Linkaufbau gratis und modern

Inhalt des Artikels.

Eigentlich sollte die Überschrift ja lauten „Linkaufbau nicht retro“. Gestern habe ich aus Versehen eine Artikelserie gestartet, da ich während des Schreibens bemerkt habe, dass ich nicht mit einem Beitrag auskommen werde. Da das Thema Linkaufbau für Affiliates und ihre Projekte aber immer aktuell ist, möchte ich diesem Thema die Zeit widmen die nötig ist.Ich möchte auch weiterhin nicht auf Elemente wie Linkkauf oder Miete eingehen, da das meistens nicht in das Budget eines frischen Start-ups passen würde. Bereits im letzten Artikel sprach ich über Linkaufbau via Retro Portale, also Social Bookmark Dienste, Kataloge und Artikelverzeichnisse und habe kurz angerissen, woran man denn einen schwachen Link erkennen könnte. Diese Links sind generell schwach, aber auch hier gibt es Qualitätsunterschiede.

Gleich mehrere Blogger haben sich dem Thema Linkaufbau in der laufenden Woche angenommen und weisen auch auf die Gefahren von schlechten Links hin.Ein sehr guter Artikel entstand dabei den Fingern von Eric Kubitz, er bloggt auf Seo Book darüber, woran man schlechte Links erkennen kann.

Aber nun mehr darüber, wie man als Affiliate denn nun Links aufbauen kann, ohne die Brieftasche zu öffnen.

Gastbeiträge publizieren.

Die meisten Blogger freuen sich über frische Inhalte für ihren Blog.Wer hochwertige Inhalte veröffentlichen kann und einen Blog zu 100% themennah beliefern kann, ist schon einen weiten Schritt voraus. Als Belohnung für die Schreibarbeit baut man, je nach Absprache 1 bis 3 Links zu seiner eigenen Seite ein. So hört sich das zwar ganz einfach an, aber viele Affiliates sehen hier keine Vorteile für sich selbst und werten den entsprechenden Artikel als Wettbewerb und lehnen ihn schlicht ab. Eine einfache Methode wie man das Umgehen könnte wäre einen Artikel zu schreiben, der nicht zu 100 % zu der Nische der verlinkenen Seite passt.

Kontakt zu Bloggern aufnehmen.

Kontakt zu den Bloggern nimmt man entweder über ein Forum auf oder per Email. Ich möchte an dieser Stelle einmal darauf hinweisen, dass es unter Umständen nicht ganz legal ist, Kontakt per Email aufzunehmen. Das gilt vor allem für Gewerbetreibende. Achtet darauf, dass die Mail keinen Werbe-Charakter besitzt. Wer schon seit einiger Zeit im Netz unterwegs ist, der wird sich noch an die Vorschläge zur Webverbesserung erinnern. Diese Mails waren schuld an meinem hohen Blutdruck.Da ich denke, dass diese Art Mail inzwischen nur noch im Junkmail-Ordner zu finden ist, gebe ich euch den Rat, es anders zu machen und schreibt nette und informative Mails.

Forenlinks

Hochgelobt und trotzdem nicht allzu wertvoll.Prinzipiell ist gegen Links aus Foren nichts einzuwenden, wenn der Linkbuilder, also in den meisten Fällen der Affiliate selber einiges beachtet. Mit dem plumpen setzen von Links erreicht Ihr nichts. In der Praxis sieht es so aus, dass der Moderator oder der Administrator des entsprechenden Forums euren Link auf inaktiv setzt, wenn Ihr gewisse Voraussetzungen nicht erfüllt. Besonders oft sieht man Folgendes:
Ein neuer User schreibt sein erstes Posting. Hier wird oft ein Problem angegeben wie: „Hallo, Forum, ich hab vor mir die Software X für 88,- € bei zu kaufen. Habe ja schon einmal da gekauft….. “

So funktioniert das nicht. Forenlinks aufzubauen ist eine ganz besonders fiese Arbeit. Bevor Ihr nicht mindestens 20 gute Beiträge geschrieben habt, geht so gut wie kein Link durch. Glänzt durch Beiträge und setzt Links zur Hilfe ein, um dem Fragesteller zu helfen. Auch die Kombination, dass ein Bekannter euch dabei im Thread unterstützt sollte, nicht frontal angegangen werden. Hier sollte größte Sorgfalt bei Aufbauen des Threads angewendet werden. Links aus Signaturen und Foren Profilen nutzen wenig. Google kann ganz gut erkennen, welche Links relevant sind.

