 

Das besondere an dieser Werbeform ist, dass sie gar nicht als Werbung wahrgenommen wird. Dem Besucher erscheint es eher als Tool einer Community an der er sich beteiligen kann.

Das ganz lässt sich auch noch mit Facebook und Twitter verknüpfen und steigert so die virale Reichweite einer Werbekampagne oder einzelnen Produktempfehlung.

Zu gleich ist das Tool auch noch kostenlos. Einfacher kann man seine Bilder in Werbeflächen nicht verwandeln. Wer es testen möchte kann sich über den Einladungslink anmelden: http://tinyurl.com/cvwc96b

Wer einen eigenen Shop betreibt, kann seine Produkte ins System selbst einpflegen und auf Bildern im Internet markieren und verlinken.

Eine Agentur die mit diesem Tool bereits arbeitet und für seine Kunden Fanseiten auf Facebook erstellt und Werbung in Pix verbreitet, gibt es auch schon. Unter http://tinyurl.com/bsasqwa kann man sich weitere Infos holen.

Man kann also gespannt sein, wie sich die Werbelandschaft im Internet weiterentwickelt. Eins ist jetzt schon sicher. Bilder haben als Werbemedium einen festen Platz im Markt und werden in Zukunft immer wichtiger.

Lizenzfreie Fotos und Videos für die Affiliate Webseite

Wer ernsthaft daran arbeitet eine Affiliate-Seite zu erstellen, verwendet Grafiken, Fotos und Videos um den Lesefluss und das Gesamtbild aufzufrischen. Hierbei beschränkt man sich meist auf das eigene Können mit Photoshop & Co oder auf die Grafiken, die mit den Produktdaten der jeweiligen Partnerprogramme ausgeliefert werden.Oft reicht dies aber nicht aus und man muss sich an Werken anderer bedienen. Die Eingabe eines bestimmten Keywords und ein Klick in der Google Bildersuche und schon hat man in den meisten Fällen das passende Bild.

Vorsicht beim Nutzen fremder Dateien.

Was sich hier aber so einfach anhört, kann in der heutigen Zeit dazu führen, dass man eine Abmahnung von einem Rechtsanwalt erhält.Wer, ohne sich Informationen über die Bildrechte einzuholen, einfach das Material herunterlädt dass er benötigt bewegt sich am Rande der Illegalität.Verstöße gegen das Urheberrecht werden schon lange nicht mehr als Kavaliersdelikt geahndet und hart bestraft.

Denn der Großteil der im Internet erhältlichen Bilder unterliegt bestimmten Lizenzen und nicht zuletzt dem Recht am eigenen Bild. Das gilt im gleichen Maße auch für andere Grafiken und auch Videos.

„Lizenzfreie Fotos und Videos für die Affiliate Webseite“ weiterlesen