38 Gedanken zu „Linkaufbau gratis und modern“

  1. Gastbeiträge sind meiner Meinung nach einer der wertvollsten Linkquellen die man durch manuelles „Linkaufbauen“ bekommen kann, da dies in der Regel themenrelevante Links sind. Zusätzlich erhält man durch gute Beiträge interessanten Traffic auf seiner Seite – also 2 Fliegen mit einer Klappe 🙂

  2. Gastbeiträge sind wirklich großartig – viel Arbeit aber hochwertigeste, themenrelevante Links. Foren-Links sind mMn die Mühe nicht wert – zumindest würde ich solche Aktionen outsourcen wollen – die benötiigte Zeit kann man besser verbringen.

  3. Vielen Dank für den Artikel. Gastbeiträge sind wirklich eine tolle Möglichkeit hochwertige Links und Besucher zu erhalten. Zudem ist bei Gastbeiträgen ein tatsächlicher Mehrwert für die Nutzer gegebene – im Gegensatz zu den meisten anderen Linkaufbaumaßnahmen.

  4. Wirklich gute Tipps. Aber wie sieht es denn z.B. mit Gästebucheinträgen aus, sind die sinnvoll oder braucht man da erst gar keine Zeit zu verschwenden? Freue mich auf eine Antwort.

  5. Wenn ich mal einen Gastbeitrag schreibe, versuche ich dem Leser möglichst viel Mehrwert zu geben. Das sollte auch der Sinn eines jeden Beitrags sein. Die Leser werden es zu schätzen wissen. „Wer viel gibt, wird viel erhalten“
    Gruss
    Jürgen

  6. Forenlinks sind erfahrungsgemäß ganz hilfreich, um Traffic zu generieren, nicht aber um damit an Linkjuice zu gewinnen.
    Schöner Artikel.

  7. Die meisten Blogger verlangen aber auch Geld für einen Beitrag mit Link. Oder zumindest einen Gutschein oder ähnliches vom Unternehmen für das geworben wird.

  8. In der Tat sollte man bei seinem Linkmix auch Gastbeiträge berücksichtigen. Ich denke aber, man sollte auch weiterhin die Linkquellen wie SB Portale oder Webkataloge nutzen, da die einfach zu einem „normalen“ Linkprofil dazu gehören. Jedenfalls schaden sie nicht, wenn man sie manuell bedient und 2-3 Einträge pro Woche macht. Aber Gastbeiträge sind sicherlich die Links, die in der Wertigkeit ganz oben in der Liste stehen!

  9. HI,
    Danke für diesen und den anderen Text zum Thema.
    Ich rate allen „Link Builder“-n diese Beiträge zu lesen.
    Keine Webseite kann ohne Links von anderen Seiten, belebt werden..

    Gruß,
    Mario

  10. Für Gastbeiträge muss man aber auch wirklich etwas zu bieten haben und nicht nur irgendwas paraphrasieren – es kommt also auf Eigeninitiative an!
    Forenlinks sind eine wirklich aufwändige Arbeit, für die man nur absolut themenrelevante oder sehr große Foren nutzen sollte, ansonsten bringt es wenig, die Erfahrungen habe ich damit gemacht.

  11. Wirklich sehr interessanter Artikel, bin schon gespannt auf den nächsten Teil.

    Ich frag mich nur ob sich der Aufwand bei einem Forenlink wirklich lohnt… wenn ich erst zig Beiträge in einem Forum poste bevor ich mich traue direkt einen link zu setzen verliere ich doch eigentlich zuviel Zeit… da könnte ich doch gleich einfach einen Link in meine Signatur integrieren… oder?

  12. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben sind Gastbeiträge eine super Sache, vor allem weil die Links so nicht wie bei vielen anderen SEO Massnahmen spammig wirken…

  13. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Gastbeiträge sollten beim Linkbuilding nicht vernachlässigt werden. Einerseits können sie nämlich themerelevant eingesetzt werden und der Link kommt nicht irgendwo in Footerbereich rein. Ich setze allerdings auch auf Foren. Links in Foren lassen sich ohne großen Aufwand setzen und bringen im Idealfall auch mehr Traffic.

  14. Kontakt zu den Bloggern nimmt man entweder über ein Forum auf oder per Email. Ich möchte an dieser Stelle einmal darauf hinweisen, dass es unter Umständen nicht ganz legal ist, Kontakt per Email aufzunehmen.

  15. Grundlegend halte ich diese Tipps für sehr hilfreich, jedoch muss man schon wirklich viel Zeit in solche Beiträge investieren. In Foren ist man allerdings auch noch zusätzlich der Gunst der Mitleser ausgesetzt …

  16. Ich stimme deinem Artikel voll zu. Forenlinks sind so eine sache für sich. Hier muss man sich erst Vertrauen aufbauen. Ist ja wie mit Webseiten.

    Linkschleuder gab es in letzter Zeit einfach zu häufig. Heute ist die Qualität einfach entscheidener.

  17. Gastbeiträge sind zwar gut, kommt immer wieder gute Links rum und zudem auch potenzielle Besucher/Kunden rum, ist aber auch sehr aufwendig.

    Auf der anderen Seite sind ebenfalls andere Möglichkeiten einige Links auf die Homepage zu setzen ebenfalls mühsam, unter anderem auch Foren-Kommentare.

    Ist die Kontaktaufnahme wirklich nicht erlaubt, habe zuvor nie was darüber gelesen. Hättest du vielleicht eine Quelle?

    1. Aus den vielen Beispielen habe ich diesen Link hier gezielt herausgesucht: http://www.absolit-blog.de/rechtslage/bgh-auch-einmalige-b2b-werbung-per-e-mail-ist-rechtswidrig.html
      Es ist natürlich wie immer eine Auslegungsangelegenheit des entscheidenen Gerichts, inwiefern es sich bei der Kontaktaufnahme um Werbung handelt. Deshalb kann man vor diesen vorgefertigten Mails, wie im Artikel erwähnt, zur allgemeinen Webverbesserung nur warnen. Aber den Weg Kommentare zu hinterlassen kann man nicht als illegal ansehen. 😉

  18. Leider habe ich bis jetzt mit Gastbeiträgen kein Glück gehabt. Mein Thema ist sehr speziell (Coaching bei schwierigen Entscheidungen) und da haben die anderen Anbieter erst einmal abgewunken. Ich werde aber auch weiterhin versuchen, persönlichen Kontakt aufzunehmen, trotz des Links von Andre, da ich eine Anfrage nach eine Gastbeitrag nicht als unerlaubte Werbung ansehe.

  19. Kostenloser und moderner Linkaufbau ist ein ziemlich heikles Thema wie ich finde. Leider gibt es auch viele „Webmaster“ und „SEO-Dienstleister“, die einfach irgendwelche Foren zuspammen, was dann eher mehr schadet als es bringt.

    1. Hier sollte man im Vorfeld abklären wie der Dienstleister mit der Aufgabe umgeht. Ein Wald und Wiesen Linkbuilder sollte hier schon auf Qualität der aufgebauten Links achten, da es sich in der Branche sehr schnell herumsprechen könnte wenn schlechte Arbeit geleistet wird.

  20. Toller Artikel Danke! Auf meiner Website habe ich einen kleinen Artikel über das aufbauen eigener Homepage mit SEO Optimierung um mit dieser Geld verdienen zu können, u. a. auch affiliate, wer Interesse hat kann sich diesen gerne durchlesen. Ist in 4 Teilen zusammengefasst, leider noch nicht ganz fertig, aber sollte es spätestens morgen werden.

  21. Lesenswerter Artikel von Dir
    Meiner Erfahrung nach sind Forenlinks ganz hilfreich, um Traffic zu generieren. Leider gewinne ich damit kaum Linkjuice. Nicht einmal bei „Gute Frage“. Leider ist der ganze Linkaufbau ziemlich zeitaufwendig und eine der weniger spannenden Tätigkeiten; muss aber nun mal getan werden 🙂

  22. Hallo André,

    sehr interessanter Artikel zum Linkaufbau. Ich finde deinen zweiten Punkt „Kontakt zu Bloggern aufnehmen“ am besten. So baut man Beziehungen auf, aus denen dann ganz natürlich Links entstehen können. Außerdem hilft man sich so gut gegenseitig weiter und kann seinen eigenen Horizont erweitern.

    Liebe Grüße, Stefan

  23. Danke für die Tipps. Der Backlingaufbau ist eigentlich mit noch mehr Arbeit verbunden, als die Erstellung von neuem content. Ausserdem muss man wissen, dass man keinen Einluss mehr auf die gesetzten Links hat und regelmäßig den Erfolg prüfen muss. Viele Grüsse

Schreibe einen Kommentar zu steven schwitz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert